Skip to main content

Loading...
Ostpreußen
Do. 20.11.2025 10:00
Wunsiedel

Das ehemalige Ostpreußen erstreckt sich heute über die drei Staaten Polen, Russland und Litauen. Auf polnischer Seite beginnt die Rundreise in Elbing, das sich mittlerweile von den Kriegsschäden erholt hat. Auf dem "Oberländer Kanal" werden auch heute noch Schiffe über Schienen geschleust. Beruhigende Landschaften finden wir in Masuren, in Frauenburg treffen wir auf das Vermächtnis von Nikolaus Kopernikus. Nach wenigen Kilometern verlassen wir die EU und gelangen nach Kaliningrad, dem ehemaligen Königsberg. Zwar hat man mittlerweile den Dom wieder aufgebaut, aber große Teile der Stadt bestehen aus modernen Plattenbauten. Einzig die Stadttore erinnern noch an die stolzen Zeiten vor dem Krieg. Von der einstigen Pracht Pillaus ist nicht viel erhalten geblieben, einzig der Hafen dient heute noch der Kriegsmarine als Heimat. Rauschen hingegen hat seinen Charakter bewahrt und ist wieder ein mondänes Seebad. Auf der Kurischen Nehrung finden wir den tanzenden Wald. Auch in Tilsit wurde viel vom historischen Stadtkern wieder aufgebaut. Über die Königin-Luise-Brücke kehren wir zurück in die EU und besuchen Memel. Auf dem Theaterplatz grüßt das wieder aufgestellte Denkmal des "Ännchen von Tharau". Ein Besuch am Kurischen Haff beendet unseren Besuch im ehemaligen Ostpreußen.

Kursnummer NWU10901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Aqua-Fitness Vital Training
Do. 20.11.2025 10:15
Selb

Erleben Sie gelenkschonendes und effektives Training im Wasser. Dieses Training ist perfekt für alle, die ihre Ausdauer verbessern, die Beweglichkeit steigern und die Muskulatur kräftigen möchten. Das Ganzkörpertraining, das alle Muskelgruppen anspricht, stärkt das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an, strafft das Gewebe und fördert die Durchblutung. Ideal für alle, die Freude und Spaß im Wasser erleben möchten. Begleitet von motivierender Musik bringt das Training nicht nur Fitness, sondern auch gute Laune.

Kursnummer NSE30217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Tanz mit - bleib fit
Do. 20.11.2025 15:30
Röslau

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Tänze! Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen – ganz ohne Tanzpartner! Dieser Kurs legt den Fokus auf Bewegung und Spaß. Er ist ideal für alle, die Freude an der Bewegung haben und neue Rhythmen erleben möchten. Ob leidenschaftlicher Tänzer oder absoluter Anfänger, jeder ist herzlich willkommen! Lassen Sie sich von den Klängen der Welt inspirieren und genießen Sie den Nachmittag voller Lebensfreude und Energie. Kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit uns!

Kursnummer NRL20507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Word konkret: Tabellen & Grafiken in Word – Daten übersichtlich präsentieren
Do. 20.11.2025 17:00
Selb

Machen Sie Ihre Dokumente anschaulicher! In diesem Kurzworkshop lernen Sie, wie Sie Tabellen, Diagramme und Bilder professionell in Word einfügen und gestalten. Präsentieren Sie Informationen übersichtlich und steigern Sie die Wirkung Ihrer Dokumente. Inhalte: Tabellen erstellen & formatieren, Diagramme aus Excel einfügen & anpassen, Bilder & Grafiken richtig platzieren, SmartArt für ansprechende Visualisierungen nutzen Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse🔹 Installierte Version von Microsoft Word (ab 2019 oder Office 365) bei Nutzung von eigenem Laptop

Kursnummer NSE50111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Desinformation als Gefahr für die Demokratie
Do. 20.11.2025 18:00

Eine Seminar- und Dialogreihe der ARD »FaktenSicher für Demokratie« Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut Was ist Desinformation? Was unterscheidet sie von der altbekannten Zeitungsente? Wie lassen sich die absichtlich gestreuten falschen Infos erkennen und warum sind sie für unser Zusammenleben so gefährlich? Die Referentinnen klären auf über Strategien und Ziele von Desinformation, woher sie kommen und wie man sich bestmöglich davor schützen kann.

