Skip to main content

Loading...
Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten
Di. 09.12.2025 10:00

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zu Öl- und Gasheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für welchen Wärmeerzeuger bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, welche Fördermittel Sie erhalten und wie Sie beim Heizen auf Erneuerbare Energien umsteigen können. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.

Kursnummer NSE10403
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
wir sind unterwegs - Fahrt zum Zwickauer Weihnachtsmarkt
Do. 11.12.2025 10:00

Die schon zur Tradition gewordene Fahrt des Seniorenbeirats und des VdK Selb in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Fichtelgebirge zu einem Weihnachtsmarkt führt heuer ins sächsische Zwickau. Auf dem Hauptmarkt, umgeben von etlichen historischen Gebäuden, ist die große Pyramide schon von Weitem sichtbar. Das Angebot reicht von vogtländischer und erzgebirgischer Volkskunst über Weihnachtsschmuck und Geschenkideen bis zu landestypischem Essen. Ganz in der Nähe und zu Fuß gut zu erreichen sind der spätgotische Dom und die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichenden „Priesterhäuser“, die zu den ältesten erhaltenen Wohngebäuden Deutschlands zählen. Für Musikliebhaber interessant ist das Robert-Schumann-Haus, die Kunstsammlungen dürften Freunde der bildenden Kunst interessieren: der expressionistische Maler Max Pechstein ist wie Schumann ein Sohn der Stadt. Abfahrt nach Zwickau ist um 10:00 Uhr an der Bushaltestelle Schillerstraße und um 10:10 Uhr am Egerer Platz, die Rückkehr ist gegen 18:00 Uhr geplant. 30,00 € sind im Bus bar zu bezahlen (Fahrtkosten). Anmeldeschluss: Mittwoch, 3. Dezember 2025

Kursnummer NSE23004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Word konkret: Lange Dokumente – Inhaltsverzeichnisse & Kopfzeilen richtig nutzen
Do. 11.12.2025 17:00
Selb

Strukturierte Dokumente leicht gemacht! Ob wissenschaftliche Arbeiten, Berichte oder Handbücher – in diesem Kurs lernen Sie, wie Sie lange Dokumente mit automatischen Inhaltsverzeichnissen, Kopf- & Fußzeilen und Abschnittswechseln professionell gestalten. Inhalte: Automatische Inhaltsverzeichnisse erstellen & aktualisieren, Kopf- & Fußzeilen individuell anpassen, Abschnittswechsel & Seitennummerierung richtig nutzen, Navigationsbereich & Gliederungsansicht effektiv einsetzen Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse, installierte Version von Microsoft Word (ab 2019 oder Office 365) bei Nutzung von eigenem Laptop

Kursnummer NSE50113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Die Milch – Werbung und Wahrheit
Do. 11.12.2025 18:30
Selb

Kaum jemand wundert sich darüber, dass der Mensch - und das auch noch massenweise - Milch trinkt, die ja eigentlich für Kälber bestimmt ist. Es zweifelt auch kaum jemand an der heute üblichen Aussage, dass wir ohne diesen Milchkonsum Mangelerscheinungen erleiden würden. Wann haben die Menschen eigentlich mit dem Trinken der Milch von Nutztieren angefangen? Seit wann trinken wir keine frische Milch (Rohmilch), sondern eine industriell verarbeitete Milch (pasteurisiert, homogenisiert, ultrahocherhitzt)? Ist Milch tatsächlich so gesund? Ist Milch keimfrei? Welche Auswirkung hat der Milchverzehr auf unsere Gesundheit? Was sagen wissenschaftliche Studien dazu? Milch und Knochengesundheit bzw. Osteoporose, wie sind die Zusammenhänge? Milch und Allergien? Milch und Diabetes? Diese und viele andere Fragen zum Thema werden im Vortrag beantwortet.

Kursnummer NSE30502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Aquagymnastik
Fr. 12.12.2025 17:30
Selb

Aquagymnastik ist ein sanftes und effektives Training im Wasser, das speziell für Teilnehmer*innen entwickelt wurde, die nach einer schonenden und entspannten Form der Bewegung im Wasser suchen.

