Skip to main content

Naturwissenschaften

1 Kurs
Myonnie Bada-Albrecht
Fachbereichsleitung Gesellschaft und Kultur

Loading...
Leben mit Luchs und Wolf
Di. 21.03.2023 19:30
Marktredwitz

oder: Wege zum Miteinander. Vortrag und Fragestunde. Kaum zu glauben, aber manchmal sind sie einfach wieder da! Denn Jahrzehnte nach ihrer Ausrottung sind gleich zwei große „Beutegreifer“ auch bei uns wieder heimisch: Wolf und Luchs. So konnte sich das erste neue Rudel der großen Grauen im Jahr 2000 in der Muskauer Heide etablieren. Vielen gefällt das, Vielen gefällt das nicht – und Konflikte gären. Nicht allein zwischen Tierhaltern und Jägern. Da setzt man diffusen Ängsten und Emotionen am besten Fakten entgegen, um die Gemengelage zu entschärfen. Für die vhs-Fichtelgebirge leistet das Ernst Lang, ein „Wolfsbotschafter“ des NABU-Deutschland (Naturschutzbund-Deutschland), gleich für beide Spezies. Deshalb wird der Vortrag das Verhalten von Pinselohr und Wolf beleuchten, die arttypischen Ansprüche an den Lebensraum beschreiben und nicht zuletzt ihre Bedeutung im ökologischen Gefüge bestimmen. All das mit reichlich Raum für eine Fragestunde im Anschluss an die „Porträts“. Eintrittskarten zum Abend gibt es für € 7,50 / Person im Vorverkauf über die www.okticket.de und bei der Tourist Information in Marktredwitz, Markt 29, Telefon 09231-501128. Kartenreservierungen bei den Geschäftsstellen der vhs-Fichtelgebirge in Selb (09287-8005120) und Marktredwitz (09231-5115) nur zum Preis der Abendkasse! Und dann für € 9,00 / Person natürlich auch an der Abendkasse!

Kursnummer IMR11000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Ernst Lang
Loading...
10.06.23 07:05:37