Sie sind hier:
Besuch des neugestalteten Grenzmuseums
Gezeigt werden u.a. die Zeiten des „Eisernen Vorhangs“ an der deutsch-tschechoslowakischen Grenze, das Arbeiten der deutschen und tschechischen Zollverwaltung, der Bundespolizei und der Bayerischen Polizei an der Grenze, der November 1989. Hier wurde im Grenzort Schirnding deutsch-deutsche Geschichte mitgeschrieben (DDR-Flüchtlingswelle über das Zollamt Schirnding-Landstraße und über das Zollamt Schirnding-Bahnhof, zudem die Sonderausstellung „Crystal & Co, von der Küche bis zur Klinik“.)
Sie sind hier:
Besuch des neugestalteten Grenzmuseums
Gezeigt werden u.a. die Zeiten des „Eisernen Vorhangs“ an der deutsch-tschechoslowakischen Grenze, das Arbeiten der deutschen und tschechischen Zollverwaltung, der Bundespolizei und der Bayerischen Polizei an der Grenze, der November 1989. Hier wurde im Grenzort Schirnding deutsch-deutsche Geschichte mitgeschrieben (DDR-Flüchtlingswelle über das Zollamt Schirnding-Landstraße und über das Zollamt Schirnding-Bahnhof, zudem die Sonderausstellung „Crystal & Co, von der Küche bis zur Klinik“.)
-
GebührkostenlosGerne eine Spende als Kursgebühr an den Förderverein Grenzmuseum
- Kursnummer: NSD10901
-
StartSa. 27.09.2025
13:00 UhrEndeSa. 27.09.2025
14:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Wolfgang Brauner
- Geschäftsstelle: Schirnding