Skip to main content

Loading...
Medienbrücke: Workshop Trickfilm
Sa. 31.01.2026 10:00
Selb

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie einen Trickfilm von der Idee bis zum fertigen Film erstellen: Sie erfahren, wie man eine spannende Geschichte entwickelt, Charaktere gestaltet und Storyboards erstellt. Außerdem lernen Sie die Grundlagen der Animation kennen und wie Sie mit Tools Ihre Figuren zum Leben erwecken.

Kursnummer NSE50139
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
vhs-KULTURBUS: DIE GEISTERBRAUT
Sa. 28.02.2026 19:30
Hof

Dramatische Kantate von Antonín Dvořák, musikalische Leitung: Peter Kattermann Jahre ziehen übers Land und durch ihr Leben, ehe eine verwaiste junge Frau – so anders als erhofft – ihrem verschollenen Geliebten wieder begegnen darf. Denn ein Mensch ist ER nicht mehr. Der Hölle entstiegen, zwingt er die Maid zu einem Ritt dem Friedhof entgegen, um sich dort – um Mitternacht – mit ihr zu vermählen. Noch unterwegs lockt er sie, sich für DIESE Heirat vom Glauben zu lösen. Doch nur scheinbar folgt sie seinem Willen. Im Gebet fleht ihr Herz weiter, das grausige Werben zu beenden. Und ES wird erhört. Mit dem ersten Hahnenschrei, den ersten Sonnenstrahlen naht für das Mädchen die Befreiung vom nachtschwarzen Liebesspiel. Lange bevor GOTHIC-GRUSEL und DARK FANTASY im Wörterbuch der Popkultur ein Zuhause fanden, lebte DIE GEISTERBRAUT (im Original: Das Hochzeitshemd) von Karel Jaromír Erben schon 1773 das Genre als BALLADE vor. Eben DIE schliff Antonín Dvořák 1884 als „dramatische Kantate“ für Chor und Orchester zum musikalischen Edelstein. Bei seiner Premiere ein echter Hit, später eher eine Rarität auf den Musikbühnen der Welt. Und heute (wieder) eine Entdeckung wert – live UND ästhetisch verstärkt um die Sandmalerei von Svetlana Telbukh. TICKETPREISE (inkl. Bustransfers): 51,40 € (in Platzgruppe 1, ermäßigt 49,10 €) 48,90 € (in Platzgruppe 2, ermäßigt 44,90 €) Anmeldeschluss: Fr., 13. Februar 2026!

Kursnummer OMR20300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,40
Anmeldungen zum „vhs-KULTURBUS“ bitte ausschließlich beim Kulturamt der Stadt Marktredwitz! (Kontakt: Petra Reithmeier, 09231-501126, kulturamt@marktredwitz.de)
vhs-KULTURBUS: TANNÖD – EIN KRIMINALFALL
Sa. 28.03.2026 19:30
Hof

Schauspiel von Andrea Maria Schenkel, Inszenierung: Kay Neumann Mitte der 1950er Jahre steigen über dem fiktiven TANNÖD in der Oberpfalz besonders dunkle Nebel auf. Nie ein Idyll in zarten Landliebe-Farben, herrscht dort ein Bauern-Tyrann, der Frau und Kinder missbraucht, während das Umland gleich die ganze Sippe mit Argwohn beäugt. Trotzdem lässt die Zeit zwischen den Menschen vom Einödhof und der Dorfgemeinschaft nebenan ein Geflecht der Beziehungen wachsen, bis wohl Enttäuschung für einen der Beteiligten im Blutrausch mündet und alle Bewohner des Hofes durch seine Spitzhacke „richtet“. Wer immer meint, TRUE CRIME-Formate wären erst jetzt auf NETFLIX oder diversen PODCAST-Plaudereien der „heiße Scheiß“, hat nie „Aktenzeichen XY ungelöst“ beim ZDF gesehen. Seit 1967 lebt dort die Fahndungshilfe im Abendprogramm. Doch weg vom Kurzfilm im Modus „nachgestellt“, folgte TANNÖD einer anderen Karriere. 2006 noch Bestseller-Roman, 2009 schon Kinofilm, nun Schauspiel für die Bühne. Alles von der Autorin des Originals – Andrea Maria Schenkel. Geblieben sind die Vermerke NACH WAHREN BEGEBENHEITEN (Hinterkaifeck, Oberbayern) und das Aktenzeichen UNGELÖST. TICKETPREISE (inkl. Bustransfers): 46,40 € (in Platzgruppe 1, ermäßigt 44,10 €) 43;00 € (in Platzgruppe 2, ermäßigt 40,70 €) Anmeldeschluss: Fr., 13. März 2026!