Kursnummer NSE11103
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
ZUMBA®
Do. 20.11.2025 18:45
Selb

ZUMBA® ein Workout mit großem Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. Trotzdem gilt: Man muss in keinem Fall ein zweiter Michael Jackson sein, um mitzumachen! Viel, viel wichtiger ist der Spaß an Musik und Bewegung. Bitte beachten Sie den neuen Kursort.

Kursnummer NSE30273
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Filzige Hausschuhe
Fr. 21.11.2025 17:00
Schirnding

Für alle, die Ausdauer und Freude am Gestalten mitbringen, bieten wir einen besonderen Filzkurs: Gemeinsam fertigen wir gemütliche Hausschuhe aus regionaler Schafwolle – ganz nach Ihren Farbwünschen. Entstehen wird ein echtes Unikat: langlebig, wärmend und mit viel Liebe handgefertigt. Ihre selbst gefilzten Hausschuhe werden Sie nicht nur durch die kalte Jahreszeit begleiten, sondern Ihnen lange Freude bereiten.

Kursnummer NSD21001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Kochabend für Männer: Herzhaftes für die kalte Jahreszeit
Fr. 21.11.2025 19:00
Tröstau

Wenn die Abende länger werden, braucht es wärmende Gerichte, die Kraft geben und richtig gut schmecken. In diesem Kurs bereiten wir gemeinsam deftige Winterküche zu – vom Seelenwärmer-Gulasch, einem Wintergemüse-Pie über Hähnchenbrust in Parmesan-Kräuterkruste bis hin zu süßen Seelentröstern wie Apfelkuchen im Glas oder einem Crumble Linzer Art. Perfekt für Genießer, die sich und anderen etwas Gutes tun wollen. Anmeldeschluss: Freitag, 14. November 2025.

Kursnummer NTT30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Medienbrücke: Workshop Podcast
Sa. 22.11.2025 10:00
FichtelLab, Outlet Center, Vielitzer Str. 30

Podcast-Workshop: Starten Sie Ihren eigenen Podcast In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren eigenen Podcast entwickeln und produzieren: 💡 Inhaltliche Planung: Finden Sie Ihr Thema und entwickeln Sie spannende Episodenkonzepte. 🎤 Hosts & Interviewtechniken: Erfahren Sie, wie Sie als Host überzeugen und Interviews interessant gestalten. 🎧 Aufnahme & Technik: Lernen Sie alles über die besten Tools, Mikrofone und Software für hochwertigen Sound. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Podcast erfolgreich veröffentlichen können. 🎙️ Erste Aufnahmen: Nutzen Sie unser Tonstudio an der VHS und probieren Sie sich direkt an Ihren ersten Aufnahmen! Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Einstieg in die Welt des Podcastings wagen möchten.

Kursnummer NSE50141
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Flyer, Plakate & Social Media Posts mit Canva selbst gestalten
Mo. 24.11.2025 17:30
Selb

Kreative Werbung einfach selbst machen Sie wollen Ihr Event bewerben, eine Aktion bekannt machen oder regelmäßig schöne Social Media Beiträge posten? In diesem Kurs lernen Sie das kostenlose Tool Canva kennen – perfekt für Einsteiger:innen. Wir gestalten gemeinsam einfache Flyer, Plakate und Posts, die auffallen und funktionieren. Dabei gibt’s viele praktische Tipps zu Layout, Farben, Bildwahl und Textgestaltung. Ideal für Vereinsaktive, Kulturschaffende und Selbstständige.

Kursnummer NSE50152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
SOS-Küche - Wenn's schnell gehen muss und trotzdem schmecken soll
Mo. 24.11.2025 18:30
Selb

Willkommen zu unserem Kochkurs „SOS-Küche – Wenn’s schnell gehen muss und trotzdem schmecken soll“! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit einfachen Zutaten und cleveren Techniken in kürzester Zeit köstliche Gerichte zaubern können. Egal, ob Sie ein Kochanfänger*in oder ein erfahrener Hobbykoch sind – hier ist für jeden etwas dabei! Herr Grimmer zeigt Ihnen, dass schnelles Kochen alles andere als eintönig ist. Erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Handgriffen und cleverer Planung gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zubereiten können, die perfekt in einen hektischen Alltag passen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, auch in Eile genussvoll zu kochen! Wir freuen uns auf einen spannenden und schmackhaften Abend mit Ihnen! Anmeldeschluss: Donnerstag, 20. November 2025.