Kursnummer NSE30212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Aquagymnastik
Fr. 12.12.2025 18:30
Selb

Aquagymnastik ist ein sanftes und effektives Training im Wasser, das speziell für Teilnehmer*innen entwickelt wurde, die nach einer schonenden und entspannten Form der Bewegung im Wasser suchen.

Kursnummer NSE30213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
ZUMBA® Kids Workshop 4 - 8 Jahre
Sa. 13.12.2025 14:30
Tröstau

In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.

Kursnummer NTT39001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Textverarbeitung mit Apple Pages – mobil & am Desktop
Mo. 15.12.2025 17:30
Selb

Die besten Funktionen im Vergleich zu Word auf iPhone, iPad & Mac Ob unterwegs am iPhone, bequem auf dem iPad oder am Schreibtisch mit dem Mac – Apple Pages bietet eine flexible und kreative Lösung für Textverarbeitung und Layout. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen: Dokumente gestalten, Bilder einfügen, Vorlagen nutzen, exportieren und gemeinsam bearbeiten – auf allen Geräten. Zudem beleuchten wir die Unterschiede zu Word und geben praktische Tipps für die Anwendung im Alltag. Perfekt für alle, die Apple-Technik im Beruf, Studium oder privat nutzen.

Kursnummer NSE50114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Käseherstellung für Einsteiger*innen 2
Mo. 15.12.2025 18:00
Kirchenlamitz

Der zweite Teil des beliebten Kurses Käseherstellung für Einsteiger. Leckeren Käse selbst herstellen mit nur wenigen Handgriffen. Mit guten Ausgangsprodukten und etwas Zeit und Geduld entstehen im Handumdrehen leckere Käsesorten. Diesmal dreht sich alles um körnigen Frischkäse, Mozzarella und Pfannen- und Grillkäse. Zum Abschluss werden bereits fertige Käsesorten verkostet. Der Besuch des ersten Teils ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Teil 2 kann unabhängig von Teil 1 besucht werden. Anmeldeschluss: Donnerstag, 11. Dezember 2025.

Kursnummer NKL30522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Senf – die Würzpaste als kreative Zutat
Mo. 15.12.2025 18:30
Selb

Senf ist nicht nur ein beliebter Klassiker auf dem Tisch, sondern auch eine wunderbare Zutat, die Ihren Gerichten das gewisse Etwas verleiht. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Senf in verschiedenen Variationen und Geschmacksrichtungen kreativ einsetzen können. Hier finden Sie Inspiration und neue Ideen für Ihre Küche. Herr Grimmer zeigt Ihnen, wie Sie Senf nicht nur als Würze, sondern auch als Hauptakteur in köstlichen Rezepten verwenden können. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieser Würzpaste begeistern und lernen Sie, wie Sie mit einfachen Zutaten und kreativen Ideen Ihre Kochkünste erweitern können. Wir freuen uns Kreieren Sie Marinaden, Saucen, Dips und mehr – entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten dieser unterschätzten Zutat und bringen Sie Würze ins Leben! Anmeldeschluss: Donnerstag, 11. Dezember 2025.

Kursnummer NSE30528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Pressefreiheit
Do. 18.12.2025 18:00

Eine Seminar- und Dialogreihe der ARD »FaktenSicher für Demokratie« Ein Grundrecht wird bedroht Pressefreiheit ist im Grundgesetz (Artikel 5) verbrieft: „Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt." In Deutschland ist die ARD ein Garant für Pressefreiheit und Meinungsvielfalt. Trotz einer „zufriedenstellenden Lage“ (Reporter ohne Grenzen, 2023) ist hierzulande die Pressefreiheit bedroht. „Pressefeindliche Tendenzen insgesamt haben in Deutschland zugenommen. Besonders im Internet werden Journalistinnen und Journalisten immer wieder diffamiert, manche bekommen sogar Morddrohungen“ [Reporter ohne Grenzen, 2024]. Im internationalen Vergleich belegt Deutschland zwar Rang 10. Insgesamt ist die Situation in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten äußerst kritisch zu bewerten. Wie kann es sein, dass in einem demokratischen Land, in dem die Pressefreiheit grundgesetzlich verbrieft ist, Reporterinnen und Reporter von Gewalt, Hatespeech, verbalen Angriffen und Einschüchterungsversuchen bedroht sind? Welche Ursachen es gibt, vor allem aber, wie die ARD hier gegensteuern kann, ist Thema unseres Beitrags.

