Skip to main content

Unsere Dozenten*innen

Preisinger, Christina

Loading...
Fichtel-Finger-Food
Mo. 29.09.2025 18:00
Röslau

Hier kommen die wunderbaren Kleinigkeiten aus regionalen Produkten! Im Fichtelgebirge schätzt man einen guten Schluck Wein oder Bier und dazu leckere Appetithäppchen für die ganze Familie. An hervorragenden Produkten herrscht in unserer Heimat kein Mangel: Kartoffeln, Wildkräuter, Blau- und Preiselbeeren, Holunder, Karpfen, Forelle, Wild und viele andere Leckereien warten nur darauf, fachkundig zu kulinarischen Delikatessen verarbeitet zu werden. Ohne großen Aufwand lassen sich so aus regionalen Zutaten leckere Kleinigkeiten zaubern. Bühne frei für das Fichtel-Finger-Food. Anmeldeschluss: Donnerstag, 25. September 2025.

Kursnummer NRL30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 15,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christina Preisinger
Kürbis & Co.
Mo. 06.10.2025 18:30
Selb

Der Kochkurs „Kürbis und Co.“ lädt Sie ein, die kulinarische Vielfalt des Herbstes zu erleben! Saisonale, regionale Produkte werden zum Star der Tafel. Ob schmackhafte Suppen, würzige Eintöpfe, Ofengerichte oder süße Versuchungen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 2. Oktober 2025.

Kursnummer NSE30521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 15,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christina Preisinger
Kürbis & Co.
Mo. 13.10.2025 18:00
Wunsiedel

Der Kochkurs „Kürbis und Co.“ lädt Sie ein, die kulinarische Vielfalt des Herbstes zu erleben! Saisonale, regionale Produkte werden zum Star der Tafel. Ob schmackhafte Suppen, würzige Eintöpfe, Ofengerichte oder süße Versuchungen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 9. Oktober 2025.

Kursnummer NWU30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 15,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christina Preisinger
Pizzavariationen - Multitalent Hefeteig
Mo. 20.10.2025 18:00
Kirchenlamitz

In diesem Kurs erkunden wir gemeinsam die Facetten des Hefeteigs und stellen raffinierte Pizzavariationen aus aller Welt her. Egal, ob klassische Pizza, Grissini, Fladenbrot oder Panzarotti: das Multitalent Hefeteig eignet sich für zahlreiche schnelle und leckere Gerichte für die ganze Familie. Anmeldeschluss: Donnerstag, 16. Oktober 2025.

Kursnummer NKL30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 15,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christina Preisinger
Kürbis & Co.
Mo. 10.11.2025 18:00
Kirchenlamitz

Der Kochkurs „Kürbis und Co.“ lädt Sie ein, die kulinarische Vielfalt des Herbstes zu erleben! Saisonale, regionale Produkte werden zum Star der Tafel. Ob schmackhafte Suppen, würzige Eintöpfe, Ofengerichte oder süße Versuchungen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 6. November 2025.

Kursnummer NKL30521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 15,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christina Preisinger
Streetfood - Snacks aus aller Welt
Mo. 17.11.2025 18:00
Arzberg

Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Street Foods und entdecken Sie die köstlichen Snacks, die auf den Straßen der Welt zuhause sind! Lassen Sie sich von vielfältigen Aromen inspirieren! Verbringen Sie einen unvergesslichen Abend voller Spaß, Genuss und kulinarischer Entdeckungen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 13. November 2025.

Kursnummer NAB30523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 16,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christina Preisinger
Käseherstellung für Einsteiger*innen 2
Mo. 01.12.2025 18:30
Selb

Der zweite Teil des beliebten Kurses Käseherstellung für Einsteiger. Leckeren Käse selbst herstellen mit nur wenigen Handgriffen. Mit guten Ausgangsprodukten und etwas Zeit und Geduld entstehen im Handumdrehen leckere Käsesorten. Diesmal dreht sich alles um körnigen Frischkäse, Mozzarella und Pfannen- und Grillkäse. Zum Abschluss werden bereits fertige Käsesorten verkostet. Der Besuch des ersten Teils ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Teil 2 kann unabhängig von Teil 1 besucht werden. Anmeldeschluss: Donnerstag, 27. Dezember 2025.

Kursnummer NSE30522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 9,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christina Preisinger
Käseherstellung für Einsteiger*innen 2
Mo. 15.12.2025 18:00
Kirchenlamitz

Der zweite Teil des beliebten Kurses Käseherstellung für Einsteiger. Leckeren Käse selbst herstellen mit nur wenigen Handgriffen. Mit guten Ausgangsprodukten und etwas Zeit und Geduld entstehen im Handumdrehen leckere Käsesorten. Diesmal dreht sich alles um körnigen Frischkäse, Mozzarella und Pfannen- und Grillkäse. Zum Abschluss werden bereits fertige Käsesorten verkostet. Der Besuch des ersten Teils ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Teil 2 kann unabhängig von Teil 1 besucht werden. Anmeldeschluss: Donnerstag, 11. Dezember 2025.

Kursnummer NKL30522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 9,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christina Preisinger
Brot backen
Mo. 12.01.2026 18:00
Kirchenlamitz

Brotbacken ist zwar eine Kunst, aber nicht schwer zu erlernen. Erleben Sie in nur drei Stunden, wie köstlich frisch Gebackenes aus aller Welt schmeckt und wie Sie zu Hause mit eigenen Kreationen eine gesunde Abwechslung auf den Tisch zaubern. Anmeldeschluss: Donnerstag, 8. Januar 2026.

Kursnummer NKL30523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 10,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christina Preisinger
Pizzavariationen - Multitalent Hefeteig
Mo. 19.01.2026 18:00
Wunsiedel

In diesem Kurs erkunden wir gemeinsam die Facetten des Hefeteigs und stellen raffinierte Pizzavariationen aus aller Welt her. Egal, ob klassische Pizza, Grissini, Fladenbrot oder Panzarotti: das Multitalent Hefeteig eignet sich für zahlreiche schnelle und leckere Gerichte für die ganze Familie. Anmeldeschluss: Donnerstag, 15. Januar 2026.

Kursnummer NWU30521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 15,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christina Preisinger
Käseherstellung für Einsteiger*innen 1
Mo. 26.01.2026 18:00
Thiersheim

Käse zu Hause mit einfachen Mitteln selbst herstellen - in jeder Küche! Im Kurs wird die klassische Käseherstellung Schritt für Schritt erklärt und gezeigt, wie es zudem möglich ist, Käse in nur einer Stunde selbst herzustellen. So entstehen im Handumdrehen Frisch-, Weich- und Hartkäse aus regionaler Kuh- oder Ziegenmilch. Zum Abschluss werden bereits fertige Käsesorten verkostet. Anmeldeschluss: Donnerstag, 22. Januar 2026.

Kursnummer NTH30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 9,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christina Preisinger
Loading...
zurück zur Übersicht
06.09.25 10:08:30