Kursnummer NSE30526
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
BayernLabTreff, Workshop BayernAtlas
Di. 25.11.2025 10:00
Wunsiedel

BayernAtlas - Lernen Sie den kostenfreien Kartenviewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung kennen. Testen Sie die Möglichkeiten, Ansichten & Tipps bei Nutzung der freien Version. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer NWU52007
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Medienbrücke: ChatGPT im Alltag und Beruf
Di. 25.11.2025 17:30
Selb

In diesem Kurs lernen Sie ChatGPT im Alltag und Beruf umfassend kennen: Neben der Unterstützung bei einfachen Fragen bietet ChatGPT viele weitere nützliche Funktionen wie das Verfassen von Texten, das Erstellen von E-Mails oder Berichten, das Generieren von Ideen und das Lösen komplexer Probleme. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ChatGPT für kreative Aufgaben nutzen, Zeit sparen durch Automatisierung von Routinearbeiten und wie Sie es als Lernhilfe oder zur Verbesserung Ihrer Kommunikation einsetzen können. Weiterhin lernen Sie, wie ChatGPT in verschiedenen Berufsfeldern effektiv eingesetzt wird, um Arbeitsprozesse zu optimieren und produktiver zu arbeiten.

Kursnummer NSE50135
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Klangschalen-Meditation
Di. 25.11.2025 19:00
Marktredwitz

Es mag viele Wege zur Entspannung geben – hier wird erlebbar, wie das besser unter tibetischen Klangschalen geht. Das bedeutet, im Wechselspiel aus Schalengrößen, Klangstärke im Anschlag und Klangfrequenz will der Kurs alle Teilnehmer*innen in eine tiefe Entspannung führen, die Körper und Geist beruhigt. So erlaubt die Klangschalen-Meditation - sanft und wirksam – ein Loslassen von den Belastungen des Alltags. Zugleich weitet das den Raum für ein Plus an Achtsamkeit. Aber damit genau das für alle möglich wird, arbeiten wir in den Kursen konsequent in der Kleingruppe.

Kursnummer NMR30101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Discofox für Einsteiger*innen
Di. 25.11.2025 19:30
Nagel

Ganz gleich zu welchem Anlass, mit Discofox liegt man immer richtig! Discofox ist nicht nur Grundschritt, sondern auch Figuren und Kombinationen, die als Paar zusammen sehr viel Spaß bringen. Im Einsteiger*innenkurs erlernen Sie die ersten Schritte auf dem Parkett oder frischen Ihre Figuren und Schritte auf. Natürlich kommen auch neue Figuren und Kombinationen dazu.

Kursnummer NNA20501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Saudi Arabien
Di. 25.11.2025 19:30
Hohenberg

Wo kann man sich heute noch wie ein Erstentdecker fühlen? Wo wird man mit Willkommensgrüßen überschüttet? Für den Tourismus erwacht Saudi Arabien gerade erst zum Leben. Bis 2019 war das Königreich für Nichtmuslime verschlossen, doch nun öffnet sich eine Schatzkiste voll herzlicher Menschen, Traumlandschaften und pulsierenden Metropolen. Im Land herrscht Aufbruchsstimmung. Durch den gesellschaftlichen Wandel sind plötzlich Dinge möglich, die aus religiösen Gründen noch vor wenigen Jahren verboten waren. Kino, Open Air Konzerte und Tanzveranstaltungen, Frauen, die Auto fahren, arbeiten und allein verreisen dürfen. Sigrid Wolf-Feix und Rainer Feix entführen ihre Zuschauer in ein geheimnisvolles Land zwischen Tradition und Zukunft. Auf zwei Reisen und insgesammt 15.000 Kilometern erkunden sie mit ihrem Toyota Landkruiser ein spannendes Land, in dem sie immer wieder zum Kaffeetrinken eingeladen werden, durch bizarre Wüstenlandschaften, wilde Gebirgsketten und romantische Wadis fahren, durch orientalische Märkte spazieren und sich in Riad in die Shopping-Paradiese stürzen. Und natürlich darf auch die Hauptattraktion des Landes nicht fehlen: die Nabatäergräber von Al Ula.

Kursnummer NHO10900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Die grüne Hausapotheke
Mi. 26.11.2025 18:30
Wunsiedel

In diesem Workshop stellen wir bewährte Kräuterzubereitungen her, die in keiner natürlichen Hausapotheke fehlen sollten. Ob bei Erkältung, kleinen Verbrennungen oder rissiger Haut – wir zeigen Ihnen, wie Sie wirksame Mittel aus Heilpflanzen selbst herstellen und anwenden können.