Kursnummer NSE11105
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bauch-Beine-Po klassisches Workout mit Handgeräten
Mo. 05.01.2026 18:15
Marktleuthen

Ein abwechslungsreiches, modernes Bauch-Beine-Po-Workout, das teilweise mit Handgeräten ausgeübt wird. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer NML30302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Rückenfit
Mi. 07.01.2026 08:30
Tröstau

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!

Kursnummer NTT30331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Von Bodystyling bis Pilates
Mi. 07.01.2026 17:45
Hohenberg

Von Bodystyling bis Pilates verspricht dieser Kurs einen vielseitigen Übungsmix aus klassischen Bauch-Beine-Po-Elementen über Rückenkräftigung bis hin zu "Drums Alive", Step und Pilates.

Kursnummer NHO30232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Stretching
Mi. 07.01.2026 18:50
Hohenberg

Stress und Anspannung im Alltag führen schnell zu Verspannung und Verkrampfung. Aus nicht gedehnter Muskulatur entstehen Verhärtungen und oft Fehlhaltungen. In diesem Kurs haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit zum Ausgleich und Dehnen aller Muskelgruppen ihres Körpers, mit unterschiedlichen Dehnmethoden und -techniken. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.

Kursnummer NHO30246
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Bodystyling
Mi. 07.01.2026 19:00
Schönwald

Bodystyling ist ein gezieltes Training zur Kräftigung und Straffung des ganzen Körpers. Bei regelmäßigem Training wird die Figur positiv beeinflusst. Der Kurs richtet sich an alle Sportbegeisterten, auch an Anfänger*innen, die bei flotter Musik den Problemzonen zu Leibe rücken wollen.

Kursnummer NSW30241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
ZUMBA® Fitness®
Mi. 07.01.2026 20:00
Marktredwitz

ZUMBA® ein Workout mit großem Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. Trotzdem gilt: Man muss in keinem Fall ein zweiter Michael Jackson sein, um mitzumachen! Viel, viel wichtiger ist der Spaß an Musik und Bewegung.

Kursnummer NMR30271
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
wir sind unterwegs - Fahrt zur Siebenquell Therme nach Weißenstadt
Do. 08.01.2026 10:00
Weißenstadt

Abfahrt: 10:00 Uhr Bushaltestelle Schillerstraße Rückfahrt: 14:30 Uhr Ankunft in Selb: ca. 15:00 Uhr Kosten: Eintritt 25,00 € mit Gesund-Zeit-Reise 18,00 € ohne Gesund-Zeit-Reise + 10 € Fahrtkosten im Bus bar zu bezahlen!

Kursnummer NSE23003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Desinformation entlarven
Do. 08.01.2026 18:00

Eine Seminar- und Dialogreihe der ARD »FaktenSicher für Demokratie« Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau Mit journalistischem Handwerk gegen Fake News – das ist die tägliche Herausforderung für die Faktenfinder bei der Tagesschau. Der Redakteur Pascal Siggelkow gibt in diesem Seminar fallbezogen Einblick in die sensible Arbeit seines Teams, die u.a. direkt auf tagesschau.de/faktenfinder ausgespielt wird. Pascal stellt hilfreiche Profi-Tools und deren Anwendung vor und zeigt, wie auch Nicht-Journalist: innen Schritt für Schritt Desinformation entlarven und Fakten überprüfen können.

Kursnummer NSE11106
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Knödel Spezial 2.0 – neue Rezepte
Do. 08.01.2026 18:30
Selb

Entdecken Sie die unwiderstehliche Vielfalt der Knödel – absolute Soulfood-Garantie! Die Kunst der runden Verführung – von deftiger Hausmannskost bis zu himmlischen Nachspeisen Knödel sind echte Klassiker der deutsch-österreichischen Küche – vielseitig, sättigend und unglaublich lecker! In diesem Kurs widmen wir uns der Welt der Knödel in all ihren Facetten. Ob herzhaft, als Hauptgericht oder gefüllt. Auch süß als verführerisches Dessert mit Obst, Nüssen oder Quark: Knödel gehen immer! Tipps zur Zubereitung und zum richtigen Garen werden ebenfalls gegeben. Anmeldeschluss: Montag, 5. Januar 2026 .

