

Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Man glaubt es kaum aber…… auch eine Waschmaschine will richtig behandelt werden. Der Elektromeister gibt wertvolle Tipps, wie man richtig wäscht, bzw. was man beachten sollte, damit die Waschmaschine lange lebt. Welche Waschmittel sind empfehlenswert, was sollte man vermeiden? Ein Kurs, der natürlich auch für Hausmänner interessant ist.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Jeden dritten Mittwoch im Monat möchten wir Sie einladen, in die bezaubernde Welt der Bücher abzutauchen. Gemeinsam wird ein Buch angelesen und im Anschluss in einer gemütlichen Runde darüber gesprochen.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Will man sicher gehen, dass in der Beziehung zwischen Mensch und Hund die Harmonie dominiert, kommt man an einer Art von "Teambuilding" kaum vorbei. Deshalb zeigt unser Training in Theorie und Praxis, wie man die Körpersprache und das Verhalten des Vierbeiners richtig "liest" und sich selbst dem Tier gegenüber verständlich macht. Im Kern wollen wir erwünschtes Verhalten im Hund positiv so verstärken, dass nicht erwünschtes Verhalten nach und nach schwindet. Unser Leitsatz dabei: Wirklich zu erkennen, was genau Ihren Hund motiviert. Wirklich zu erkennen, was genau Ihr Hund unter Belohnung versteht. Denn eines ist klar: Jeder Hund ist anders! Jedes Mensch-Hund-Team will anders zusammenwachsen! Die endgültige Einteilung in die Kurse erfolgt am Samstag, den 5. April 2025 um 14.00 Uhr auf dem Hundeplatz Wendenhammer, ohne Hund, damit unter anderem das Alter, der aktuelle Trainingszustand (Anfänger*in/Fortgeschrittene) und die Anliegen der Hundebesitzer Berücksichtigung finden können, sodass die Gruppenzusammenstellung entsprechend erfolgen kann.
Will man sicher gehen, dass in der Beziehung zwischen Mensch und Hund die Harmonie dominiert, kommt man an einer Art von "Teambuilding" kaum vorbei. Deshalb zeigt unser Training in Theorie und Praxis, wie man die Körpersprache und das Verhalten des Vierbeiners richtig "liest" und sich selbst dem Tier gegenüber verständlich macht. Im Kern wollen wir erwünschtes Verhalten im Hund positiv so verstärken, dass nicht erwünschtes Verhalten nach und nach schwindet. Unser Leitsatz dabei: Wirklich zu erkennen, was genau Ihren Hund motiviert. Wirklich zu erkennen, was genau Ihr Hund unter Belohnung versteht. Denn eines ist klar: Jeder Hund ist anders! Jedes Mensch-Hund-Team will anders zusammenwachsen! Die endgültige Einteilung in die Kurse erfolgt am Samstag, den 5. April 2025 um 14.00 Uhr auf dem Hundeplatz Wendenhammer, ohne Hund, damit unter anderem das Alter, der aktuelle Trainingszustand (Anfänger*in/Fortgeschrittene) und die Anliegen der Hundebesitzer Berücksichtigung finden können, sodass die Gruppenzusammenstellung entsprechend erfolgen kann.
Will man sicher gehen, dass in der Beziehung zwischen Mensch und Hund die Harmonie dominiert, kommt man an einer Art von "Teambuilding" kaum vorbei. Deshalb zeigt unser Training in Theorie und Praxis, wie man die Körpersprache und das Verhalten des Vierbeiners richtig "liest" und sich selbst dem Tier gegenüber verständlich macht. Im Kern wollen wir erwünschtes Verhalten im Hund positiv so verstärken, dass nicht erwünschtes Verhalten nach und nach schwindet. Unser Leitsatz dabei: Wirklich zu erkennen, was genau Ihren Hund motiviert. Wirklich zu erkennen, was genau Ihr Hund unter Belohnung versteht. Denn eines ist klar: Jeder Hund ist anders! Jedes Mensch-Hund-Team will anders zusammenwachsen! Die endgültige Einteilung in die Kurse erfolgt am Samstag, den 5. April 2025 um 14.00 Uhr auf dem Hundeplatz Wendenhammer, ohne Hund, damit unter anderem das Alter, der aktuelle Trainingszustand (Anfänger*in/Fortgeschrittene) und die Anliegen der Hundebesitzer Berücksichtigung finden können, sodass die Gruppenzusammenstellung entsprechend erfolgen kann.
Will man sicher gehen, dass in der Beziehung zwischen Mensch und Hund die Harmonie dominiert, kommt man an einer Art von "Teambuilding" kaum vorbei. Deshalb zeigt unser Training in Theorie und Praxis, wie man die Körpersprache und das Verhalten des Vierbeiners richtig "liest" und sich selbst dem Tier gegenüber verständlich macht. Im Kern wollen wir erwünschtes Verhalten im Hund positiv so verstärken, dass nicht erwünschtes Verhalten nach und nach schwindet. Unser Leitsatz dabei: Wirklich zu erkennen, was genau Ihren Hund motiviert. Wirklich zu erkennen, was genau Ihr Hund unter Belohnung versteht. Denn eines ist klar: Jeder Hund ist anders! Jedes Mensch-Hund-Team will anders zusammenwachsen! Die endgültige Einteilung in die Kurse erfolgt am Samstag, den 5. April 2025 um 14.00 Uhr auf dem Hundeplatz Wendenhammer, ohne Hund, damit unter anderem das Alter, der aktuelle Trainingszustand (Anfänger*in/Fortgeschrittene) und die Anliegen der Hundebesitzer Berücksichtigung finden können, sodass die Gruppenzusammenstellung entsprechend erfolgen kann.
Der richtige Umgang mit der Motorsäge will gelernt sein. In Zeiten ständig steigender Energiepreise ist Brennholz zur "heißen Ware" geworden. Das Interesse an dem Eigenerwerb von Brennholz steigt ständig an und immer mehr private "Holzfäller" sind im Wald aktiv. Dazu bietet die Außenstelle Thiersheim einen Motorsägenkurs an. Unter der Leitung von Forstwirtschaftsmeister Thomas Baumann erlernen Sie den korrekten, sicheren Umgang mit der Motorsäge, welcher Ihnen dann erlaubt, in allen bayerischen Wäldern mit der Motorsäge agieren zu dürfen. Eine vollständige persönliche Schutzausrüstung (Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhe, Helm mit Gehör u. Gesichtsschutz und Handschuhe) ist notwendig. Wer eine eigene Motorsäge hat, darf diese gerne mitbringen, ansonsten stehen Motorsägen zur Verfügung. Achtung: Der Kurs ist nur für volljährige Personen erlaubt.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.
Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.