Berufliche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen ...
... erreichen eine immer höhere Bedeutung. Dies gilt für alle Erwerbstätigen zur Sicherung ihres Arbeitsplatzes, für Berufsrückkehrerinnen, insbesondere aber für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene.
Die vhs Fichtelgebirge bietet für jeden Personenkreis ein weitreichendes Angebot an beruflicher Fortbildung sowohl als Tagesschulungen wie auch als Abendkurs an. Nutzen Sie das reichhaltige Angebot an EDV-Schulungen, im kaufmännischen Bereich oder zum Erwerb persönlicher Stärken.
Firmenschulungen
Themen abgestimmt auf Ihr Unternehmen. Weiterlesen ...
Jobbegleiter
Ein Projekt für arbeitssuchende Flüchtlinge. Weiterlesen ...
Digitalkompetenz stärken
Förderung von Lehrkräften mit Erasmus+ Weiterlesen ...
Geförderte Bildungsmaßnahmen
Für arbeitssuchende Frauen und Männer. Weiterlesen ...
Kurse nach Themen


Ob E-Mail, Sicherheit im Internet, Smartphone oder Virenschutz - wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Fragen und beantworten diese gerne. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
Ob E-Mail, Sicherheit im Internet, Smartphone oder Virenschutz - wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Fragen und beantworten diese gerne. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
Dieser Kurs richtet sich an Benutzerinnen und Benutzer*innen, die noch keine oder wenig Kenntnisse im Umgang mit dem Smartphone haben. Wir sprechen über erste Schritte, zeigen die wichtigsten Einstellungen und stehen für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung. Eigenes Smartphone und Ladekabel bitte mitbringen, aber auch ohne Smartphone können Sie den Informationen aus dem Vortrag und Workshop zuhören. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
Gestaltung für Gründer*innen, Selbstständige und kleine Betriebe Ein überzeugender Markenauftritt ist kein Zufall, sondern gut geplant. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen eines gelungenen Corporate Designs kennen – von der Farbauswahl über die Typografie bis zum Logo. Gemeinsam analysieren wir Beispiele, entwickeln erste Entwürfe und sprechen über Anwendungen in Print und Web. Auch verschiedene Tools (kostenlos und kostenpflichtig) werden vorgestellt. Der Kurs eignet sich ideal für alle, die professionell und visuell ansprechend auftreten möchten – auch ohne Vorkenntnisse.
Eigene Projekte umsetzen mit professioneller Unterstützung Sie haben eine Idee, aber wissen nicht, wie Sie sie gestalterisch umsetzen sollen? In der Kreativen Abend-Werkstatt arbeiten Sie an Ihrem eigenen Projekt – ob Flyer, Einladung, Logo oder Social Media Grafik. Als Kursleitung unterstütze ich Sie individuell mit Tipps zu Layout, Farben, Programmen oder Umsetzung. Der Abend ist offen, flexibel und lebt vom gemeinsamen Austausch. Perfekt für alle, die ein konkretes Ziel haben und gestalterische Begleitung wünschen. Achtung: Der letzte Kurstag findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025 statt.
Kreativ gestalten mit Canva – einfach und wirkungsvoll Egal ob Geburtstag, Hochzeit oder ein anderes Fest – eine schöne Einladung bleibt im Gedächtnis. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit dem kostenlosen Online-Tool Canva eigene Einladungen und Grußkarten gestalten können. Farben, Schriften, Bilder und persönliche Details werden kombiniert – ganz ohne Vorkenntnisse. Am Ende nehmen Sie Ihre druckfertige Einladung mit nach Hause oder versenden sie digital. Kreativität trifft hier auf einfache Technik!
Dies ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Buchführung und gibt Einblick in die steuerlichen Pflichten eines Unternehmens. In zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis wird das neu erworbene Wissen direkt eingesetzt und geübt. Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Im Anschluss können Sie die 1. Prüfung zur Fachkraft Finanzbuchhaltung ablegen. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Dieser Workshop richtet sich an Benutzer*innen, die das Smartphone nutzen und Apps verwenden, sowie Teilnehmer*innen aus dem Grundlagenkurs 1. Wir sprechen über Systemanpassungen und Updates, (Android), zeigen die wichtigsten Einstellungen, installieren Apps und beantworten Ihre individuellen Fragen. Eigenes Smartphone und Ladekabel bitte mitbringen. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
In diesem Kurs lernen Sie die Apps Komoot & Outdoor Active kennen. Erfahren Sie, wie Sie mit den beiden Apps Wanderungen, Joggingstrecken und Radtouren rund um Ihre Heimat oder, wo immer Sie wollen, planen und aufzeichnen können und, wo die Unterschiede zwischen der kostenlosen Version und kostenpflichtigen Version von beiden Apps liegen.
