Sie sind hier:
Fachtag Workshop-Phase 2 "KI-Impulse für den Sprachunterricht – digitale Tools "
In diesem Workshop lernen Sie digitale Tools kennen, die den Fremdsprachenunterricht interaktiver, kreativer und spielerischer machen – viele davon mit integrierten KI-Elementen. Die Anwendungen stammen direkt aus der Unterrichtspraxis und können vor Ort selbst ausprobiert werden. Vorgestellt und praktisch erprobt werden unter anderem:
- Organisation & Austausch: vhs.cloud, Padlet
- Spielerisches Lernen: Wordwall, Kahoot, Duolingo
- Lernplattformen & KI-gestützte Software: vhs-Lernportal, Quizziz
- Musik & Video im Unterricht: Lyricstraining, Suno, Canva
- Kreatives Präsentieren: Prezi, Gamma
Der inhaltliche Schwerpunkt richtet sich flexibel nach den Interessen der Teilnehmenden. Bringen Sie gern eigene Fragen und Erfahrungen mit!
- Organisation & Austausch: vhs.cloud, Padlet
- Spielerisches Lernen: Wordwall, Kahoot, Duolingo
- Lernplattformen & KI-gestützte Software: vhs-Lernportal, Quizziz
- Musik & Video im Unterricht: Lyricstraining, Suno, Canva
- Kreatives Präsentieren: Prezi, Gamma
Der inhaltliche Schwerpunkt richtet sich flexibel nach den Interessen der Teilnehmenden. Bringen Sie gern eigene Fragen und Erfahrungen mit!
Sie sind hier:
Fachtag Workshop-Phase 2 "KI-Impulse für den Sprachunterricht – digitale Tools "
In diesem Workshop lernen Sie digitale Tools kennen, die den Fremdsprachenunterricht interaktiver, kreativer und spielerischer machen – viele davon mit integrierten KI-Elementen. Die Anwendungen stammen direkt aus der Unterrichtspraxis und können vor Ort selbst ausprobiert werden. Vorgestellt und praktisch erprobt werden unter anderem:
- Organisation & Austausch: vhs.cloud, Padlet
- Spielerisches Lernen: Wordwall, Kahoot, Duolingo
- Lernplattformen & KI-gestützte Software: vhs-Lernportal, Quizziz
- Musik & Video im Unterricht: Lyricstraining, Suno, Canva
- Kreatives Präsentieren: Prezi, Gamma
Der inhaltliche Schwerpunkt richtet sich flexibel nach den Interessen der Teilnehmenden. Bringen Sie gern eigene Fragen und Erfahrungen mit!
- Organisation & Austausch: vhs.cloud, Padlet
- Spielerisches Lernen: Wordwall, Kahoot, Duolingo
- Lernplattformen & KI-gestützte Software: vhs-Lernportal, Quizziz
- Musik & Video im Unterricht: Lyricstraining, Suno, Canva
- Kreatives Präsentieren: Prezi, Gamma
Der inhaltliche Schwerpunkt richtet sich flexibel nach den Interessen der Teilnehmenden. Bringen Sie gern eigene Fragen und Erfahrungen mit!
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: NMR51011
-
StartSa. 15.11.2025
14:00 UhrEndeSa. 15.11.2025
15:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Martin Zieris
- Geschäftsstelle: Marktredwitz