Suchergebnisse carsten+hentschel+selb



Mit individuellen Yoga-Haltungen und -Abfolgen (Asana und Vinyasa) werden Beweglichkeit, Kraft und Einklang von Körper/Geist/Seele gefördert. Achtsamkeit, Körperbewusstsein, der feinstoffliche Energiefluss und die Selbstheilungskräfte werden angeregt, die eigene Vitalität und die innere Ausgeglichenheit nehmen zu. Der Atem schafft dabei eine Verbindung zwischen Körper und Geist und lässt mental Ruhe eintreten. An diesem Kurs können Einsteiger*innen als auch Geübte teilnehmen. Einsteiger*innen erlernen so die Grundlagen des Hatha-Yoga, während Geübte ihre bereits erworbenen Erfahrungen vertiefen und intensivieren können. Hatha-Yoga in der Tradition von T.K.V. Desikachar / R. Sriram
Mit individuellen Yoga-Haltungen und -Abfolgen (Asana und Vinyasa) werden Beweglichkeit, Kraft und Einklang von Körper/Geist/Seele gefördert. Achtsamkeit, Körperbewusstsein, der feinstoffliche Energiefluss und die Selbstheilungskräfte werden angeregt, die eigene Vitalität und die innere Ausgeglichenheit nehmen zu. Der Atem schafft dabei eine Verbindung zwischen Körper und Geist und lässt mental Ruhe eintreten. An diesem Kurs können Einsteiger*innen als auch Geübte teilnehmen. Einsteiger*innen erlernen so die Grundlagen des Hatha-Yoga, während Geübte ihre bereits erworbenen Erfahrungen vertiefen und intensivieren können. Hatha-Yoga in der Tradition von T.K.V. Desikachar / R. Sriram
Mit individuellen Yoga-Haltungen und -Abfolgen (Asana und Vinyasa) werden Beweglichkeit, Kraft und Einklang von Körper/Geist/Seele gefördert. Achtsamkeit, Körperbewusstsein, der feinstoffliche Energiefluss und die Selbstheilungskräfte werden angeregt, die eigene Vitalität und die innere Ausgeglichenheit nehmen zu. Der Atem schafft dabei eine Verbindung zwischen Körper und Geist und lässt mental Ruhe eintreten. An diesem Kurs können Einsteiger*innen als auch Geübte teilnehmen. Einsteiger*innen erlernen so die Grundlagen des Hatha-Yoga, während Geübte ihre bereits erworbenen Erfahrungen vertiefen und intensivieren können. Hatha-Yoga in der Tradition von T.K.V. Desikachar / R. Sriram
Beim Wohlfühlyoga steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Es geht darum, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und Körper sowie Geist in Einklang zu bringen. Der Kurs basiert auf dem Vinyasa Yoga-Stil, der es ermöglicht, die Bewegungen fließend und im Einklang mit dem Atem auszuführen. Diese Praxis ist ideal für Anfänger und bietet Ihnen die Möglichkeit, Yoga in einer entspannten Atmosphäre zu entdecken. In diesem Kurs geht es nicht um Perfektion oder um spektakuläre Posen, sondern um das Eintauchen in den Moment und das Fühlen. Jede*r Teilnehmer*in bestimmt dabei sein / ihr eigenes Tempo und entscheidet, wie tief er / sie in die einzelnen Asanas (Körperübungen) eintauchen möchte. So können Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen praktizieren und sich dabei rundum wohlfühlen. Der Kurs setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen: Pranayama (Atemtechniken), Asanas und Meditation. Diese Kombination folgt der alten indischen Yogatradition und hilft dabei, den Geist zu beruhigen und den Körper zu stärken und zu dehnen. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung kehren Sie immer wieder in den gegenwärtigen Moment zurück und finden Ruhe inmitten des hektischen Alltags. Schwangere und akut Kranke (z.B. Bandscheibenprobleme o. Ä.) sollten vorher Rücksprache mit dem Arzt halten.
Sanftes Hatha Yoga fördert die innere Ruhe, Kraft und Beweglichkeit. Mit Atemtechniken, achtsamen Körperübungen und wohltuender Entspannung stärken wir das körperliche und seelische Wohlbefinden.
Liebevolles Wohlfühlyoga aus klassischem Hatha- und Yin-Yoga. Einfache Steh-, Dreh- oder Balancehaltungen können Ihren Körper und Ihre Seele harmonisieren, gleichzeitig kann der langsame Fluss des Atems den Geist beruhigen. Anschließend kann ein Klangbad mit Kristallschalen Sie in eine tiefe Entspannung führen und helfen, den Stress des Alltags loszulassen. Der Kurs ist für Yoga-Anfänger*innen geeignet. Für Schwangere und Menschen mit Herzrhythmusstörungen ist der Kurs nicht geeignet. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.
Mit individuellen Yoga-Haltungen und -Abfolgen (Asana und Vinyasa) werden Beweglichkeit, Kraft und Einklang von Körper/Geist/Seele gefördert. Achtsamkeit, Körperbewusstsein, der feinstoffliche Energiefluss und die Selbstheilungskräfte werden angeregt, die eigene Vitalität und die innere Ausgeglichenheit nehmen zu. Der Atem schafft dabei eine Verbindung zwischen Körper und Geist und lässt mental Ruhe eintreten. An diesem Kurs können Einsteiger*innen als auch Geübte teilnehmen. Einsteiger*innen erlernen so die Grundlagen des Hatha-Yoga, während Geübte ihre bereits erworbenen Erfahrungen vertiefen und intensivieren können. Hatha-Yoga in der Tradition von T.K.V. Desikachar / R. Sriram
In diesem Kurs erwartet Sie eine wohltuende Kombination aus Yin Yoga, einem passiven meditativen Yoga-Stil, und Yoga Nidra, einer geführten Tiefenentspannung, auch bekannt als „yogischer Schlaf“. Yin Yoga, die „stille Praxis“, löst durch langgehaltene Stellungen, die hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert werden, Anspannungen auf körperlicher, mentaler und energetischer Ebene. Dabei werden Yin-Gewebe, also tieferliegendes Fasziengewebe, Bänder, Sehnen und Gelenke, stimuliert, um Schmerzen und Stress zu lindern. Anschließend führt Sie eine Yoga Nidra Praxis in einen Zustand tiefer Entspannung. Es ist ein Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Der Kurs ist ideal für alle, die einen Ausgleich zum hektischen Alltag suchen und Entspannung auf allen Ebenen erleben möchten.