Das 10-Fingersystem spielerisch erlernen! Machen Sie endlich Schluss mit dem 2-Finger-System an der Tastatur! Viele Gründe sprechen dafür, sich mit "allen Fingern" an die Tastatur zu wagen: Sparen Sie Zeit, denn schnelleres Tippen verschafft zusätzliche Zeit. Seien Sie gesundheitsbewusst. Wer nicht ständig auf die Tastatur schauen muss, entlastet die Wirbelsäule und den Nacken. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Schließlich geht es bei jedem Text um dessen Aussage. Ganzheitlich und gleichsam spielerisch erleben Sie im Kurs eine neue Lernwelt, die Sie bereits nach wenigen Stunden befähigt, die Tastatur blind zu nutzen. Weitere Kurse mit individuell vereinbarten Terminen können z.B. für Schulen oder Unternehmen organisiert werden.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie mit Canva ansprechende Designs für Social Media, Präsentationen, Flyer und mehr erstellen. An zwei Terminen (jeweils 3 Unterrichtseinheiten) entdecken Sie die wichtigsten Funktionen, hilfreiche Design-Tipps und erproben eigene kreative Projekte. Egal, ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – dieser Kurs hilft Ihnen, Ihre Ideen professionell umzusetzen. Kursinhalte: Einführung in Canva & Benutzeroberfläche, Vorlagen, Farben, Schriftarten & Layouts gezielt nutzen, Eigene Designs erstellen & exportieren und Markenpakete hinzufügen. Ideal für alle, die schnell und einfach beeindruckende Grafiken gestalten möchten! Voraussetzungen der Teilnehmer*innen: Grundlegende Computerkenntnisse
Sie haben individuelle Fragen zu ihrem Smartphone oder sind noch nicht sicher im Umgang mit dem Erlernten aus den vorherigen Kursen? (Android) Wir beantworten Ihre Fragen oder zeigen Tipps in kleinen Lerngruppen. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
In diesem Kurs lernen Sie die theoretischen Grundlagen der Smartphone-Fotografie und die wichtigsten Einstellungen angepasst an Ihr Smartphone kennen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Modell und das Modelljahr Ihres Smartphones an.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie ein Hörspiel von der Idee bis zur fertigen Produktion erstellen: Sie erfahren, wie man spannende Geschichten schreibt, Charaktere entwickelt und DialogIe gestaltet. Außerdem lernen Sie, wie Sie Stimmen aufnehmen und bearbeiten sowie Geräusche und Musik gezielt einsetzen, um Atmosphäre zu schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Audiobearbeitungsprogrammen wie Audacity oder GarageBand arbeiten und wie KI-Tools wie Descript oder Adobe Enhance Speech die Tonqualität verbessern können. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps zur Organisation eines Produktionsteams und zur Veröffentlichung Ihres Hörspiels. So entstehen kreative und mitreißende Hörspiele, die begeistern.
Gestalten mit künstlicher Intelligenz – kreativ, neu, überraschend Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz kreatives Gestalten verändert. Adobe Firefly macht es möglich, aus Texteingaben Bilder, Schriftstile oder Layout-Elemente zu generieren. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie KI kreativ einsetzen können – ob für Social Media, Designideen, Bildretuschen oder Illustrationen. Wir probieren verschiedene Funktionen aus und besprechen Chancen und Grenzen dieser neuen Technologie. Ideal für alle, die neugierig sind auf moderne Designprozesse.
Wie nutzen wir Google? Warum nutzen wir Google? Welche Möglichkeiten bietet Google? Was erfährt Google von uns ? Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
In diesem Kurs lernen Sie in einer entspannten Atmosphäre, wie Sie die theoretischen Kenntnisse in der Praxis umsetzen. Sie können sich an verschiedenen Motiven ausprobieren und verschiedene Lichtverhältnisse testen. Ein Besuch der vorherigen Veranstaltung (NSE50131) ist empfohlen, aber nicht zwingend notwendig.