Kursnummer OMR20301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,40
Anmeldungen zum „vhs-KULTURBUS“ bitte ausschließlich beim Kulturamt der Stadt Marktredwitz! (Kontakt: Petra Reithmeier, 09231-501126, kulturamt@marktredwitz.de)
vhs-KULTURBUS: JEKYLL & HYDE – DAS ROCKBALLETT
Sa. 25.04.2026 19:30
Hof

Choreographie: Barbara Buser Dr. Henry Jekyll glaubt fest daran, ein Mittel erfunden zu haben, mit dem sich das Böse vom Guten im Menschen trennen lässt. Für den nächsten großen Schritt fehlt allein die klinische Studie. Doch Krankenhaus und Gesellschaft verweigern seinen sozialen Ambitionen den Weg der Wissenschaft. Da wagt der Mediziner den Selbstversuch – mit fatalen Folgen. Aus IHM steigt in Mr. Hyde die dunkle Seite seiner Psyche auf, die bald mordend durch die Straßen Londons zieht. Mehr und mehr schaukelt sich das Ach-zwei-Herzen-schlagen-in-einer-Brust auf zum tragischen Binnen-Duell, dessen Finale zur Verlierer kennt. Darunter Lucy, die ihre Liebe zu Dr. Jekyll teuer bezahlt. Gemeinsam mit Mary Shelleys FRANKENSTEIN (1818) und Bram Stokers DRACULA (1897) hält DER SELTSAME FALL DES DR. JEKYLL UND MR. HYDE (1886) von Robert Louis Stevenson einen Stockerl-Platz in der HALL OF FAME der fantastischen Literatur. Selbst Stephen King festigte den Status über seine Beinahe-Hommage THE DARK HALF (!). Doch als ROCKBALLETT tanzt sich der Stoff ganz locker ins Alleinstellungsmerkmal hinein! Queen und Radiohead sein Dank. TICKETPREISE (inkl. Bustransfers): 53,20 € (in Platzgruppe 1, ermäßigt 50,90 €) 48,90 € (in Platzgruppe 2, ermäßigt 46,60 €) Anmeldeschluss: Fr., 11. April 2026!

Kursnummer OMR20302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,20
Anmeldungen zum „vhs-KULTURBUS“ bitte ausschließlich beim Kulturamt der Stadt Marktredwitz! (Kontakt: Petra Reithmeier, 09231-501126, kulturamt@marktredwitz.de)
Ambulante Koronarsportgruppe
Di. 12.05.2026 18:30
Marktredwitz

REHA-Sport. In Zusammenarbeit mit dem Klinikum Fichtelgebirge existiert die ambulante Koronarsportgruppe der Volkshochschule seit dem November 1988. Dabei verstehen wir die ambulante Koronarsportgruppe als Angebot für Patient*innen, die nach einer Erstrehabilitation ein weiteres Stück an Lebensqualität zurückgewinnen wollen. Das Übungsprogramm selbst wird von einer Fachärztin oder einem Facharzt betreut, die Übungen in und mit der Gruppe von zwei speziell ausgebildeten Kursleiter*innen geleitet. Vor dem Einstieg brauchen Sie im Normalfall eine ärztliche Verordnung, die auch von Ihrer Krankenkasse genehmigt wurde. Hinzu kommt eine so genannte Eigenbeteiligung, die derzeit bei 3,00 € pro Teilnahme liegt. Menschen, die ohne Verordnung dabei sein wollen, müssen mit einer Eigenbeteiligung von 8,20 € pro Teilnahme rechnen. Für Privatversicherte steigt diese Beteiligung dann auf € 8,50 pro Teilnahme. Aber nach all diesen eher "bürokratischen" Wegen gilt: Ein Dabeisein, ein Neueintritt ist jederzeit möglich. Schließlich sollen Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt - Ihre Gesundheit! Wenn Sie Fragen haben: Unter der 09231-5115 hilft man Ihnen gerne weiter!

Kursnummer OMR30320
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Aquacycling - Rundum fit - Gruppentraining
Selb

Buchen Sie einen exklusiven Aquacycling-Kurs für Ihre Gruppe! Der Kurs ist für bis zu 10 Personen geeignet und kostet pauschal 95,00 € pro Termin. Details: Teilnehmer: Max. 10 Personen Dauer: 60 Minuten immer donnerstags von 17:00 - 18:00 Uhr Preis: 95,00 € pro Kurs Erleben Sie ein effektives, gelenkschonendes Training im Wasser – ideal für Ausdauer und Kraft. Der Kurs ist einmalig buchbar und flexibel planbar.

Kursnummer NSE30200G
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Loading...
21.10.25 10:22:24