Kursnummer NWU30401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Word konkret: Serienbriefe & Vorlagen – personalisierte Dokumente erstellen
Do. 27.11.2025 18:00
Selb

Sparen Sie Zeit mit automatisierten Dokumenten! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Serienbriefe, Etiketten und personalisierte Anschreiben mit Word erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Adresslisten einfügen und wiederkehrende Dokumente mit Vorlagen professionell gestalten. Inhalte: Einführung in Serienbriefe & Datenquellen (z. B. Excel-Listen), Personalisierte Briefe, Etiketten & Umschläge erstellen, Dokumentvorlagen nutzen & anpassen Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse, Installierte Version von Microsoft Word (ab 2019 oder Office 365) bei eigenem Laptop

Kursnummer NSE50110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
vhs-SPEZIAL: IM WEITEN LAND DES HERZENS
Fr. 28.11.2025 19:30
Marktredwitz, Stadthalle, Bauerstraße 10

Eine Multimedia-Vortrag von und mit Judith Döker. Viele suchen das GLÜCK dort, wo es nicht zu finden ist – außerhalb von sich selbst. Doch wie kann es gelingen, Freude, Frieden und Vertrauen in sich selbst aufzuspüren – bei all dem, was die Welt um uns so dunkel macht? Diese Frage bewegt Judith Döker schon lange. Ihre Arbeit als Schauspielerin etwa für WEIBSBILDER!, den TATORT oder NORD NORD MORD konnte da nie wirklich zur Antwort werden. Stattdessen wagte sie ein FREE SOLO in die Slums von Indien hinein, war sie für ihre Suche im Iran, in Kolumbien, in Pakistan und dem kriegswunden Syrien unterwegs. Ein Grenzgang – auch mit der Kamera -, dessen Verlauf sich eben dort zu einer Antwort fügte – als Mosaik IM WEITEN LAND DES HERZENS. Die Fotografien allein wurden international ausgestellt. Im Vortrag werden sie durch Judith Döker zur BEWEGENDEN Abenteuerreise, die beinahe nebenbei unterstreicht, wie bedeutsam ein innerer Kompass für jeden von uns ist. Beides war schon bei den DISCOVERY DAYS in der Schweiz und beim EL MUNDO-Festival in Österreich zu erleben. Jetzt bei der vhs-Fichtelgebirge. Gewinnspiel: Auch die Volkshochschule weitet ihr Herz und verlost zum Abend mit Judtih Döker 1x3 Freikarten zusammen mit dem autobiografischen Buch „Judith goes to Bollywood“ sowie 1x3 Freikarten mit ohne Buch. „Gewinnfrage“: In der Popkultur sind Herzensangelegenheiten Legion. Manchmal gar von Poesie behaucht. Da findet sich im Arthaus-Kino die MAP OF THE HUMAN HEART oder im Airplay der Song YOU ARE ENTERING THE HUMAN HEART. Eben der hat eine Band wohl davor bewahrt, nach WIRE TO WIRE als One-Hit-Wonder im Popmuseum zu vergilben. Die Combo heißt: RAZORLIGHT b) BLUR oder c) SNOW PATROL? Die (richtige) Antwort notieren Sie bitte in eine E-Mail (marktredwitz@vhs-fichtelgebirge.de) oder auf eine Postkarte (vhs-Fichtelgebirge, Geschäftsstelle Marktredwitz, HERZ, Fikentscherstraße 19, 95615 Marktredwitz). Alle Einsendungen, die uns bis spätestens Mittwoch, den 19. November 2025 erreichen, nehmen an der Verlosung teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eintrittskarten im Vorverkauf (VVK): € 14,00 // ermäßigt € 11,00 über die www.okticket.de, bei der Tourist Information in Marktredwitz, Markt 28 (09231-501128) und bei der vhs-Fichtelgebirge, Geschäftsstelle Marktredwitz (09231-5115) Eintrittskarten an der Abendkasse (AK): € 16,00 // ermäßigt € 13,00 Kartenreservierungen (unter Telefon 09231 – 5115) nur zum Preis der Abendkasse! Dieses „vhs-SPEZIAL“ wird unterstützt von: SCHERDEL KUM Marktredwitz Stewog Marktredwitz

Kursnummer NMR10902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Käseherstellung für Einsteiger*innen 2
Mo. 01.12.2025 18:30
Selb