Das 10-Fingersystem spielerisch erlernen! Machen Sie endlich Schluss mit dem 2-Finger-System an der Tastatur! Viele Gründe sprechen dafür, sich mit „allen Fingern“ an die Tastatur zu wagen: Sparen Sie Zeit, denn schnelleres Tippen verschafft zusätzliche Zeit. Seien Sie gesundheitsbewusst. Wer nicht ständig auf die Tastatur schauen muss, entlastet die Wirbelsäule und den Nacken. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Schließlich geht es bei jedem Text um dessen Aussage. Ganzheitlich und gleichsam spielerisch erleben Sie im Kurs eine neue Lernwelt, die Sie bereits nach wenigen Stunden befähigt, die Tastatur blind zu nutzen.
Von der ersten Idee zur eigenen Wort-Bild-Marke Ein gutes Logo ist mehr als nur ein hübsches Bild – es erzählt eine Geschichte. In diesem Kurs lernen Sie, was ein gelungenes Logo ausmacht und wie Sie Schritt für Schritt zu Ihrer eigenen Gestaltungsidee kommen. Sie erfahren mehr über Formen, Farben, Symbolik und den Einsatz von Schriften. Gemeinsam entwickeln wir erste Skizzen und digitale Entwürfe. Für Gründer:innen, Kreative und alle, die ein eigenes Projekt visualisieren möchten.
Wofür nutze ich meine gmail-Adresse? Wie passe ich mein Google-Konto an? Welche Dienste bietet Google zusätzlich? Sie benötigen ihre Zugangsdaten zu ihrem Google-Konto. Wenn möglich können Sie auch den eigenen Laptop mitbringen. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
In diesem Kurs lernen Sie sowohl den Google Playstore als auch Apples AppStore detailliert kennen und erfahren mehr über die Möglichkeiten, die die beiden App-Plattformen bieten.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Bildungslandschaft – und wir sind mittendrin. Doch wie lässt sich KI praxisnah und unkompliziert in die Arbeit an der Volkshochschule integrieren? Der Fachtag „KI im Fokus“ richtet sich gezielt an Kursleiter:innen und Mitarbeiter:innen von Volkshochschulen, die die Potenziale von KI für die Bildungsarbeit ausloten möchten. In zwei Workshop-Phasen erhalten Sie konkrete Einblicke, erproben Anwendungen und reflektieren gemeinsam, was KI für Ihre Praxis bedeuten kann. Tagesablauf - Ab 09:15 Uhr – Empfang & lockeres Ankommen - 10:00–11:00 Uhr – Keynote-Vortrag „Der Mensch macht den Unterschied“ mit Dr. Sonya Dase, Literatur- und Sprachwissenschaftlerin - 11:30–13:00 Uhr – Workshop-Phase 1 - 13:00–14:00 Uhr – Mittagspause - 14:00–15:30 Uhr – Workshop-Phase 2 - 15:30–16:00 Uhr– Gemeinsamer Abschluss Übersicht der Workshops - KI-Assistenten für den Unterricht - Unterrichtsplanung mit ChatGPT - Barrierefreies Unterrichtsmaterial mit KI - Erstellung von Lehrmaterialien in Canva - KI und Datenschutz - KI-Impulse für den Sprachunterricht Sie haben die Möglichkeit, vormittags und nachmittags an zwei unterschiedlichen Workshops teilzunehmen. Bitte melden Sie sich für den Fachtag und zusätzlich für die jeweiligen zwei Workshops an, die Sie besuchen möchten! Bei der Anmeldung sollten Sie drei Veranstaltung im Warenkorb liegen haben: NMR51000 sowie jeweils einen Workshop aus den zwei Workshop-Phasen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Workshops.
In diesem Kurs lernen Sie Google Maps in der Tiefe kennen: Neben der Navigation bietet Google Maps weitere nützliche Funktionen wie die Erstellung und Verwaltung von eigenen Karten, das Teilen von Standorten in Echtzeit, das Speichern von Lieblingsorten und das Entdecken von lokalen Empfehlungen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Offline-Karten nutzen, um auch ohne Internetverbindung mobil zu bleiben, und wie Sie Street View einsetzen, um Orte virtuell zu erkunden. Weiterhin lernen Sie, wie Sie Verkehrsinformationen analysieren, Routen optimieren und Indoor-Karten für komplexe Gebäude wie Einkaufszentren oder Flughäfen verwenden können.
