Skip to main content

Loading...
Bodyworkout
Do. 16.01.2025 19:00
Marktredwitz

Nur "Arbeit" an den "Problemzonen" allein? Nein! Nach einer einfachen Aerobic-Kombi, die niemanden überfordert, zielt das Übungsprogramm auf (fast) alle Körperpartien, die gerne mal "Problemzonen" werden. Unter dem Einsatz von Hanteln oder Tubes werden Arme, Bauch, Oberschenkel und Po effektiv trainiert.

Kursnummer LMR30301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Sabrina Seifert
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 20.01.2025 19:00
Nagel

Die Einführung in das Arbeiten mit der Nähmaschine Neben dem richtigen Einfädeln und Regulieren der Fadenspannung zeigt der Kurs, wie man Schnitte richtig "liest", sie aus einem Magazin oder dem gekauften Schnitt kopiert und später korrekt und platzsparend auf den Stoff überträgt. Damit sind die wichtigsten Schritte in die Welt des Nähens getan!

Kursnummer LNA20901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Jennifer Silberhorn
Pilates
Di. 21.01.2025 17:00
Selb

Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Stärkung der Tiefenmuskulatur, speziell der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur . Das Training ist auch bei gesundheitlichen Einschränkungen möglich und wird individuell abgestimmt.

Kursnummer LSE30231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Nadine Müller-Raimund
Feldenkrais am Vormittag
Do. 23.01.2025 09:00
Marktredwitz

Bewusstheit durch Bewegung Der Kurs richtet sich an Menschen, die im Alltag, im Beruf oder durch ihren Sport stark beansprucht sind und nach einem effizienten Ausgleich oder nach neuen Wegen im Umgang mit sich selbst suchen. Durch das Zusammenspiel von Körperwahrnehmung und der auf leichte Bewegungen gerichteten Aufmerksamkeit, lernen Sie spannungsbedingte Schmerzen aufzulösen und einschränkende Bewegungsmuster einfach loszulassen. Ihre Beweglichkeit, Haltung und Atmung sowie Ihre Entspannungsfähigkeit können Sie dadurch nachhaltig verbessern und die neu entstehenden "Verdrahtungen" im Denken und Fühlen führen, egal ob im Alltag, Beruf oder Sport, zu "Leichtigkeit in der Bewegung und damit zu einer Leichtigkeit für den Kopf". Die nach dem Begründer, Dr. Moshé Feldenkrais (1904 -1984), ganz auf Körper und Geist abgestimmte Feldenkrais-Methode erfordert keine körperlichen Voraussetzungen und ist daher für Menschen jeden Alters offen und geeignet, um Bewegungs-, Arbeits- und Lebensqualität neu zu erfahren und günstig zu beeinflussen.

Kursnummer LMR30111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,50
Dozent*in: Sabine Döhla
Yoga meets Pilates
Mo. 27.01.2025 17:30
Arzberg

Eine Kombination aus Halte-, Gleichgewichts- und Dehnübungen, die mit dem Bewegungskonzept aus dem "Powerhouse" vereint werden. Angesprochen werden hierbei die tieferliegenden Muskelgruppen, die durch langsam fließende Übungen gestärkt werden. Dies sorgt für eine bessere Körperhaltung und Körperwahrnehmung, regt den Kreislauf an und verbessert die Koordination. Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer LAB30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Carola Röder
Gymnastik & Entspannung am Vormittag
Mi. 29.01.2025 10:00
Marktredwitz

Hier finden alle Teilnehmer*innen die Gelegenheit, gestärkt den Tag anzugehen. Denn mit dem "Schwerpunkt" Wirbelsäule kombiniert das Kursprogramm harmonische Gymnastik mit notwendigen Dehnungen des Muskelapparates. Zum Abschluss jeder Stunde folgt auf die (muskuläre) Anspannung ein Entspannungsteil.

