Sie sind hier:
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen
Für Teilnehmerinnen ab 16 Jahren.
Ob im Alltag, am Arbeitsplatz oder zuhause – viele Frauen erleben Situationen, die Klarheit, Durchsetzungskraft und innere Stärke erfordern. Um Situationen dieser Art souveräner zu begegnen, erlernen Sie im Kurs, wie Frau sich besser behauptet, Grenzen setzt und sich im Ernstfall wirkungsvoll verteidigen kann. Dabei liegt das Augenmerk auf leicht erlernbaren Selbstverteidigungstechniken aus dem WingTsun nach dem Modell der EWTO, der "Europäischen WingTsun Organisation". Hinzu kommt, wie man Körpersprache und Auftreten formt, dass man mehr Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit setzt - körperlich und mental. Fragen nach der eigenen Fitness kann man getrost beiseite schieben, aber den Wunsch nach Veränderung unbedingt bei JA ankreuzen.
Ob im Alltag, am Arbeitsplatz oder zuhause – viele Frauen erleben Situationen, die Klarheit, Durchsetzungskraft und innere Stärke erfordern. Um Situationen dieser Art souveräner zu begegnen, erlernen Sie im Kurs, wie Frau sich besser behauptet, Grenzen setzt und sich im Ernstfall wirkungsvoll verteidigen kann. Dabei liegt das Augenmerk auf leicht erlernbaren Selbstverteidigungstechniken aus dem WingTsun nach dem Modell der EWTO, der "Europäischen WingTsun Organisation". Hinzu kommt, wie man Körpersprache und Auftreten formt, dass man mehr Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit setzt - körperlich und mental. Fragen nach der eigenen Fitness kann man getrost beiseite schieben, aber den Wunsch nach Veränderung unbedingt bei JA ankreuzen.
Material
Bitte Sportkleidung tragen, ein Handtuch und ein Getränk mitbringen.
Kurstermine 20
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 17. September 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
1 Mittwoch 17. September 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 2
- Freitag, 19. September 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
2 Freitag 19. September 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 3
- Mittwoch, 24. September 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
3 Mittwoch 24. September 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 4
- Freitag, 26. September 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
4 Freitag 26. September 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 5
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
5 Mittwoch 01. Oktober 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 6
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
6 Mittwoch 08. Oktober 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 7
- Freitag, 10. Oktober 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
7 Freitag 10. Oktober 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 8
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
8 Mittwoch 15. Oktober 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 9
- Freitag, 17. Oktober 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
9 Freitag 17. Oktober 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 10
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
10 Mittwoch 22. Oktober 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 11
- Freitag, 24. Oktober 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
11 Freitag 24. Oktober 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 12
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
12 Mittwoch 29. Oktober 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 13
- Freitag, 31. Oktober 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
13 Freitag 31. Oktober 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 14
- Mittwoch, 05. November 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
14 Mittwoch 05. November 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 15
- Freitag, 07. November 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
15 Freitag 07. November 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 16
- Mittwoch, 12. November 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
16 Mittwoch 12. November 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 17
- Freitag, 14. November 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
17 Freitag 14. November 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 18
- Mittwoch, 19. November 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
18 Mittwoch 19. November 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 19
- Freitag, 21. November 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
19 Freitag 21. November 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule -
- 20
- Mittwoch, 26. November 2025
- 17:30 – 19:00 Uhr
- WingTsun Schule
20 Mittwoch 26. November 2025 17:30 – 19:00 Uhr WingTsun Schule
Sie sind hier:
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen
Für Teilnehmerinnen ab 16 Jahren.
Ob im Alltag, am Arbeitsplatz oder zuhause – viele Frauen erleben Situationen, die Klarheit, Durchsetzungskraft und innere Stärke erfordern. Um Situationen dieser Art souveräner zu begegnen, erlernen Sie im Kurs, wie Frau sich besser behauptet, Grenzen setzt und sich im Ernstfall wirkungsvoll verteidigen kann. Dabei liegt das Augenmerk auf leicht erlernbaren Selbstverteidigungstechniken aus dem WingTsun nach dem Modell der EWTO, der "Europäischen WingTsun Organisation". Hinzu kommt, wie man Körpersprache und Auftreten formt, dass man mehr Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit setzt - körperlich und mental. Fragen nach der eigenen Fitness kann man getrost beiseite schieben, aber den Wunsch nach Veränderung unbedingt bei JA ankreuzen.
Ob im Alltag, am Arbeitsplatz oder zuhause – viele Frauen erleben Situationen, die Klarheit, Durchsetzungskraft und innere Stärke erfordern. Um Situationen dieser Art souveräner zu begegnen, erlernen Sie im Kurs, wie Frau sich besser behauptet, Grenzen setzt und sich im Ernstfall wirkungsvoll verteidigen kann. Dabei liegt das Augenmerk auf leicht erlernbaren Selbstverteidigungstechniken aus dem WingTsun nach dem Modell der EWTO, der "Europäischen WingTsun Organisation". Hinzu kommt, wie man Körpersprache und Auftreten formt, dass man mehr Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit setzt - körperlich und mental. Fragen nach der eigenen Fitness kann man getrost beiseite schieben, aber den Wunsch nach Veränderung unbedingt bei JA ankreuzen.
Material
Bitte Sportkleidung tragen, ein Handtuch und ein Getränk mitbringen.
-
Gebühr160,00 €ermäßigte Gebühr128,00 €
- Kursnummer: NMR30310
-
StartMi. 17.09.2025
17:30 UhrEndeMi. 26.11.2025
19:00 Uhr -
20 Termine
-
Dozent*in:Fabian Kattner
- Geschäftsstelle: Marktredwitz