Sie sind hier:
Aktives Rückentraining
Jede Körperhaltung, die von der aufrechten Stellung der Wirbelsäule abweicht, belastet vermehrt Bandscheiben, Bänder, Wirbelgelenke und Muskulatur. Mögliche Folgen einer Überbelastung sind vorzeitiger Verschleiß und Kreuzschmerzen. Dass auch jüngere Menschen zunehmend über Rückenschmerzen klagen, liegt aber vor allem an einem zu schwachen Muskelkostüm. Durch Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen, funktionelle Übungen sowie Verhaltenstraining und Informationen lernen Sie im Kurs, wie das Kreuz mit dem Kreuz ein Ende haben kann.
Bitte beachten Sie: frisch operierte Personen mit akuten Bandscheibenbeschwerden können leider nicht teilnehmen. Nicht für Schwangere geeignet.
Der Kurs findet auch in den Ferien statt.
Bitte beachten Sie: frisch operierte Personen mit akuten Bandscheibenbeschwerden können leider nicht teilnehmen. Nicht für Schwangere geeignet.
Der Kurs findet auch in den Ferien statt.
Material
Bitte bringen Sie Sportbekleidung, Sportschuhe und eine eigene Gymnastikmatte und ein Getränk mit.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 07. Januar 2026
- 17:45 – 18:45 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
1 Mittwoch 07. Januar 2026 17:45 – 18:45 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 2
- Mittwoch, 14. Januar 2026
- 17:45 – 18:45 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
2 Mittwoch 14. Januar 2026 17:45 – 18:45 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 3
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- 17:45 – 18:45 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
3 Mittwoch 21. Januar 2026 17:45 – 18:45 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 4
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- 17:45 – 18:45 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
4 Mittwoch 28. Januar 2026 17:45 – 18:45 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 5
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- 17:45 – 18:45 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
5 Mittwoch 04. Februar 2026 17:45 – 18:45 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 6
- Mittwoch, 11. Februar 2026
- 17:45 – 18:45 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
6 Mittwoch 11. Februar 2026 17:45 – 18:45 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 7
- Mittwoch, 18. Februar 2026
- 17:45 – 18:45 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
7 Mittwoch 18. Februar 2026 17:45 – 18:45 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 8
- Mittwoch, 25. Februar 2026
- 17:45 – 18:45 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
8 Mittwoch 25. Februar 2026 17:45 – 18:45 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 9
- Mittwoch, 04. März 2026
- 17:45 – 18:45 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
9 Mittwoch 04. März 2026 17:45 – 18:45 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum -
- 10
- Mittwoch, 11. März 2026
- 17:45 – 18:45 Uhr
- Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
10 Mittwoch 11. März 2026 17:45 – 18:45 Uhr Egerland-Kulturhaus. vhs-Gymnastikraum
Sie sind hier:
Aktives Rückentraining
Jede Körperhaltung, die von der aufrechten Stellung der Wirbelsäule abweicht, belastet vermehrt Bandscheiben, Bänder, Wirbelgelenke und Muskulatur. Mögliche Folgen einer Überbelastung sind vorzeitiger Verschleiß und Kreuzschmerzen. Dass auch jüngere Menschen zunehmend über Rückenschmerzen klagen, liegt aber vor allem an einem zu schwachen Muskelkostüm. Durch Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen, funktionelle Übungen sowie Verhaltenstraining und Informationen lernen Sie im Kurs, wie das Kreuz mit dem Kreuz ein Ende haben kann.
Bitte beachten Sie: frisch operierte Personen mit akuten Bandscheibenbeschwerden können leider nicht teilnehmen. Nicht für Schwangere geeignet.
Der Kurs findet auch in den Ferien statt.
Bitte beachten Sie: frisch operierte Personen mit akuten Bandscheibenbeschwerden können leider nicht teilnehmen. Nicht für Schwangere geeignet.
Der Kurs findet auch in den Ferien statt.
Material
Bitte bringen Sie Sportbekleidung, Sportschuhe und eine eigene Gymnastikmatte und ein Getränk mit.
-
Gebühr53,50 €ermäßigte Gebühr43,00 €
- Kursnummer: NMR30337
-
StartMi. 07.01.2026
17:45 UhrEndeMi. 11.03.2026
18:45 Uhr -
10 Termine
-
Dozent*in:Simone Schmucker
- Geschäftsstelle: Marktredwitz