Die Volkshochschule Fichtelgebirge ...
... setzt die Forderung der EU-Kommission „Gesundheit für alle“ bereits seit langem um. Sie ermöglicht Gesundheitsbildung für alle Bürgerinnen und Bürger zu fairen Preisen. So trägt sie zur Verbesserung gesundheitlicher Chancengleichheit bei und erfüllt ihren öffentlichen Auftrag.
Krankenkassen haben die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Präventionsprogramme Angebote der Volkshochschule zu fördern. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse, welche Kurse im Förderkatalog stehen.
Gesundheitsprävention: Projekt GESTALT
Bewegung gegen Demenz. Weiterlesen ...
Kurse nach Themen
Mit dem Aqua-Jogging-Gürtel bieten wir ein effektives Kraft- und Ausdauertraining im Wasser. Das rückenschonende Ganzkörperworkout stärkt das Immunsystem, strafft das Gewebe und fördert die Durchblutung. Besonders die großen Muskelgruppen des Rumpfes werden intensiv gekräftigt. Der Kurs ist nur für Schwimmer geeignet.
Das Tabata Trainig ist eine Variante des hoch intensiven Intervall-Trainings, kurz HIIT genannt. Hier stehen kurze Phasen extremer Ausdauer-Belastung im Wechsel zu noch kürzeren Erhohlungsphasen. Damit diese kurze Zeitspanne die Muskeln und Kondition wirklich fordert, muss man bis an das Limit gehen. Nutzen Sie die positive Wirkung des Wassers auf Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Kondition. Tabata Training ist ein Kalorienkiller! Sie sollten gesund sein und über eine gewisse Grundfitness verfügen. Dieser Kurs ist für Nichtschwimmer*innen geeignet. Unsere Aquarider sind nur bis zu einer Körpergröße von 1,85m geeignet.
Das Tabata Trainig ist eine Variante des hoch intensiven Intervall-Trainings, kurz HIIT genannt. Hier stehen kurze Phasen extremer Ausdauer-Belastung im Wechsel zu noch kürzeren Erhohlungsphasen. Damit diese kurze Zeitspanne die Muskeln und Kondition wirklich fordert, muss man bis an das Limit gehen. Nutzen Sie die positive Wirkung des Wassers auf Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Kondition. Tabata Training ist ein Kalorienkiller! Sie sollten gesund sein und über eine gewisse Grundfitness verfügen. Dieser Kurs ist für Nichtschwimmer*innen geeignet. Unsere Aquarider sind nur bis zu einer Körpergröße von 1,85m geeignet.
ZUMBA® ein Workout mit großem Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. Trotzdem gilt: Man muss in keinem Fall ein zweiter Michael Jackson sein, um mitzumachen! Viel, viel wichtiger ist der Spaß an Musik und Bewegung. Bitte beachten Sie den neuen Kursort.
oder: wann machen Nahrungsergänzungsmittel Sinn. Info- und Fragestunde Zucker, Stress, Alkohol, Umweltgifte schwärmen als Warnhinweise durch das Leben. Nicht umsonst stehen deshalb Bewegung und gesunde Ernährung als Schutzschild weit oben auf der Agenda. Allerdings kann vieles von dem, was im Supermarkt als „gesund“ gelabelt ist, heute nicht mehr halten, was die Verpackung verspricht. Da Immunsystem und Lebensstil so zu tunen, dass eine positive Lebensqualität wieder oder neu entsteht, wirft gerne mal die Frage auf: Kann man das Was-der-Körper-wirklich-braucht sinnvoll über Ergänzungsmittel unterstützen, wenn zum Wie die Faktoren Alter, gelebter Alltag und Lebensphasen zählen? Weil das Individuelle eben keine Lösung für alle ist, kann und will der Infoabend nur ein Überblick zu Mikronährstoffen und deren sinnvoller Anwendung sein. Mögliche und dann monothematische Folgeseminare (etwa zur Darmbalance) schließt das nicht aus. Anmeldeschluss: Freitag, 14. November 2025.
Aqua Tabata / HIIT (High-Intensity Intervall Training) ist eine Traningsmethode, die kurze aber sehr intensive Übungsphasen im Wasser kombiniert. Dabei werden alle wichtigen Muskelgruppen beansprucht, die Durchblutung gefördert und der Stoffwechsel angeregt. Ziel ist es, die Ausdauer zu verbessern und Kalorien zu verbrennen. Aqua Tabata ist besonders für diejenigen geeignet, die ein schnelles, effektives Workout suchen, das sowohl die Muskulatur kräftigt als auch die Ausdauer verbessert - und das alles in einer spaßigen und motivierenden Umgebung im Wasser.
