Fortgeschrittene Sprachverwendung:
Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
Dieser Kurs Mittelstufe 1b richtet sich sowohl an die, die gerade eben den Mittelstufenkurs 1a belegt hatten als auch an all die anderen, die mit der schwedischen Sprache schon vertraut sind und nun das Gelernte aufzufrischen bzw. vertiefen wollen.
Wir arbeiten mit Texten aus ECOS, aktuellen Zeitungen und Zeitschriften, wiederholen Grammatik mit den dazugehörigen Übungsblättern und üben anhand von aktuellen Themen die Konversation.
Weiterführender Kurs, in dem an verschiedenen Sprachfertigkeiten gleichzeitig gearbeitet wird (also z. B. Leseverstehen und Sprechen, Hörverstehen und Sprechen). So können die Lerner*innen die Beherrschung von Grammatik und Wortschatz auf natürliche Art und Weise entwickeln. Für die Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie über Kenntnisse entsprechend dem Sprachniveau B1 des GER verfügen.
Fortlaufender Sprachkurs mit ambitionierten Teilnehmer*innen. Wir verbessern ständig unsere Kenntnisse im Alltagsenglisch in ganz relaxter Atmosphäre. Neugierige Quereinsteiger*innen mit dem Sprachniveau A2/B1 des GER sind herzlich willkommen!