Kursnummer LMR30239
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Gisela Heilmann
Fit & Flexi
Mi. 29.01.2025 18:50
Marktredwitz

Mit dem Flexibar erreicht man besonders einfach und besonders effektiv die tieferliegende Muskulatur, die sich einem normalen Krafttraining gerne entzieht. Das verbessert nicht allein die Körperhaltung, sondern stärkt gezielt auch den Rücken und hilft, Verspannungen zu lösen. Dass man - fast nebenbei - auch Pluspunkte in Sachen Koordination macht, hat den "Schwingstab" längst zum festen Bestandteil im Rehasport werden lassen. Die Flexibars werden von der vhs Marktredwitz gestellt. Wer möchte, kann natürlich das eigene Übungsgerät mitbringen.

Kursnummer LMR30261
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Carola Röder
DAF - Allgemeiner Integrationskurs 94 - Modul 6
Do. 30.01.2025 08:30
Selb

Kursnummer KSE90203M6
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Florina-Dalina Dauberschmidt
Stuhlgymnastik - fit auf dem Stuhl
Do. 30.01.2025 17:00
Thiersheim

Älter werden und trotzdem fit bleiben. Dieser Kurs richtet sich an alle Senior*innen, sei es mit oder ohne körperlicher Einschränkung. Zu rhythmischer Musik werden Motorik und Beweglichkeit mobilisiert. Die Übungen oder musikalischen Bewegungsabläufe schulen Koordination, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und machen vor allem Spaß. Dabei kommen Hilfsmittel wie kleine Bälle, Tücher oder auch Stäbe zum Einsatz.

Kursnummer LTH30235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Carola Röder
Hatha-Yoga
Do. 30.01.2025 18:00
Thiersheim

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. (Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird.) Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer LTH30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Carola Röder
Hatha-Yoga
Do. 30.01.2025 19:30
Arzberg

Durch Yogahaltungen, den Asanas, werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn trainiert. Das Wesen einer Yogastunde ist, durch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Weg zur eigenen Mitte zu finden. Mit entspannenden Dehnübungen und auch teils fordernden, dynamischen Asanas entsteht ein Fluss an Übungen, bei dem Atmung und Bewegung bewusst miteinander verknüpft werden. Ein Yoga-Flow entsteht, bei dem auf verschiedene Yogaprinzipien eingegangen wird. Eine 10-minütige Endentspannung rundet die Stunde ab. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer LAB30172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Carola Röder
Aqua Gymnastik am Vormittag
Fr. 31.01.2025 10:15
Selb

Aqua Vital wendet sich an alle Personen, die Spaß an der Bewegung im Wasser haben. In diesem Kurs kann man sein eigenes Tempo selbst bestimmen und die eigene Vitalität erhalten oder verbessern. Außerdem schont die Bewegung im Wasser zu Musik die Gelenke, kräftigt die Muskulatur, das Bindegewebe und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Es kommen verschiedene Aqua-Fitnessgeräte zum Einsatz, die zur Verfügung gestellt werden. Die Übungen werden im seichten Wasser ausgeführt, sodass auch Nichtschwimmer*innen daran teilnehmen können.

Kursnummer LSE30222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
+ Eintritt
Dozent*in: Carola Röder
Kinderturnen: Krabbelkäfer & Klettermax
Mo. 03.02.2025 09:00
Marktredwitz

Eltern – Kind - Turnen in der Bewegungslandschaft. Für Kinder von 12 bis 36 Monaten. Schon in Kleinkindern lebt ein natürlicher Bewegungsdrang. Fördert man den nur früh genug, fällt mancher Entwicklungsschritt im motorischen, kognitiven und sozialen Bereich einfach leichter. Eben da setzt unser Kurs an. In Sing- und Bewegungsspielen, die man ruhig ein WARM-UP nennen kann, bereiten sich die Kleinen in jeder Kursstunde auf eine Bewegungslandschaft vor, wo sie sich im Hüpfen, Springen, Klettern, Balancieren, Toben, Rennen und Laufen erproben können – immer unter dem Schutz einer vertrauten Hand. Denn das aktive Mitmachen von Mutter, Vater, Oma oder Opa setzen wir voraus. So entsteht auf Kinderseite spürbar mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, was den Start ins Leben nur positiv gestalten kann. Den Aufbau der Bewegungslandschaft leistet die Kursleiterin, damit ausreichend Zeit für diese Erfahrungen bleibt. Wichtig zu wissen ist: Die Kinder sollten schon krabbeln, an einer Hand oder gar frei laufen können. Die „Bewegungsbaustelle“ ist auch für noch unsichere Läufer*innen geeignet. Bitte beachten: Eine Anmeldung gilt stets für ein Mutter/Vater/Oma/Opa-Kind-Gespann.