Aqua Tabata / HIIT (High-Intensity Intervall Training) ist eine Traningsmethode, die kurze aber sehr intensive Übungsphasen im Wasser kombiniert. Dabei werden alle wichtigen Muskelgruppen beansprucht, die Durchblutung gefördert und der Stoffwechsel angeregt. Ziel ist es, die Ausdauer zu verbessern und Kalorien zu verbrennen. Aqua Tabata ist besonders für diejenigen geeignet, die ein schnelles, effektives Workout suchen, das sowohl die Muskulatur kräftigt als auch die Ausdauer verbessert - und das alles in einer spaßigen und motivierenden Umgebung im Wasser.
In diesem Workshop stellen wir bewährte Kräuterzubereitungen her, die in keiner natürlichen Hausapotheke fehlen sollten. Ob bei Erkältung, kleinen Verbrennungen oder rissiger Haut – wir zeigen Ihnen, wie Sie wirksame Mittel aus Heilpflanzen selbst herstellen und anwenden können.
Erleben Sie gelenkschonendes und effektives Training im Wasser. Dieses Training ist perfekt für alle, die ihre Ausdauer verbessern, die Beweglichkeit steigern und die Muskulatur kräftigen möchten. Das Ganzkörpertraining, das alle Muskelgruppen anspricht, stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an, strafft das Gewebe und fördert die Durchblutung. Ideal für alle, die Freude und Spaß im Wasser erleben möchten. Begleitet von motivierender Musik bringt das Training nicht nur Fitness, sondern auch gute Laune.
Erleben Sie gelenkschonendes und effektives Training im Wasser. Dieses Training ist perfekt für alle, die ihre Ausdauer verbessern, die Beweglichkeit steigern und die Muskulatur kräftigen möchten. Das Ganzkörpertraining, das alle Muskelgruppen anspricht, stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an, strafft das Gewebe und fördert die Durchblutung. Ideal für alle, die Freude und Spaß im Wasser erleben möchten. Begleitet von motivierender Musik bringt das Training nicht nur Fitness, sondern auch gute Laune.
ZUMBA® ein Workout mit großem Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. Trotzdem gilt: Man muss in keinem Fall ein zweiter Michael Jackson sein, um mitzumachen! Viel, viel wichtiger ist der Spaß an Musik und Bewegung. Bitte beachten Sie den neuen Kursort.
Wenn die Abende länger werden, braucht es wärmende Gerichte, die Kraft geben und richtig gut schmecken. In diesem Kurs bereiten wir gemeinsam deftige Winterküche zu – vom Seelenwärmer-Gulasch, einem Wintergemüse-Pie über Hähnchenbrust in Parmesan-Kräuterkruste bis hin zu süßen Seelentröstern wie Apfelkuchen im Glas oder einem Crumble Linzer Art. Perfekt für Genießer, die sich und anderen etwas Gutes tun wollen. Anmeldeschluss: Freitag, 14. November 2025.
Willkommen zu unserem Kochkurs „SOS-Küche – Wenn’s schnell gehen muss und trotzdem schmecken soll“! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit einfachen Zutaten und cleveren Techniken in kürzester Zeit köstliche Gerichte zaubern können. Egal, ob Sie ein Kochanfänger*in oder ein erfahrener Hobbykoch sind – hier ist für jeden etwas dabei! Herr Grimmer zeigt Ihnen, dass schnelles Kochen alles andere als eintönig ist. Erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Handgriffen und cleverer Planung gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zubereiten können, die perfekt in einen hektischen Alltag passen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, auch in Eile genussvoll zu kochen! Wir freuen uns auf einen spannenden und schmackhaften Abend mit Ihnen! Anmeldeschluss: Donnerstag, 20. November 2025.
Es mag viele Wege zur Entspannung geben – hier wird erlebbar, wie das besser unter tibetischen Klangschalen geht. Das bedeutet, im Wechselspiel aus Schalengrößen, Klangstärke im Anschlag und Klangfrequenz will der Kurs alle Teilnehmer*innen in eine tiefe Entspannung führen, die Körper und Geist beruhigt. So erlaubt die Klangschalen-Meditation - sanft und wirksam – ein Loslassen von den Belastungen des Alltags. Zugleich weitet das den Raum für ein Plus an Achtsamkeit. Aber damit genau das für alle möglich wird, arbeiten wir in den Kursen konsequent in der Kleingruppe.
