Sie sind hier:
vhs-KULTURBUS: DIE GEISTERBRAUT
Dramatische Kantate von Antonín Dvořák, musikalische Leitung: Peter Kattermann
Jahre ziehen übers Land und durch ihr Leben, ehe eine verwaiste junge Frau – so anders als erhofft – ihrem verschollenen Geliebten wieder begegnen darf. Denn ein Mensch ist ER nicht mehr. Der Hölle entstiegen, zwingt er die Maid zu einem Ritt dem Friedhof entgegen, um sich dort – um Mitternacht – mit ihr zu vermählen. Noch unterwegs lockt er sie, sich für DIESE Heirat vom Glauben zu lösen. Doch nur scheinbar folgt sie seinem Willen. Im Gebet fleht ihr Herz weiter, das grausige Werben zu beenden. Und ES wird erhört. Mit dem ersten Hahnenschrei, den ersten Sonnenstrahlen naht für das Mädchen die Befreiung vom nachtschwarzen Liebesspiel.
Lange bevor GOTHIC-GRUSEL und DARK FANTASY im Wörterbuch der Popkultur ein Zuhause fanden, lebte DIE GEISTERBRAUT (im Original: Das Hochzeitshemd) von Karel Jaromír Erben schon 1773 das Genre als BALLADE vor. Eben DIE schliff Antonín Dvořák 1884 als „dramatische Kantate“ für Chor und Orchester zum musikalischen Edelstein. Bei seiner Premiere ein echter Hit, später eher eine Rarität auf den Musikbühnen der Welt. Und heute (wieder) eine Entdeckung wert – live UND ästhetisch verstärkt um die Sandmalerei von Svetlana Telbukh.
TICKETPREISE (inkl. Bustransfers):
51,40 € (in Platzgruppe 1, ermäßigt 49,10 €)
48,90 € (in Platzgruppe 2, ermäßigt 44,90 €)
Anmeldeschluss: Fr., 13. Februar 2026!
Jahre ziehen übers Land und durch ihr Leben, ehe eine verwaiste junge Frau – so anders als erhofft – ihrem verschollenen Geliebten wieder begegnen darf. Denn ein Mensch ist ER nicht mehr. Der Hölle entstiegen, zwingt er die Maid zu einem Ritt dem Friedhof entgegen, um sich dort – um Mitternacht – mit ihr zu vermählen. Noch unterwegs lockt er sie, sich für DIESE Heirat vom Glauben zu lösen. Doch nur scheinbar folgt sie seinem Willen. Im Gebet fleht ihr Herz weiter, das grausige Werben zu beenden. Und ES wird erhört. Mit dem ersten Hahnenschrei, den ersten Sonnenstrahlen naht für das Mädchen die Befreiung vom nachtschwarzen Liebesspiel.
Lange bevor GOTHIC-GRUSEL und DARK FANTASY im Wörterbuch der Popkultur ein Zuhause fanden, lebte DIE GEISTERBRAUT (im Original: Das Hochzeitshemd) von Karel Jaromír Erben schon 1773 das Genre als BALLADE vor. Eben DIE schliff Antonín Dvořák 1884 als „dramatische Kantate“ für Chor und Orchester zum musikalischen Edelstein. Bei seiner Premiere ein echter Hit, später eher eine Rarität auf den Musikbühnen der Welt. Und heute (wieder) eine Entdeckung wert – live UND ästhetisch verstärkt um die Sandmalerei von Svetlana Telbukh.
TICKETPREISE (inkl. Bustransfers):
51,40 € (in Platzgruppe 1, ermäßigt 49,10 €)
48,90 € (in Platzgruppe 2, ermäßigt 44,90 €)
Anmeldeschluss: Fr., 13. Februar 2026!