Kursnummer LMR39004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Lisa Rieß
Hobby Horsing - Reiten mit Steckenpferd
Mo. 03.02.2025 16:30
Selb

Der Trend aus Finnland endlich im Fichtelgebirge - für Teilnehmer*innen ab 7 Jahren. Beim Hobby Horsing werden Elemente aus dem Pferdesport in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit mit dem Steckenpferd ausgeführt. Beim Reiten trainieren Sie Konzentration, die Beweglichkeit und die Ausdauer. Auch der Zusammenhalt in der Gruppe ist sehr wichtig. Außerdem erfahren Sie im Kurs viel über Pferde. „Schwing die Hufe“ und haben Sie eine tolle Zeit in diesem Kurs.

Kursnummer LSE29001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Andrea Kraus
Hobby Horsing - Reiten mit Steckenpferd
Mo. 03.02.2025 17:30
Selb

Der Trend aus Finnland endlich im Fichtelgebirge - für Teilnehmer*innen ab 7 Jahren. Beim Hobby Horsing werden Elemente aus dem Pferdesport in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit mit dem Steckenpferd ausgeführt. Beim Reiten trainieren Sie Konzentration, die Beweglichkeit und die Ausdauer. Auch der Zusammenhalt in der Gruppe ist sehr wichtig. Außerdem erfahren Sie im Kurs viel über Pferde. „Schwing die Hufe“ und haben Sie eine tolle Zeit in diesem Kurs.

Kursnummer LSE29002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Andrea Kraus
Englisch - one step further (B.2b)
Mo. 03.02.2025 18:00
Marktredwitz

Fortsetzung des Kurses vom Vorsemester, geeignet für Teilnehmer*innen mit fortgeschrittenem Sprachwissen. Im Kurs folgen wir weiter den Themen des Lehrbuchs. Trotzdem wird beim Sprechen immer wieder Raum für aktuelle Ereignisse sein, die vor allem die englischsprachigen Länder bewegen. Ihnen wollen wir uns natürlich im "Originalton" widmen.

Kursnummer MMR40635
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Evelin Fritsch
BayernLabTreff, Vortrag Digitale Kommunikation
Di. 04.02.2025 10:00
Wunsiedel

Wie funktioniert Kommunikation? Was ist digitale Kommunikation? Wo und wie nutzen wir es? Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09232 9799770 oder per Mail unter wunsiedel@bayernlab.bayern.de im BayernLab Wunsiedel an.

Kursnummer MWU52000
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: BayernLab Wunsiedel
Einbürgerungstest
Di. 04.02.2025 11:00
Selb

Kursnummer MSE40471
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Tülay Köroglu
Medienbrücke- Digitale Zukunft
Di. 04.02.2025 17:00
Selb

Digitale Zukunft: Trends und Perspektiven Wie prägt die Digitalisierung unseren Alltag? Welche neuen Technologien stehen vor dem Durchbruch, und welche Chancen und Risiken bringen sie mit sich? Zum Abschluss des Projekts "Medienbrücke" laden wir Sie ein, aktuelle Trends und gesellschaftliche Entwicklungen zu entdecken und gemeinsam die digitale Zukunft zu diskutieren. Wir freuen uns auf einen Abend voller spannender Einblicke und Austausch!