In diesem Workshop stellen wir bewährte Kräuterzubereitungen her, die in keiner natürlichen Hausapotheke fehlen sollten. Ob bei Erkältung, kleinen Verbrennungen oder rissiger Haut – wir zeigen Ihnen, wie Sie wirksame Mittel aus Heilpflanzen selbst herstellen und anwenden können.
Der zweite Teil des beliebten Kurses Käseherstellung für Einsteiger. Leckeren Käse selbst herstellen mit nur wenigen Handgriffen. Mit guten Ausgangsprodukten und etwas Zeit und Geduld entstehen im Handumdrehen leckere Käsesorten. Diesmal dreht sich alles um körnigen Frischkäse, Mozzarella und Pfannen- und Grillkäse. Zum Abschluss werden bereits fertige Käsesorten verkostet. Der Besuch des ersten Teils ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Teil 2 kann unabhängig von Teil 1 besucht werden. Anmeldeschluss: Donnerstag, 27. Dezember 2025.
Entdecken Sie die geniale Einfachheit der One-Pot-Küche! Egal ob Kochanfänger*in oder erfahrener Hobbykoch*in - lernen Sie, wie man mit nur einem Topf, einer Auflaufform oder einer Pfanne erstaunlich vielfältige und köstliche Gerichte zaubern kann. Von herzhaften Klassikern mit Fleisch über kreative vegetarische Optionen bis hin zu überraschenden süßen Leckereien und internationalen Spezialitäten - Herr Grimmer zeigt, wie man durch clevere Planung zeitsparendes, gesundes und abwechslungsreiches Kochen ermöglicht wird. Weniger Abwasch, mehr Genuss - seien Sie dabei! Anmeldeschluss: Donnerstag, 27. November 2025.
Stark. Selbstbewusst. Handlungsfähig. Ob im Alltag, am Arbeitsplatz oder zuhause – viele Frauen erleben Situationen, die Klarheit, Durchsetzungskraft und innere Stärke erfordern. In diesem Kurs lernen Frauen, sich souverän zu behaupten, Grenzen zu setzen und sich im Ernstfall wirkungsvoll zu verteidigen. Der Fokus liegt auf leicht erlernbaren Selbstverteidigungstechniken aus unserem EWTO WingTsun, klarer Körpersprache und selbstsicherem Auftreten. Ziel ist es, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit zu entwickeln – körperlich wie mental. Für Teenager und Frauen – ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse erforderlich!
In diesem Kurs erwartet Sie eine wohltuende Kombination aus Yin Yoga, einem passiven meditativen Yoga-Stil, und Yoga Nidra, einer geführten Tiefenentspannung, auch bekannt als „yogischer Schlaf“. Yin Yoga, die „stille Praxis“, löst durch langgehaltene Stellungen, die hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert werden, Anspannungen auf körperlicher, mentaler und energetischer Ebene. Dabei werden Yin-Gewebe, also tieferliegendes Fasziengewebe, Bänder, Sehnen und Gelenke, stimuliert, um Schmerzen und Stress zu lindern. Anschließend führt Sie eine Yoga Nidra Praxis in einen Zustand tiefer Entspannung. Es ist ein Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Der Kurs ist ideal für alle, die einen Ausgleich zum hektischen Alltag suchen und Entspannung auf allen Ebenen erleben möchten.
Mit diesem Kurs wird das Schenken zu Weihnachten in diesem Jahr ganz entspannt, stressfrei und sehr genussvoll. Denn Selbstgemachtes ist das schönste Geschenk, um Mama, Papa, Freund*innen, Kolleg*innen oder Großeltern zu erfreuen. Wir zaubern an diesem Abend in gemütlicher vorweihnachtlicher Runde 5 verschiedene Geschenke für Ihre Liebsten und, damit Sie auch etwas davon haben, dürfen Sie alles doppelt mit nach Hause nehmen. Anmeldeschluss: Mittwoch, 19. November 2025.