Kursnummer NSE30529
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Bridge zum Kennenlernen
Do. 08.01.2026 19:00
Selb

Für Interessierte ohne, aber auch mit Vorwissen Wer das Spiel kennt, bezeichnet Bridge gerne als Schach der Kartenspiele. Nicht umsonst. Denn im Fokus stehen das Bietsystem, und passend zum Schach, die Spielstrategie. Beides will gelernt sein, beides kann man lernen! Im Mix aus Theorie, Praxis und Training schafft der Kurs für Sie die Bridge-Fundamente. Grundstein wird mit dem "Forum D" das Standard-Bietsystem im Deutschen Bridge-Verband (DBV) sein. Wichtig zu wissen, ist: Den ersten Abend nutzen wir als "Sammelbecken" für Bridge-Freunde mit und ohne Spielerfahrung. Danach geht es - je nach Wissensstand - in zwei Gruppen weiter. Dazu können nach Absprache mit allen Teilnehmer*innen Kurstag und Kurszeit noch angepasst werden.

Kursnummer NSE20003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Tabata
Do. 08.01.2026 19:15
Thiersheim

Tabata ist eine Intervalltrainingsmethode, bei der durch die hohe Intensität auf kurze Zeit der Stoffwechsel angeregt wird. Dadurch wird deutlich mehr Körperfett nach dem Training als während des Trainings verbrannt. Dieses Training ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet.

Kursnummer NTH30233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Pilates Grund- u. Mittelstufe
Fr. 09.01.2026 09:00
Marktredwitz

In Fortführung zum Einsteiger*innenkurs führen wir die Übungen hier auf ein intensiveres Level. Sprich, der "Trainingskatalog" wird variantenreicher und anspruchsvoller. Trotzdem bleibt beim Alten: Jede und jeder kann das Training so gestalten, dass es sich gut in die eigenen Ansprüche, aber auch die eigenen (körperlichen) Einschränkungen fügt.

Kursnummer NMR30232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Line Dance für Fortgeschrittene
Fr. 09.01.2026 16:00
Marktredwitz

Line Dance bezeichnet eine Tanzform, bei der einzelne Tänzer*innen in einer Reihe, eben der Line, vor- und nebeneinander tanzen. Die Musik gehört meist den Genres Country oder Pop an. Getanzt werden Schrittfolgen, die sich wiederholen und in allen möglichen Drehrichtungen variieren. Das verlangt nicht wirklich Vorwissen, sondern eignet sich schlicht für alle, die Freude an Musik und am Tanzen (schon) haben oder neu entdecken wollen. Am 20. Februar findet der Kurs von 16.00-18.00 Uhr statt.

Kursnummer NMR30248
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Step Aerobic für Einsteiger*innen & Mittelstufe
Fr. 09.01.2026 17:00
Marktredwitz

Den Klassiker der Aerobicszene erlernen! Alle nötigen Basicschritte für ein Fitnessworkout auf dem Steppbrett werden vermittelt und zu einer Choreographie zusammengefügt. 60 Minuten Kraft & Herz-Kreislauftraining für Ihre Fitness.

Kursnummer NMR30251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
vhs-KULTURBUS: MONTY PYTHON´S NOT THE MESSIAH
Sa. 10.01.2026 19:30
Hof

Komisches Oratorium von Eric Idle & John Du Prez, Inszenierung: Manfred Ohnoutka Es war einmal vor langer Zeit in Judäa. Da kommt im Stall, gleich neben Maria und Josef, der BRIAN zur Welt. Nicht wirklich ein HEILIGER ABEND – für IHN. Denn nach Jahren im „politischen“ Untergrund will es das Schicksal, dass man ausgerechnet ihn – das Ergebnis einer Affäre - für den Messias hält. Und gleich, wie verzweifelt er den Irrtum klären will - eine Serie von Zufällen und Missverständnissen sorgt WEITER dafür, dass ihn bald eine Sekte als Erlöser feiert und selbst seine geliebte Judith dem Budenzauber verfällt. Mehr zu MONTY PYTHON´S NOT THE MESSIAH finden Sie im Flyer „vhs-KULTURBUS 2025/2026“. Den gibt es u.a. bei MAKkultur (Markt 58), der Tourist Information Marktredwitz (Markt 28), beim Schul- und Kulturamt der Stadt Marktredwitz (Fabrikgasse 3) und natürlich in den Geschäftsstellen der vhs-Fichtelgebirge! TICKETPREISE (inkl. Bustransfers): € 51,40 (in Platzgruppe 1, ermäßigt € 49,10) € 47,20 (in Platzgruppe 2, ermäßigt € 44,90) Anmeldeschluss: Fr., 19. Dezember 2025!