Sie sind hier:
vhs-KULTURBUS: DIE GEISTERBRAUT
Dramatische Kantate von Antonín Dvořák, musikalische Leitung: Peter Kattermann
Jahre ziehen übers Land und durch ihr Leben, ehe eine verwaiste junge Frau – so anders als erhofft – ihrem verschollenen Geliebten wieder begegnen darf. Denn ein Mensch ist ER nicht mehr. Der Hölle entstiegen, zwingt er die Maid zu einem Ritt dem Friedhof entgegen, um sich dort – um Mitternacht – mit ihr zu vermählen. Noch unterwegs lockt er sie, sich für DIESE Heirat vom Glauben zu lösen. Doch nur scheinbar folgt sie seinem Willen. Im Gebet fleht ihr Herz weiter, das grausige Werben zu beenden. Und ES wird erhört. Mit dem ersten Hahnenschrei, den ersten Sonnenstrahlen naht für das Mädchen die Befreiung vom nachtschwarzen Liebesspiel.
Lange bevor GOTHIC-GRUSEL und DARK FANTASY im Wörterbuch der Popkultur ein Zuhause fanden, lebte DIE GEISTERBRAUT (im Original: Das Hochzeitshemd) von Karel Jaromír Erben schon 1773 das Genre als BALLADE vor. Eben DIE schliff Antonín Dvořák 1884 als „dramatische Kantate“ für Chor und Orchester zum musikalischen Edelstein. Bei seiner Premiere ein echter Hit, später eher eine Rarität auf den Musikbühnen der Welt. Und heute (wieder) eine Entdeckung wert – live UND ästhetisch verstärkt um die Sandmalerei von Svetlana Telbukh.
TICKETPREISE (inkl. Bustransfers):
51,40 € (in Platzgruppe 1, ermäßigt 49,10 €)
48,90 € (in Platzgruppe 2, ermäßigt 44,90 €)
Anmeldeschluss: Fr., 13. Februar 2026!
Jahre ziehen übers Land und durch ihr Leben, ehe eine verwaiste junge Frau – so anders als erhofft – ihrem verschollenen Geliebten wieder begegnen darf. Denn ein Mensch ist ER nicht mehr. Der Hölle entstiegen, zwingt er die Maid zu einem Ritt dem Friedhof entgegen, um sich dort – um Mitternacht – mit ihr zu vermählen. Noch unterwegs lockt er sie, sich für DIESE Heirat vom Glauben zu lösen. Doch nur scheinbar folgt sie seinem Willen. Im Gebet fleht ihr Herz weiter, das grausige Werben zu beenden. Und ES wird erhört. Mit dem ersten Hahnenschrei, den ersten Sonnenstrahlen naht für das Mädchen die Befreiung vom nachtschwarzen Liebesspiel.
Lange bevor GOTHIC-GRUSEL und DARK FANTASY im Wörterbuch der Popkultur ein Zuhause fanden, lebte DIE GEISTERBRAUT (im Original: Das Hochzeitshemd) von Karel Jaromír Erben schon 1773 das Genre als BALLADE vor. Eben DIE schliff Antonín Dvořák 1884 als „dramatische Kantate“ für Chor und Orchester zum musikalischen Edelstein. Bei seiner Premiere ein echter Hit, später eher eine Rarität auf den Musikbühnen der Welt. Und heute (wieder) eine Entdeckung wert – live UND ästhetisch verstärkt um die Sandmalerei von Svetlana Telbukh.
TICKETPREISE (inkl. Bustransfers):
51,40 € (in Platzgruppe 1, ermäßigt 49,10 €)
48,90 € (in Platzgruppe 2, ermäßigt 44,90 €)
Anmeldeschluss: Fr., 13. Februar 2026!
-
Anmeldungen zum „vhs-KULTURBUS“ bitte ausschließlich beim Kulturamt der Stadt Marktredwitz!
(Kontakt: Petra Reithmeier, 09231-501126, kulturamt@marktredwitz.de)
Gebühr51,40 €ermäßigte Gebühr49,10 € - Kursnummer: OMR20300
-
StartSa. 28.02.2026
19:30 UhrEndeSa. 28.02.2026
23:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:N.N.
- Geschäftsstelle: Marktredwitz