Sich selbst führen. Klar auftreten. Grenzen setzen. Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren, die ihre persönliche Stärke gezielt entwickeln möchten – für mehr Gelassenheit, Standfestigkeit und Selbstsicherheit im Beruf und Alltag. Inhaltlich kombiniert der Kurs Ansätze aus der Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationspsychologie und körperorientierter Selbstbehauptung. Praktische Übungen aus unserem EWTO WingTsun helfen dabei, Klarheit im Auftreten, mentale Stabilität und Handlungssicherheit zu trainieren. Die Teilnehmenden reflektieren ihr eigenes Verhalten, stärken ihre Ausdruckskraft und erweitern ihren Handlungsspielraum – für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Innen und Außen. Ziel ist es, aktiv selbstverteidigungs- und selbstbehauptungsfähig zu werden – unabhängig von körperlicher Fitness oder Vorerfahrung.
Kaum jemand wundert sich darüber, dass der Mensch - und das auch noch massenweise - Milch trinkt, die ja eigentlich für Kälber bestimmt ist. Es zweifelt auch kaum jemand an der heute üblichen Aussage, dass wir ohne diesen Milchkonsum Mangelerscheinungen erleiden würden. Wann haben die Menschen eigentlich mit dem Trinken der Milch von Nutztieren angefangen? Seit wann trinken wir keine frische Milch (Rohmilch), sondern eine industriell verarbeitete Milch (pasteurisiert, homogenisiert, ultrahocherhitzt)? Ist Milch tatsächlich so gesund? Ist Milch keimfrei? Welche Auswirkung hat der Milchverzehr auf unsere Gesundheit? Was sagen wissenschaftliche Studien dazu? Milch und Knochengesundheit bzw. Osteoporose, wie sind die Zusammenhänge? Milch und Allergien? Milch und Diabetes? Diese und viele andere Fragen zum Thema werden im Vortrag beantwortet.
Aquagymnastik ist ein sanftes und effektives Training im Wasser, das speziell für Teilnehmer*innen entwickelt wurde, die nach einer schonenden und entspannten Form der Bewegung im Wasser suchen.
Aquagymnastik ist ein sanftes und effektives Training im Wasser, das speziell für Teilnehmer*innen entwickelt wurde, die nach einer schonenden und entspannten Form der Bewegung im Wasser suchen.
In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.
Der zweite Teil des beliebten Kurses Käseherstellung für Einsteiger. Leckeren Käse selbst herstellen mit nur wenigen Handgriffen. Mit guten Ausgangsprodukten und etwas Zeit und Geduld entstehen im Handumdrehen leckere Käsesorten. Diesmal dreht sich alles um körnigen Frischkäse, Mozzarella und Pfannen- und Grillkäse. Zum Abschluss werden bereits fertige Käsesorten verkostet. Der Besuch des ersten Teils ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Teil 2 kann unabhängig von Teil 1 besucht werden. Anmeldeschluss: Donnerstag, 11. Dezember 2025.
Senf ist nicht nur ein beliebter Klassiker auf dem Tisch, sondern auch eine wunderbare Zutat, die Ihren Gerichten das gewisse Etwas verleiht. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Senf in verschiedenen Variationen und Geschmacksrichtungen kreativ einsetzen können. Hier finden Sie Inspiration und neue Ideen für Ihre Küche. Herr Grimmer zeigt Ihnen, wie Sie Senf nicht nur als Würze, sondern auch als Hauptakteur in köstlichen Rezepten verwenden können. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieser Würzpaste begeistern und lernen Sie, wie Sie mit einfachen Zutaten und kreativen Ideen Ihre Kochkünste erweitern können. Wir freuen uns Kreieren Sie Marinaden, Saucen, Dips und mehr – entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten dieser unterschätzten Zutat und bringen Sie Würze ins Leben! Anmeldeschluss: Donnerstag, 11. Dezember 2025.
Ein abwechslungsreiches, modernes Bauch-Beine-Po-Workout, das teilweise mit Handgeräten ausgeübt wird. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Der Kurs findet auch in den Ferien statt.
Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!
Von Bodystyling bis Pilates verspricht dieser Kurs einen vielseitigen Übungsmix aus klassischen Bauch-Beine-Po-Elementen über Rückenkräftigung bis hin zu "Drums Alive", Step und Pilates.