Der zweite Teil des beliebten Kurses Käseherstellung für Einsteiger. Leckeren Käse selbst herstellen mit nur wenigen Handgriffen. Mit guten Ausgangsprodukten und etwas Zeit und Geduld entstehen im Handumdrehen leckere Käsesorten. Diesmal dreht sich alles um körnigen Frischkäse, Mozzarella und Pfannen- und Grillkäse. Zum Abschluss werden bereits fertige Käsesorten verkostet. Der Besuch des ersten Teils ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Teil 2 kann unabhängig von Teil 1 besucht werden. Anmeldeschluss: Donnerstag, 27. Dezember 2025.

Kursnummer NSE30522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
BayernLabTreff, Vortrag Sicher im Internet
Di. 02.12.2025 10:00
Wunsiedel

Der sichere Umgang mit digitalen Medien ist im Informationszeitalter eine Kernkompetenz. In kleinen und einfachen Schritten erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks – damit ein Ausflug ins Internet kein Horrortrip wird. (Passwörter, E-Mail, allgemeine Sicherheitstipps, Virenschutz). Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer NWU52008
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
simplify your cooking - One-Pot-Rezepte für mehr Zeit und ohne Abwaschstress
Di. 02.12.2025 18:30
Selb

Entdecken Sie die geniale Einfachheit der One-Pot-Küche! Egal ob Kochanfänger*in oder erfahrener Hobbykoch*in - lernen Sie, wie man mit nur einem Topf, einer Auflaufform oder einer Pfanne erstaunlich vielfältige und köstliche Gerichte zaubern kann. Von herzhaften Klassikern mit Fleisch über kreative vegetarische Optionen bis hin zu überraschenden süßen Leckereien und internationalen Spezialitäten - Herr Grimmer zeigt, wie man durch clevere Planung zeitsparendes, gesundes und abwechslungsreiches Kochen ermöglicht wird. Weniger Abwasch, mehr Genuss - seien Sie dabei! Anmeldeschluss: Donnerstag, 27. November 2025.

Kursnummer NSE30527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Selbstverteidigung & Selbstbehauptung für Frauen
Mi. 03.12.2025 17:30
Marktredwitz

Stark. Selbstbewusst. Handlungsfähig. Ob im Alltag, am Arbeitsplatz oder zuhause – viele Frauen erleben Situationen, die Klarheit, Durchsetzungskraft und innere Stärke erfordern. In diesem Kurs lernen Frauen, sich souverän zu behaupten, Grenzen zu setzen und sich im Ernstfall wirkungsvoll zu verteidigen. Der Fokus liegt auf leicht erlernbaren Selbstverteidigungstechniken aus unserem EWTO WingTsun, klarer Körpersprache und selbstsicherem Auftreten. Ziel ist es, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit zu entwickeln – körperlich wie mental. Für Teenager und Frauen – ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse erforderlich!

Kursnummer NMR30312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
"Klima und Wir" - Gesellschaftl. Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten - Livestream
Mi. 03.12.2025 18:00

In der Online-Reihe „Klima und Wir“ spricht Max Bömelburg vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und dem Bündnis Bits & Bäume über die sozial-ökologischen Folgen der Digitalisierung. Als Bildungsreferent an der Schnittstelle von Umwelt, Digitalisierung und gesellschaftlicher Transformation beschäftigt er sich mit der Frage, wie digitale Technologien nachhaltig und gemeinwohlorientiert gestaltet werden können. In seinem Vortrag beleuchtet er aktuelle Entwicklungen wie den wachsenden Energieverbrauch digitaler Infrastrukturen, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die globalen Auswirkungen digitaler Lieferketten. Dabei wird deutlich, dass Digitalisierung nicht per se klimafreundlich ist – sie braucht klare Leitplanken und politische Steuerung, um zu einer sozial gerechten und ökologisch tragfähigen Zukunft beizutragen.

Kursnummer NSE10407
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Yin Yoga & Yoga Nindra
Mi. 03.12.2025 18:00
Selb

In diesem Kurs erwartet Sie eine wohltuende Kombination aus Yin Yoga, einem passiven meditativen Yoga-Stil, und Yoga Nidra, einer geführten Tiefenentspannung, auch bekannt als „yogischer Schlaf“. Yin Yoga, die „stille Praxis“, löst durch langgehaltene Stellungen, die hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert werden, Anspannungen auf körperlicher, mentaler und energetischer Ebene. Dabei werden Yin-Gewebe, also tieferliegendes Fasziengewebe, Bänder, Sehnen und Gelenke, stimuliert, um Schmerzen und Stress zu lindern. Anschließend führt Sie eine Yoga Nidra Praxis in einen Zustand tiefer Entspannung. Es ist ein Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Der Kurs ist ideal für alle, die einen Ausgleich zum hektischen Alltag suchen und Entspannung auf allen Ebenen erleben möchten.

