Beginnen Sie den Tag mit einer Gymnastik, die Ihren Körper strafft und fit erhält. Durch gezieltes Ausdauer- und Krafttraining werden alle großen Muskelgruppen angesprochen. Deshalb wird auch mit Hanteln, Gewichtsmanschetten und Therabändern trainiert. Dehnübungen schließen den Vormittag ab. Um dabei auch Spaß zu haben, ist etwas Kondition nötig. Hinweis: Bedingt auch für Schwangere geeignet.
Der Kurs beinhaltet einen breiten Fitness-Mix aus dem klassischen Bodystyling, sowie extra Trainingseinheiten für Bauch-Beine-Po bis hin zu Rückenkräftigung. Durch den Einsatz von Theraband, Foam-Roll, Mini-Hantel, Swingstick und anderen Geräten werden wöchentlich andere Muskelgruppen gezielt trainiert, gekräftigt und gestrafft. Ein abschließendes Stretching rundet die Stunde ab.
Ganzkörpertraining - auch für Nichtschwimmer Wir machen uns die physikalischen Eigenschaften des Wassers, Auftrieb und Widerstand zu nutzen. Herz-Kreislauf-Training, Entlastung des Stütz- und Bewegungsapparates, Gelenke schonen, Lösen von Verspannungen, Kräftigung der Muskulatur und des Bindegewebes, Anregung des Stoffwechsels, Stressabbau, positives Einwirken auf unser seelisches Befinden.
Stress und Anspannung im Alltag führen schnell zu Verspannung und Verkrampfung. Aus nicht gedehnter Muskulatur entstehen Verhärtungen und oft Fehlhaltungen. In diesem Kurs haben Teilnehmende die Möglichkeit zum Ausgleich und Dehnen aller Muskelgruppen ihres Körpers, mit unterschiedlichen Dehnmethoden und -techniken.
Kräftigende Übungen für Bauch, Beine, Po kombiniert mit Stretching und Entspannung. Außerdem wird ab und zu mit verschiedenen Kleingeräten trainiert oder ein Zirkeltraining durchgeführt. Es ist eine Gymnastik für alle, die sich fit halten wollen.
Nur "Arbeit" an den "Problemzonen" allein? Nein! Nach einer einfachen Aerobic-Kombi, die keinen überfordert, zielt das Übungsprogramm auf (fast) alle Köperpartien, die gerne mal "Problemzonen" werden. Unter dem Einsatz von Hanteln oder Tubes werden Arme, Bauch, Oberschenkel und Po effektiv trainiert.
Mit dem Flexibar erreicht man besonders einfach und besonders effektiv die tieferliegende Muskulatur, die sich einem normalen Krafttraining gerne entzieht. Das verbessert nicht allein die Körperhaltung, sondern stärkt gezielt auch den Rücken und hilft Verspannungen zu lösen. Dass man - fast nebenbei - auch Pluspunkte in Sachen Koordination macht, hat den "Schwingstab" längst zum festen Bestandteil im Rehasport werden lassen. Die Flexibars werden von der vhs Marktredwitz gestellt. Wer möchte, kann natürlich das eigene Übungsgerät mitbringen.
ZUMBA® ist derzeit wohl das Workout mit dem größten Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. Trotzdem gilt: Man muss in keinem Fall ein zweiter Michael Jackson sein, um mitzumachen! Viel, viel wichtiger ist der Spaß an Musik und Bewegung.
Älter werden und trotzdem fit bleiben. Dieser Kurs richtet sich an alle Senioren*innen, sei es mit oder ohne körperlicher Einschränkung. Zu rhythmischer Musik werden Motorik und Beweglichkeit mobilisiert. Die Übungen oder musikalischen Bewegungsabläufe schulen die Koordination, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und machen vor allem Spaß. Dabei kommen Hilfsmittel wie kleine Bälle, Tücher oder auch Stäbe zum Einsatz.
Hier finden Sie die Gelegenheit, gestärkt den Tag anzugehen. Denn mit dem "Schwerpunkt" Wirbelsäule kombiniert das Kursprogramm harmonische Gymnastik mit notwendigen Dehnungen des Muskelapparates. Zum Abschluss jeder Stunde folgt auf die (muskuläre) Anspannung ein Entspannungsteil.