Kursnummer LSE54018
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Hatha-Yoga
Di. 04.02.2025 17:15
Kirchenlamitz

Sie möchten Ihre Beweglichkeit weiter erhöhen, die Muskulatur stärken und Ihre Entspannung fördern? Hatha-Yoga bietet Ihnen genau das. Durch eine sorgfältige Kombination aus wohltuenden Dehnungs- und Kräftigungsübungen in Verbindung mit bewusster Atmung wird nicht nur der gesamte Bewegungsapparat unterstützt und die Haltung verbessert, sondern auch ein gesunder Umgang mit Stress durch gesteigerte Achtsamkeit gefördert. Die Praxis hilft außerdem dabei, tiefer zu entspannen, das Wohlbefinden zu steigern, die eigenen Ressourcen zu aktivieren und mehr Leichtigkeit in den Alltag zu bringen. Ergänzend gibt es hilfreiche Tipps für Yogaübungen, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen und auch von zu Hause aus praktiziert werden können.

Kursnummer MKL30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Sonja Krasser
Englisch für leicht Fortgeschrittene (A.1b)
Di. 04.02.2025 18:30
Selb

Ein Grundkurs, der es Ihnen leicht machen soll, sich in der englischen Sprache zurechtzufinden. Die verschiedenen Sprechanlässe und Übungen sind dem realistischen Alltag entnommen. Wir behandeln wesentliche Strukturen, wichtigen Wortschatz, Grammatik und vor allem praktische Ausdrücke und Redewendungen.

Kursnummer MSE40606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Karl-Heinz Volkmer
ZUMBA®
Di. 04.02.2025 18:30
Selb

ZUMBA® ist derzeit wohl das Workout mit dem größten Spaßfaktor. Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert Zumba lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. Trotzdem gilt: Man muss in keinem Fall ein zweiter Michael Jackson sein, um mitzumachen! Viel, viel wichtiger ist der Spaß an Musik und Bewegung. Bei schönem Wetter findet der Kurs auf dem Sportplatz der Grundschule Erkersreuth statt.

Kursnummer MSE30270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Verena Rummel
Hatha-Yoga
Di. 04.02.2025 18:45
Kirchenlamitz

Sie möchten Ihre Beweglichkeit weiter erhöhen, die Muskulatur stärken und Ihre Entspannung fördern? Hatha-Yoga bietet Ihnen genau das. Durch eine sorgfältige Kombination aus wohltuenden Dehnungs- und Kräftigungsübungen in Verbindung mit bewusster Atmung wird nicht nur der gesamte Bewegungsapparat unterstützt und die Haltung verbessert, sondern auch ein gesunder Umgang mit Stress durch gesteigerte Achtsamkeit gefördert. Die Praxis hilft außerdem dabei, tiefer zu entspannen, das Wohlbefinden zu steigern, die eigenen Ressourcen zu aktivieren und mehr Leichtigkeit in den Alltag zu bringen. Ergänzend gibt es hilfreiche Tipps für Yogaübungen, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen und auch von zu Hause aus praktiziert werden können.

Kursnummer MKL30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Sonja Krasser
Hatha-Yoga
Di. 04.02.2025 18:45
Marktleuthen

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Feuerabendt-Hatha-Yogas kennen und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung sowie für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ca. 3 Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer MML30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Herbert Fischer
Klangschalen-Meditation
Di. 04.02.2025 19:00
Marktredwitz

Es mag viele Wege zur Entspannung geben – hier wird erlebbar, wie das besser unter tibetischen Klangschalen geht. Das bedeutet, im Wechselspiel aus Schalengrößen, Klangstärke im Anschlag und Klangfrequenz will der Kurs alle Teilnehmer*innen in eine tiefe Entspannung führen, die Körper und Geist beruhigt. So erlaubt die Klangschalen-Meditation - sanft und wirksam – ein Loslassen von den Belastungen des Alltags. Zugleich weitet das den Raum für ein Plus an Achtsamkeit. Aber damit genau das für alle möglich wird, arbeiten wir in den Kursen konsequent in der Kleingruppe.

Kursnummer MMR30100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Dozent*in: Julia Rupprecht-Herr
Hatha-Yoga
Di. 04.02.2025 20:00
Marktleuthen

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Feuerabendt-Hatha-Yogas kennen und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung sowie für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ca. 3 Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer MML30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Herbert Fischer
Spanisch für Fortgeschrittene (A.2b)
Mi. 05.02.2025 16:30
Selb

Fortsetzungskurs des Vorsemesters. Auch für Neueinsteiger*innen mit guten Vorkenntnissen geeignet.