Kursnummer NSE30176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Mi. 03.12.2025 19:00
Arzberg

Mit diesem Kurs wird das Schenken zu Weihnachten in diesem Jahr ganz entspannt, stressfrei und sehr genussvoll. Denn Selbstgemachtes ist das schönste Geschenk, um Mama, Papa, Freund*innen, Kolleg*innen oder Großeltern zu erfreuen. Wir zaubern an diesem Abend in gemütlicher vorweihnachtlicher Runde 5 verschiedene Geschenke für Ihre Liebsten und, damit Sie auch etwas davon haben, dürfen Sie alles doppelt mit nach Hause nehmen. Anmeldeschluss: Mittwoch, 19. November 2025.

Kursnummer NAB30521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Stark, klar, präsent – Selbstbehauptung mit System
Mi. 03.12.2025 19:15
Marktredwitz

Sich selbst führen. Klar auftreten. Grenzen setzen. Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren, die ihre persönliche Stärke gezielt entwickeln möchten – für mehr Gelassenheit, Standfestigkeit und Selbstsicherheit im Beruf und Alltag. Inhaltlich kombiniert der Kurs Ansätze aus der Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationspsychologie und körperorientierter Selbstbehauptung. Praktische Übungen aus unserem EWTO WingTsun helfen dabei, Klarheit im Auftreten, mentale Stabilität und Handlungssicherheit zu trainieren. Die Teilnehmenden reflektieren ihr eigenes Verhalten, stärken ihre Ausdruckskraft und erweitern ihren Handlungsspielraum – für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Innen und Außen. Ziel ist es, aktiv selbstverteidigungs- und selbstbehauptungsfähig zu werden – unabhängig von körperlicher Fitness oder Vorerfahrung.

Kursnummer NMR30313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Tanz mit - bleib fit
Do. 04.12.2025 15:30
Röslau

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Tänze! Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen – ganz ohne Tanzpartner! Dieser Kurs legt den Fokus auf Bewegung und Spaß. Er ist ideal für alle, die Freude an der Bewegung haben und neue Rhythmen erleben möchten. Ob leidenschaftlicher Tänzer oder absoluter Anfänger, jeder ist herzlich willkommen! Lassen Sie sich von den Klängen der Welt inspirieren und genießen Sie den Nachmittag voller Lebensfreude und Energie. Kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit uns!

Kursnummer NRL20508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Word konkret: Tabellen & Grafiken in Word – Daten übersichtlich präsentieren
Do. 04.12.2025 17:00
Selb

Machen Sie Ihre Dokumente anschaulicher! In diesem Kurzworkshop lernen Sie, wie Sie Tabellen, Diagramme und Bilder professionell in Word einfügen und gestalten. Präsentieren Sie Informationen übersichtlich und steigern Sie die Wirkung Ihrer Dokumente. Inhalte: Tabellen erstellen & formatieren, Diagramme aus Excel einfügen & anpassen, Bilder & Grafiken richtig platzieren, SmartArt für ansprechende Visualisierungen nutzen Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse🔹 Installierte Version von Microsoft Word (ab 2019 oder Office 365) bei Nutzung von eigenem Laptop

Kursnummer NSE50112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Newsroom
Do. 04.12.2025 18:00

Eine Seminar- und Dialogreihe der ARD »FaktenSicher für Demokratie« So arbeitet eine Nachrichtenredaktion Neue Arbeitsmarktzahlen, ein Staatsbesuch in Berlin, ein Vulkanausbruch auf Java … Rund um die Uhr informieren Sie Nachrichtensendungen der ARD, was in Ihrer Region, in Deutschland und in der Welt geschieht. Aber woher bekommen die Journalist*innen, die diese Nachrichten produzieren, eigentlich ihre Informationen? Und wie wählen sie aus der Flut an Meldungen aus, was sie weitergegeben? Lernen Sie den Arbeitsalltag einer Nachrichtenredaktion kennen, erleben Sie, wie ständig neue Agentur- und Korrespondentenmeldungen eintreffen, stellen selbst eine „Sendung“ zusammen und diskutieren Sie über die Themenauswahl. Und erfahren Sie, welche Vorkehrungen die ARD trifft, damit möglichst wenig Fehler passieren.