Kursnummer NMR20303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,40
Anmeldungen zum „vhs-KULTURBUS“ bitte ausschließlich beim Kulturamt der Stadt Marktredwitz! (Kontakt: Petra Reithmeier, 09231-501126, kulturamt@marktredwitz.de)
Rückenfit
Mo. 12.01.2026 09:00
Arzberg

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!

Kursnummer NAB30331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
ZUMBA®Toning
Mo. 12.01.2026 16:15
Marktredwitz

Auf einen Nenner gebracht, vereint ZUMBA®Toning zwei Fitness-Welten zu einem Workout-Programm. Denn zum Tanz nach lateinamerikanischen Rhythmen gesellt sich hier der Einsatz von ZUMBA®Toning-Sticks. Für den stimmigen GROOVE unterstützen die kleinen Hanteln nicht allein Rhythmusgefühl und Koordination, sondern fordern zugleich die Muskulatur etwas mehr heraus. Am Ende eine Kombination, die für den Bauch, die Oberschenkel und die Arme ein spürbares Plus an Definition bewirkt. So lassen sich die (eigenen) Fitnessziele ganz „entspannt“ unter dem Spaß-Siegel der ZUMBA®Fitness erreichen. Die ZUMBA®Toning-Sticks (mal in klein oder mal in groß) werden von der Kursleiterin gestellt. Wer selbst schon ein Sticks-Pärchen hat, kann natürlich auf das zugreifen. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer NMR30273
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Clever organisierter Kleiderschrank
Mo. 12.01.2026 18:00
Selb

Workshop für ein Plus an Ordnung im Haushalt Ordnung im Haushalt ist mehr als nur ein sauberes Zuhause – sie schafft ein besseres Lebensgefühl! Ein gut organisierter Haushalt spart Zeit und Nerven, reduziert Stress und fördert sogar die die Gesundheit. In diesem praxisorientierten Workshop dreht sich alles um die effektive Organisation des Kleiderschranks. Sie erfahren, wie Sie dort mehr Platz und Übersicht erreichen. Sie lernen bewährte Falttechniken, um Ihre Kleidung platzsparend zu verstauen. Wir geben Ihnen Tipps zur optimalen Nutzung von Kleiderbügeln, Boxen und anderen Organisationshelfern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Kleiderschrank so gestalten, dass er perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Alle Teilnehmenden werden von der Kursleiterin mit einem (kleinen) Handout bedacht.

Kursnummer NSE10001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Brot backen
Mo. 12.01.2026 18:00
Kirchenlamitz

Brotbacken ist zwar eine Kunst, aber nicht schwer zu erlernen. Erleben Sie in nur drei Stunden, wie köstlich frisch Gebackenes aus aller Welt schmeckt und wie Sie zu Hause mit eigenen Kreationen eine gesunde Abwechslung auf den Tisch zaubern. Anmeldeschluss: Donnerstag, 8. Januar 2026.

Kursnummer NKL30523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Bauch, Beine, Po und mehr
Mo. 12.01.2026 18:45
Selb

Ein effektives Ganzkörpertraining mit Fokus auf Bauch, Beine und Po – kombiniert mit gezielten Übungen für Rücken, Arme und Haltung. Mit abwechslungsreichen Workouts und dem Einsatz von Hanteln, Therabändern und anderen Trainingsgeräten formen wir den Körper und stärken die Muskulatur. Bitte beachten Sie den neuen Kursort.