Machen Sie Ihre Dokumente anschaulicher! In diesem Kurzworkshop lernen Sie, wie Sie Tabellen, Diagramme und Bilder professionell in Word einfügen und gestalten. Präsentieren Sie Informationen übersichtlich und steigern Sie die Wirkung Ihrer Dokumente. Inhalte: Tabellen erstellen & formatieren, Diagramme aus Excel einfügen & anpassen, Bilder & Grafiken richtig platzieren, SmartArt für ansprechende Visualisierungen nutzen Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse🔹 Installierte Version von Microsoft Word (ab 2019 oder Office 365) bei Nutzung von eigenem Laptop
Podcast-Workshop: Starten Sie Ihren eigenen Podcast In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren eigenen Podcast entwickeln und produzieren: 💡 Inhaltliche Planung: Finden Sie Ihr Thema und entwickeln Sie spannende Episodenkonzepte. 🎤 Hosts & Interviewtechniken: Erfahren Sie, wie Sie als Host überzeugen und Interviews interessant gestalten. 🎧 Aufnahme & Technik: Lernen Sie alles über die besten Tools, Mikrofone und Software für hochwertigen Sound. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Podcast erfolgreich veröffentlichen können. 🎙️ Erste Aufnahmen: Nutzen Sie unser Tonstudio an der VHS und probieren Sie sich direkt an Ihren ersten Aufnahmen! Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Einstieg in die Welt des Podcastings wagen möchten.
Kreative Werbung einfach selbst machen Sie wollen Ihr Event bewerben, eine Aktion bekannt machen oder regelmäßig schöne Social Media Beiträge posten? In diesem Kurs lernen Sie das kostenlose Tool Canva kennen – perfekt für Einsteiger:innen. Wir gestalten gemeinsam einfache Flyer, Plakate und Posts, die auffallen und funktionieren. Dabei gibt’s viele praktische Tipps zu Layout, Farben, Bildwahl und Textgestaltung. Ideal für Vereinsaktive, Kulturschaffende und Selbstständige.
BayernAtlas - Lernen Sie den kostenfreien Kartenviewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung kennen. Testen Sie die Möglichkeiten, Ansichten & Tipps bei Nutzung der freien Version. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
In diesem Kurs lernen Sie ChatGPT im Alltag und Beruf umfassend kennen: Neben der Unterstützung bei einfachen Fragen bietet ChatGPT viele weitere nützliche Funktionen wie das Verfassen von Texten, das Erstellen von E-Mails oder Berichten, das Generieren von Ideen und das Lösen komplexer Probleme. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ChatGPT für kreative Aufgaben nutzen, Zeit sparen durch Automatisierung von Routinearbeiten und wie Sie es als Lernhilfe oder zur Verbesserung Ihrer Kommunikation einsetzen können. Weiterhin lernen Sie, wie ChatGPT in verschiedenen Berufsfeldern effektiv eingesetzt wird, um Arbeitsprozesse zu optimieren und produktiver zu arbeiten.
Sparen Sie Zeit mit automatisierten Dokumenten! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Serienbriefe, Etiketten und personalisierte Anschreiben mit Word erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Adresslisten einfügen und wiederkehrende Dokumente mit Vorlagen professionell gestalten. Inhalte: Einführung in Serienbriefe & Datenquellen (z. B. Excel-Listen), Personalisierte Briefe, Etiketten & Umschläge erstellen, Dokumentvorlagen nutzen & anpassen Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse, Installierte Version von Microsoft Word (ab 2019 oder Office 365) bei eigenem Laptop
Der sichere Umgang mit digitalen Medien ist im Informationszeitalter eine Kernkompetenz. In kleinen und einfachen Schritten erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks – damit ein Ausflug ins Internet kein Horrortrip wird. (Passwörter, E-Mail, allgemeine Sicherheitstipps, Virenschutz). Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
Machen Sie Ihre Dokumente anschaulicher! In diesem Kurzworkshop lernen Sie, wie Sie Tabellen, Diagramme und Bilder professionell in Word einfügen und gestalten. Präsentieren Sie Informationen übersichtlich und steigern Sie die Wirkung Ihrer Dokumente. Inhalte: Tabellen erstellen & formatieren, Diagramme aus Excel einfügen & anpassen, Bilder & Grafiken richtig platzieren, SmartArt für ansprechende Visualisierungen nutzen Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse🔹 Installierte Version von Microsoft Word (ab 2019 oder Office 365) bei Nutzung von eigenem Laptop
Die elegante Alternative zu PowerPoint auf iPhone, iPad & Mac entdecken Apple Keynote überzeugt durch klare Designs und intuitive Bedienung – egal ob am Mac, iPad oder sogar direkt auf dem iPhone. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auf allen Geräten wirkungsvolle Präsentationen erstellen, Animationen einbauen und multimediale Inhalte integrieren. Wir erlernen kreative Funktionen und zeigen, wie Sie Projekte geräteübergreifend bearbeiten. Ideal für alle, die Apple-Geräte nutzen und ihre Präsentationen modern, stilvoll und effizient gestalten möchten.