Aquacycling ist vielleicht die neue Trendsportart im Wasser. Die Spezialräder stehen dabei im ca. 1,30m tiefen Wasser und werden individuell auf die Teilnehmenden eingestellt. Ergänzend zum Training der Beine kommen Übungen für den Oberkörper und den Bauch dazu. Dieses Ganzkörpertraining setzt den Schwerpunkt in die Fettverbrennung und Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems. Zusätzlich festigt es noch das Gewebe und strafft den ganzen Körper.
Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.
Bedingt nur bis zu einer Körpergröße von 1,85m geeignet.
Sie möchten das Radfahren im Wasser einfach mal ausprobieren? Zu speziellen Terminen bietet das Hallenbad Selb Aquacycling-Schnupperstunden an. Termine erfahren Sie unter www.hallenbad-selb.de und auf Facebook (Sportbad Selb)
...die neue Trendsportart wird auf speziell entwickelten Rädern durchgeführt. Die Räder stehen dabei im ca. 1,30m tiefen Wasser und werden individuell auf die Teilnehmer eingestellt. Ergänzend zum Training der Beine kommen Übungen für den Oberkörper und den Bauch dazu. Dieses Ganzkörpertraining setzt den Schwerpunkt in die Fettverbrennung und Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems. Zusätzlich festigt es noch das Gewebe und strafft den ganzen Körper.
Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.
Bedingt nur bis zu einer Körpergröße von 1,85m geeignet.
Aquacycling ist vielleicht die neue Trendsportart im Wasser. Die Spezialräder stehen dabei im ca. 1,30m tiefen Wasser und werden individuell auf die Teilnehmenden eingestellt. Ergänzend zum Training der Beine kommen Übungen für den Oberkörper und den Bauch dazu. Dieses Ganzkörpertraining setzt den Schwerpunkt in die Fettverbrennung und Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems. Zusätzlich festigt es noch das Gewebe und strafft den ganzen Körper.
Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.
Bedingt nur bis zu einer Körpergröße von 1,85m geeignet.
Sie möchten das Radfahren im Wasser einfach mal ausprobieren? Zu speziellen Terminen bietet das Hallenbad Selb Aquacycling-Schnupperstunden an. Termine erfahren Sie unter www.hallenbad-selb.de und auf Facebook (Sportbad Selb)
...die neue Trendsportart wird auf speziell entwickelten Rädern durchgeführt. Die Räder stehen dabei im ca. 1,30m tiefen Wasser und werden individuell auf die Teilnehmer eingestellt. Ergänzend zum Training der Beine kommen Übungen für den Oberkörper und den Bauch dazu. Dieses Ganzkörpertraining setzt den Schwerpunkt in die Fettverbrennung und Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems. Zusätzlich festigt es noch das Gewebe und strafft den ganzen Körper.
Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.
Bedingt nur bis zu einer Körpergröße von 1,85m geeignet.
Im weiten Kreis der Fitnessprogramme ist Pilates schon lang eine feste Größe, die inzwischen eigene Varianten kennt. Hier bleiben wir beim klassischen Pilates. Ein Grund: Als besonders sanfte Methode hält es die Tür für jeden Konditionstyp offen. Dabei versteht sich das klassische Pilates als Ganzkörpertraining, das im Zusammenspiel von bewusster Atmung und fließenden Bewegungen wesentlich auf die Körpermitte zielt. Eben dort sprechen die Übungen die tiefer liegenden Muskelgruppen an. Das fördert eine aufrechte Körperhaltung und schenkt dem Körper insgesamt mehr Beweglichkeit. Der Kurs findet nicht in den Pfingstferien statt.
Mit Frühgymnastik aktivieren Sie Ihren gesamten Körper und bringen ohne große Anstrengung Ihren Kreislauf in Schwung. Doch was ist genau mit Morgengymnastik gemeint? Keine Sorge - Ihnen wird keine sportliche Höchstleistung abverlangt. Es handelt sich vielmehr um leichte Übungen, die Ihre Gelenke mobilisieren und die Durchblutung fördern.
Aquacycling ist vielleicht die neue Trendsportart im Wasser. Die Spezialräder stehen dabei im ca. 1,30m tiefen Wasser und werden individuell auf die Teilnehmenden eingestellt. Ergänzend zum Training der Beine kommen Übungen für den Oberkörper und den Bauch dazu. Dieses Ganzkörpertraining setzt den Schwerpunkt in die Fettverbrennung und Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems. Zusätzlich festigt es noch das Gewebe und strafft den ganzen Körper.
Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.
Bedingt nur bis zu einer Körpergröße von 1,85m geeignet.
Sie möchten das Radfahren im Wasser einfach mal ausprobieren? Zu speziellen Terminen bietet das Hallenbad Selb Aquacycling-Schnupperstunden an. Termine erfahren Sie unter www.hallenbad-selb.de und auf Facebook (Sportbad Selb)
...die neue Trendsportart wird auf speziell entwickelten Rädern durchgeführt. Die Räder stehen dabei im ca. 1,30m tiefen Wasser und werden individuell auf die Teilnehmer eingestellt. Ergänzend zum Training der Beine kommen Übungen für den Oberkörper und den Bauch dazu. Dieses Ganzkörpertraining setzt den Schwerpunkt in die Fettverbrennung und Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems. Zusätzlich festigt es noch das Gewebe und strafft den ganzen Körper.
Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.
Bedingt nur bis zu einer Körpergröße von 1,85m geeignet.
Aquacycling ist vielleicht die neue Trendsportart im Wasser. Die Spezialräder stehen dabei im ca. 1,30m tiefen Wasser und werden individuell auf die Teilnehmenden eingestellt. Ergänzend zum Training der Beine kommen Übungen für den Oberkörper und den Bauch dazu. Dieses Ganzkörpertraining setzt den Schwerpunkt in die Fettverbrennung und Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems. Zusätzlich festigt es noch das Gewebe und strafft den ganzen Körper.
Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.
Bedingt nur bis zu einer Körpergröße von 1,85m geeignet.
Sie möchten das Radfahren im Wasser einfach mal ausprobieren? Zu speziellen Terminen bietet das Hallenbad Selb Aquacycling-Schnupperstunden an. Termine erfahren Sie unter www.hallenbad-selb.de und auf Facebook (Sportbad Selb)
...die neue Trendsportart wird auf speziell entwickelten Rädern durchgeführt. Die Räder stehen dabei im ca. 1,30m tiefen Wasser und werden individuell auf die Teilnehmer eingestellt. Ergänzend zum Training der Beine kommen Übungen für den Oberkörper und den Bauch dazu. Dieses Ganzkörpertraining setzt den Schwerpunkt in die Fettverbrennung und Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems. Zusätzlich festigt es noch das Gewebe und strafft den ganzen Körper.
Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.
Bedingt nur bis zu einer Körpergröße von 1,85m geeignet.
Beweglich werden und bleiben Ein vielseitiges Dehnprogramm für den ganzen Körper hilft, die Muskulatur zu entlasten und Schmerzen zu reduzieren. Dieses Programm beinhaltet Trainingseinheiten auf der Matte und im Stehen.
Mit verschiedenen Kleingeräten wird Bauch-, Bein-, Rücken- und Gesäßmuskulatur trainiert und somit der Rumpf gekräftigt.
Krankenkassenförderung gemäß §20 SGB V möglich Möchten Sie lernen, auf angenehme und effektive Weise Ihren Rücken zu stärken? Dann sind Sie hier richtig. Mit funktioneller Rückengymnastik, Wahrnehmungsübungen und wohltuender Entspannung schaffen Sie den notwendigen Ausgleich für einen im Alltag strapazierten Rücken und tun sich etwas Gutes. Sie erhalten praxisnahe Tipps und mehr Verständnis für die Zusammenhänge. Rückenschmerzen werden vorgebeugt, die Bewegungen im Alltag werden insgesamt ökonomischer und leichter. Ziel dieses Kurses ist die Förderung von Gesundheit und die Vorbeugung von Rückenschmerzen, nicht deren Therapie. Falls Sie akut unter Rückenschmerzen leiden, ist eine Rücksprache mit Ihrem Arzt sinnvoll.
ZUMBA® vereint Tanz und Fitness, Kardio- und Intervalltrainingselemente. Es werden Fett und Kalorien verbrannt und die Lebensenergie geweckt. Unabhängig davon, wie fit Sie sind, ZUMBA® ist für jeden geeignet, der Spaß an Bewegung, Tanz und Musik hat. Mitreißende Musik und Bewegung lassen beim Training die Anstrengung zur Nebensache werden. Man muss nicht tanzen können, um sich mit ZUMBA® wohl zu fühlen. Es werden verschiedene Tanzelemente wie z.B. Salsa, Merenque, Reggaeton, Samba, Cumbia Funk vereint.