Kursnummer NSE11104
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Test Leben in Deutschland für MSE90202
Fr. 05.12.2025 13:15
Selb

Ausweiskontrolle um 12:45 Uhr

Kursnummer NSE49402
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Heimat hat viele Gesichter
Fr. 05.12.2025 19:00
Thiersheim

Das Fichtelgebirge ist bis heute von einer großen kulturellen Vielfalt geprägt, die sich aus seiner Geschichte ableiten lässt. Der Vortrag lädt ein zu einem Streifzug durch die wichtigsten historischen Epochen, um regionale Entwicklungslinien nachzuzeichnen und sich damit der Frage zu nähern, wie sich die Region zu dem entwickeln konnte, was sie heute ist: Unsere Heimat, die geprägt wird von der Gesellschaft, von einem starken Zusammenhalt und einer einzigartigen regionalen Identität.

Kursnummer NTH10900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
vhs-KULTURBUS: PETTERSSON UND FINDUS
So. 07.12.2025 15:00
Hof

Eine Weihnachtsgeschichte Schauspiel nach den Büchern von Sven Nordqvist; Bühnenfassung: Jasmin Zarah Zamani Weihnachten naht in großen Schritten. Höchste Zeit, im Wald einen Weihnachtsbaum zu schlagen. Aber über Tage ist es draußen derart kalt, dass weder der alte Pettersson noch sein Kater Findus ihre Nasen vor die Tür stecken mögen. Dann wird es etwas milder. Die Gelegenheit für „Projekt Weihnachtsbaum“! Würde sich Pettersson nicht ausgerechnet in diesem Moment den Fuß verstauchen und diese Gedanken-Lawine ins Rollen bringen: Kein Baum, kein Stockfisch, keine Fleischklößchen, kein Pfefferkuchen, kein Besuch vom Weihnachtsmann. In Findus sackt die Vorfreude auf das Fest dem Gefrierpunkt entgegen… Mehr zu PETTERSSON UND FINDUS – Eine Weihnachtsgeschichte finden Sie im Flyer „vhs-KULTURBUS 2025/2026“. Den gibt es u.a. bei MAKkultur (Markt 58), der Tourist Information Marktredwitz (Markt 28), beim Schul- und Kulturamt der Stadt Marktredwitz (Fabrikgasse 3) und natürlich in den Geschäftsstellen der vhs-Fichtelgebirge! TICKETPREISE (inkl. Bustransfers): € 22,50 für Erwachsene (= Sonderpreis auf allen Plätzen) € 14,20 für Kinder und Jugendliche (= Sonderpreis auf allen Plätzen) Anmeldeschluss: Freitag, 28. November 2025!

Kursnummer NMR20302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Anmeldungen zum „vhs-KULTURBUS“ bitte ausschließlich beim Kulturamt der Stadt Marktredwitz! (Kontakt: Petra Reithmeier, 09231-501126, kulturamt@marktredwitz.de)
Präsentieren mit Stil – Apple Keynote verstehen & nutzen
Mo. 08.12.2025 17:30
Selb

Die elegante Alternative zu PowerPoint auf iPhone, iPad & Mac entdecken Apple Keynote überzeugt durch klare Designs und intuitive Bedienung – egal ob am Mac, iPad oder sogar direkt auf dem iPhone. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auf allen Geräten wirkungsvolle Präsentationen erstellen, Animationen einbauen und multimediale Inhalte integrieren. Wir erlernen kreative Funktionen und zeigen, wie Sie Projekte geräteübergreifend bearbeiten. Ideal für alle, die Apple-Geräte nutzen und ihre Präsentationen modern, stilvoll und effizient gestalten möchten.

Kursnummer NSE50140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
BayernLabTreff, Workshop Sicher im Internet
Di. 09.12.2025 10:00
Wunsiedel

Im Workshop lernen Sie praktische Tipps, Tricks & Tools – damit ein Ausflug ins Internet kein Horrortrip wird. (Passwörter, Passwortsafe, Datensicherung, Virenschutz) Eigenes Laptop kann gerne mitgebracht werden. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer NWU52009
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
05.09.25 22:51:04