Im Workshop lernen Sie praktische Tipps, Tricks & Tools – damit ein Ausflug ins Internet kein Horrortrip wird. (Passwörter, Passwortsafe, Datensicherung, Virenschutz) Eigenes Laptop kann gerne mitgebracht werden. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
Strukturierte Dokumente leicht gemacht! Ob wissenschaftliche Arbeiten, Berichte oder Handbücher – in diesem Kurs lernen Sie, wie Sie lange Dokumente mit automatischen Inhaltsverzeichnissen, Kopf- & Fußzeilen und Abschnittswechseln professionell gestalten. Inhalte: Automatische Inhaltsverzeichnisse erstellen & aktualisieren, Kopf- & Fußzeilen individuell anpassen, Abschnittswechsel & Seitennummerierung richtig nutzen, Navigationsbereich & Gliederungsansicht effektiv einsetzen Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse, installierte Version von Microsoft Word (ab 2019 oder Office 365) bei Nutzung von eigenem Laptop
Die besten Funktionen im Vergleich zu Word auf iPhone, iPad & Mac Ob unterwegs am iPhone, bequem auf dem iPad oder am Schreibtisch mit dem Mac – Apple Pages bietet eine flexible und kreative Lösung für Textverarbeitung und Layout. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen: Dokumente gestalten, Bilder einfügen, Vorlagen nutzen, exportieren und gemeinsam bearbeiten – auf allen Geräten. Zudem beleuchten wir die Unterschiede zu Word und geben praktische Tipps für die Anwendung im Alltag. Perfekt für alle, die Apple-Technik im Beruf, Studium oder privat nutzen.
Grundlagen-Workshop und Fragerunde für Smartphone (iPhone). Inhaltlich besprechen und testen wir Grundeinstellungen, Apps und beantworten Ihre individuellen Fragen. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.
Photoshop, InDesign, Illustrator & Acrobat im Wochenrhythmus In dieser Abendreihe lernen Sie die wichtigsten Programme der Adobe Creative Cloud kennen. Jede Woche steht ein anderes Tool im Fokus – praxisnah und kompakt: Photoshop für Bildbearbeitung, InDesign für Layout, Illustrator für Vektorgrafiken und Acrobat für PDF-Bearbeitung. Der Kurs richtet sich an alle, die einen strukturierten Einstieg in die Adobe-Welt suchen oder sich einen Überblick verschaffen möchten. Ideal für berufliche Anwendungen oder kreative Projekte.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Präsentationen mit KI-Unterstützung effektiv erstellen: Neben der Gestaltung von Folien bietet die KI zahlreiche weitere hilfreiche Funktionen, wie das automatische Erstellen von Inhalten, das Generieren passender Designs und Layouts sowie das Finden von überzeugenden Formulierungen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit KI passende Grafiken und Diagramme integrieren, Ihre Präsentation sprachlich optimieren und den roten Faden klar strukturieren. Weiterhin lernen Sie, wie KI Ihnen hilft, Zeit zu sparen, kreative Ideen zu entwickeln und Präsentationen professionell und ansprechend zu gestalten.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit Canva kreative und professionelle Designs erstellen: Sie erfahren, wie Sie Vorlagen nutzen und anpassen, eigene Grafiken gestalten und Texte ansprechend formatieren. Außerdem lernen Sie, wie Sie Präsentationen, Social-Media-Posts, Flyer oder Poster einfach und effizient gestalten können – ganz ohne Vorkenntnisse im Design. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fotos und Icons integrieren, Farben und Schriftarten gezielt einsetzen und Ihre Projekte für verschiedene Medien exportieren. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie Canva-Tools wie den Background Remover oder die KI-Textfunktionen nutzen, um Ihre Designs noch kreativer und individueller zu machen. So erstellen Sie im Handumdrehen professionelle und wirkungsvolle Designs.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihren ersten eigenen Blog erfolgreich starten: Sie erfahren, wie Sie ein Thema finden, das zu Ihnen passt, und wie Sie Ihre Zielgruppe definieren. Außerdem lernen Sie, wie Sie eine passende Blogging-Plattform auswählen, Ihren Blog technisch einrichten und gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie spannende und authentische Beiträge schreiben, die Leser begeistern, und geben Tipps zur Bild- und Mediennutzung. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie mit einfachen SEO-Techniken mehr Besucher gewinnen und Ihren Blog bekannt machen können. So legen Sie den Grundstein für einen erfolgreichen Blog – ganz nach Ihren Vorstellungen und Zielen.