Kursnummer NSE30302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Pilates mit Geräten & im Flow - Mittelstufe
Mo. 12.01.2026 19:00
Marktredwitz

Aufbauend auf den Einstiegskurs werden die Übungen in ihrer Steigerung auf einem intensiveren Level ausgeführt, der Rumpfkraft, Stabilität, Beweglichkeit fördert und die Haltung verbessert. Das Übungsrepertoire wird durch variantenreiche, anspruchsvolle Übungen erweitert. So können alle Teilnehmer*innen das Training gezielt ihren Ansprüchen oder körperlichen Einschränkungen anpassen.

Kursnummer NMR30237
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
ZUMBA® Fitness®
Mo. 12.01.2026 19:00
Wunsiedel

ZUMBA® vereint Tanz und Fitness, Kardio- und Intervalltrainingselemente. Fett und Kalorien werden verbrannt, die Lebensenergie wird geweckt. Es werden verschiedene Tanzelemente wie z.B. Salsa, Merenque, Reggaeton, Samba und Cumbia Funk vereint.

Kursnummer NWU30271
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Bridge zum Kennenlernen
Mo. 12.01.2026 19:30
Selb

Für Interessierte ohne, aber auch mit Vorwissen Wer das Spiel kennt, bezeichnet Bridge gerne als Schach der Kartenspiele. Nicht umsonst. Denn im Fokus stehen das Bietsystem, und passend zum Schach, die Spielstrategie. Beides will gelernt sein, beides kann man lernen! Im Mix aus Theorie, Praxis und Training schafft der Kurs für Sie die Bridge-Fundamente. Grundstein wird mit dem "Forum D" das Standard-Bietsystem im Deutschen Bridge-Verband (DBV) sein. Wichtig zu wissen, ist: Den ersten Abend nutzen wir als "Sammelbecken" für Bridge-Freunde mit und ohne Spielerfahrung. Danach geht es - je nach Wissensstand - in zwei Gruppen weiter. Dazu können nach Absprache mit allen Teilnehmer*innen Kurstag und Kurszeit noch angepasst werden.

Kursnummer NSE20002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Discofox für Einsteiger*innen
Mo. 12.01.2026 20:00
Thiersheim

Ganz gleich zu welchem Anlass, mit Discofox liegt man immer richtig! Discofox ist nicht nur Grundschritt, sondern auch Figuren und Kombinationen, die als Paar zusammen sehr viel Spaß bringen. Im Einsteiger*innenkurs erlernen Sie die ersten Schritte auf dem Parkett oder frischen Ihre Figuren und Schritte auf. Natürlich kommen auch neue Figuren und Kombinationen dazu.

Kursnummer NTH20501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Aqua Zumba®
Mo. 12.01.2026 20:15
Marktredwitz

Aqua Zumba® ist ein erfrischendes Ganzkörper-Workout. Die Übungen werden zu mitreißenden lateinamerikanischen Klängen im Wasser ausgeführt, was die Gelenke besonders schont. Durch den Widerstand des Wassers muss man mehr Kraft aufbringen und kann so Ausdauer und Muskulatur wirksam trainieren. Aqua Zumba® bringt Sie auf einem "spritzigen" Weg in Form und ist perfekt für jedes Alter! Aqua Zumba® findet im Flachwasser statt und ist somit auch für Nichtschwimmer*innen geeignet.

Kursnummer NMR30213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
Fit am Vormittag
Di. 13.01.2026 09:00
Marktredwitz

Beginnen Sie den Tag mit einer Gymnastik, die Ihren Körper strafft und fit erhält. Durch gezieltes Ausdauer- und Krafttraining werden alle großen Muskelgruppen angesprochen. Deshalb wird auch mit Hanteln, Gewichtsmanschetten und Therabändern trainiert. Dehnübungen schließen den Vormittag ab. Um dabei auch Spaß zu haben, ist etwas Kondition nötig. Bedingt auch für Schwangere geeignet.

Kursnummer NMR30263
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Rückenfit
Di. 13.01.2026 09:00
Thierstein

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!

Kursnummer NTS30331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
BayernLabTreff, iPhone Grundlagen / Fragerunde
Di. 13.01.2026 10:00
Wunsiedel

Grundlagen-Workshop und Fragerunde für Smartphone (iPhone). Inhaltlich besprechen und testen wir Grundeinstellungen, Apps und beantworten Ihre individuellen Fragen. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer NWU52010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
05.09.25 22:58:04