Skip to main content

Allgemein

2 Kurse
Christine Fabisch
Fachbereichsleitung Gesundheit
Michaela Schmidt
Kursverwaltung, Stellvertretende Fachbereichsleitung Gesundheit

Loading...
Die Milch – Werbung und Wahrheit
Do. 11.12.2025 18:30
Selb

Kaum jemand wundert sich darüber, dass der Mensch - und das auch noch massenweise - Milch trinkt, die ja eigentlich für Kälber bestimmt ist. Es zweifelt auch kaum jemand an der heute üblichen Aussage, dass wir ohne diesen Milchkonsum Mangelerscheinungen erleiden würden. Wann haben die Menschen eigentlich mit dem Trinken der Milch von Nutztieren angefangen? Seit wann trinken wir keine frische Milch (Rohmilch), sondern eine industriell verarbeitete Milch (pasteurisiert, homogenisiert, ultrahocherhitzt)? Ist Milch tatsächlich so gesund? Ist Milch keimfrei? Welche Auswirkung hat der Milchverzehr auf unsere Gesundheit? Was sagen wissenschaftliche Studien dazu? Milch und Knochengesundheit bzw. Osteoporose, wie sind die Zusammenhänge? Milch und Allergien? Milch und Diabetes? Diese und viele andere Fragen zum Thema werden im Vortrag beantwortet.

Kursnummer NSE30502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Vitamin D – Schlüssel für unsere Gesundheit
Do. 15.01.2026 18:30
Selb

In nahezu allen Organen und Geweben gibt es Vitamin D-Rezeptoren. Überall im Körper benötigen diese Rezeptoren ausreichende Mengen an Vitamin D, damit die Umsetzung der genetischen Information (Genexpression) normal funktionieren kann. Bei einem Mangel an Vitamin D kann es deshalb zu ernsten Erkrankungen kommen. Der Grund, warum Vitamin D ein wichtiger Schlüssel für unsere Gesundheit ist, liegt also in unseren Genen. In diesem Vortrag besprechen wir ausführlich, wie wichtig Vitamin D (in Wirklichkeit ein Hormon) für unsere Gesundheit ist, welche gesundheitliche Beschwerden und Erkrankungen aufgrund von Vitamin-D-Mangel entstehen können und wie wir einem Vitamin-D-Mangel vorbeugen.

Kursnummer NSE30503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Loading...
06.11.25 15:30:42