Jede Körperhaltung, die von der aufrechten Stellung der Wirbelsäule abweicht, belastet vermehrt Bandscheiben, Bänder, Wirbelgelenke und Muskulatur. Mögliche Folgen einer Überbelastung sind vorzeitiger Verschleiß und Kreuzschmerzen. Dass auch jüngere Menschen zunehmend über Rückenschmerzen klagen, liegt aber vor allem an einem zu schwachen Muskelkostüm. Durch Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen, funktionelle Übungen sowie Verhaltenstraining und Informationen lernen Sie im Kurs, wie das Kreuz mit dem Kreuz ein Ende haben kann. Bitte beachten Sie: frisch operierte Personen mit akuten Bandscheibenbeschwerden können leider nicht teilnehmen. Nicht für Schwangere geeignet. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.
Stress und Anspannung im Alltag führen schnell zu Verspannung und Verkrampfung. Aus nicht gedehnter Muskulatur entstehen Verhärtungen und oft Fehlhaltungen. In diesem Kurs haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit zum Ausgleich und Dehnen aller Muskelgruppen ihres Körpers, mit unterschiedlichen Dehnmethoden und -techniken. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.
Bodystyling ist ein gezieltes Training zur Kräftigung und Straffung des ganzen Körpers. Bei regelmäßigem Training wird die Figur positiv beeinflusst. Der Kurs richtet sich an alle Sportbegeisterten, auch an Anfänger*innen, die bei flotter Musik den Problemzonen zu Leibe rücken wollen.
ZUMBA® ein Workout mit großem Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. Trotzdem gilt: Man muss in keinem Fall ein zweiter Michael Jackson sein, um mitzumachen! Viel, viel wichtiger ist der Spaß an Musik und Bewegung.
Entdecken Sie die unwiderstehliche Vielfalt der Knödel – absolute Soulfood-Garantie! Die Kunst der runden Verführung – von deftiger Hausmannskost bis zu himmlischen Nachspeisen Knödel sind echte Klassiker der deutsch-österreichischen Küche – vielseitig, sättigend und unglaublich lecker! In diesem Kurs widmen wir uns der Welt der Knödel in all ihren Facetten. Ob herzhaft, als Hauptgericht oder gefüllt. Auch süß als verführerisches Dessert mit Obst, Nüssen oder Quark: Knödel gehen immer! Tipps zur Zubereitung und zum richtigen Garen werden ebenfalls gegeben. Anmeldeschluss: Montag, 5. Januar 2026 .
Tabata ist eine Intervalltrainingsmethode, bei der durch die hohe Intensität auf kurze Zeit der Stoffwechsel angeregt wird. Dadurch wird deutlich mehr Körperfett nach dem Training als während des Trainings verbrannt. Dieses Training ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet.
In Fortführung zum Einsteiger*innenkurs führen wir die Übungen hier auf ein intensiveres Level. Sprich, der "Trainingskatalog" wird variantenreicher und anspruchsvoller. Trotzdem bleibt beim Alten: Jede und jeder kann das Training so gestalten, dass es sich gut in die eigenen Ansprüche, aber auch die eigenen (körperlichen) Einschränkungen fügt.
Line Dance bezeichnet eine Tanzform, bei der einzelne Tänzer*innen in einer Reihe, eben der Line, vor- und nebeneinander tanzen. Die Musik gehört meist den Genres Country oder Pop an. Getanzt werden Schrittfolgen, die sich wiederholen und in allen möglichen Drehrichtungen variieren. Das verlangt nicht wirklich Vorwissen, sondern eignet sich schlicht für alle, die Freude an Musik und am Tanzen (schon) haben oder neu entdecken wollen. Am 20. Februar findet der Kurs von 16.00-18.00 Uhr statt.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und tun Sie Körper und Geist etwas Gutes. In diesem vielseitigen Yogakurs verbindet Frau Karl sanftes Hatha Yoga mit fließendem Vinyasa, ergänzt durch Yin-Yoga, Faszienyoga und Qi-Gong-Elemente. Jede Stunde endet mit einer tiefenentspannenden Meditation. Die erfahrene Yogatrainerin und Entspannungspädagogin unterstützt Sie dabei, Ihre Beweglichkeit zu fördern, innere Ruhe zu finden und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet – individuelle Anpassungen sind jederzeit möglich. Frau Karl freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit zu begleiten. Der Kurs findet auch in den Faschingsferien statt.
Den Klassiker der Aerobicszene erlernen! Alle nötigen Basicschritte für ein Fitnessworkout auf dem Steppbrett werden vermittelt und zu einer Choreographie zusammengefügt. 60 Minuten Kraft & Herz-Kreislauftraining für Ihre Fitness.