Kursnummer MSE42219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Francisca Rudolph
Schwedisch Niveaustufe A2-B1 (B.1d) - Livestream
Mi. 05.02.2025 17:15

Fortsetzungskurs aus dem Vorsemester.

Kursnummer MSE42031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Uwe Schneider
Spanisch für Anfänger*innen (A.1a)
Mi. 05.02.2025 17:30
Schirnding

Lernen Sie Spanisch von Grund auf und tauchen in die Welt der spanischsprachigen Kulturen ein! In unserem Kurs üben wir praxisnah einfache Gespräche, erweitern den Wortschatz und vermitteln erste Grammatikkenntnisse. Mit Dialogen, Rollenspielen und spannenden Einblicken in die Kultur macht das Lernen Spaß – perfekt für den nächsten Urlaub oder aus Neugier. Die Dozentin kommt aus Villa Elisa in Paraguay und ist erst seit kurzer Zeit in Deutschland. In Paraguay war sie viele Jahre als Lehrerin tätig und bekam sogar 2011 den Award „Lehrkraft des Jahres 2011“ der US-Botschaft verliehen.

Kursnummer MSD42201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Graciela Anzoategui de Schwalb
Englisch (B.1c)
Mi. 05.02.2025 17:30
Selb

Fortlaufender Sprachkurs mit ambitionierten Teilnehmer*innen. Wir verbessern ständig unsere Kenntnisse im Alltagsenglisch in ganz relaxter Atmosphäre. Neugierige Quereinsteiger*innen mit dem Sprachniveau A2/B1 des GER sind immer herzlich willkommen!

Kursnummer MSE40645
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Karl-Heinz Volkmer
Spanisch für Begeisterte (B.2a)
Mi. 05.02.2025 18:00
Marktredwitz

Fortsetzung des Kurses „Spanisch für Begeisterte“ aus dem Vorsemester. Wir arbeiten mit dem Lehrbuch Caminos 2+3, mit Texten aus aktuellen Zeitschriften und der Presse. Wiederholen, üben und vieles mehr! Gute Spanischkenntnisse sind für diesen Kurs Voraussetzung. Kenntnisse der Niveaustufe B1 erforderlich.

Kursnummer MMR42233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,25
Dozent*in: Claudia Löffler
Italienisch, "Conversazione facile"
Mi. 05.02.2025 18:00
Selb

Kenntnisse auf A2-Niveau erforderlich Studi l'italiano da poco tempo e non hai molte possibilità per parlarlo? Studi l'italiano da un po' di tempo ma pensi di fare ancora errori? In entrambi i casi, questo é il corso perfetto per te. Insieme esercitiamo l'italiano per la vita di tutti i giorni e per le vacanze, discutiamo di temi di attualità e facciamo esercizi di grammatica.

Kursnummer MSE40960
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Dozent*in: Denise Daher-Volkmer
zusammen digital
Do. 06.02.2025 15:00
Selb

Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.

Kursnummer MSE10005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
zusammen digital
Do. 06.02.2025 15:00
Selb

Sie haben Fragen zur Smartphone oder Internet-Nutzung? Lassen Sie sich kostenlos beraten! Im Kunst- und Kulturcafé des FAM können Sie sich von Jugendlichen zu Fragen rund um Smartphone, Internet und Tablet beraten lassen. Dabei ist es ganz egal, wie alt Sie sind, wie viele Vorkenntnisse Sie mitbringen oder woher Sie kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales, in Kooperation mit dem evangelischen Jugendfürsorgewerk EJF, Seniorenbeirat Selb, JAM Jugendzentrum und Jugendbeirat Selb.

Kursnummer MSE10006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N.N.
Spanisch für Fortgeschrittene (A.1b)
Do. 06.02.2025 16:30
Selb

Spanisch gehört zu den häufigsten Sprachen weltweit. Im Kurs bauen wir auf den einfachsten Grundkenntnissen auf, vertiefen diese und üben uns in Konversation. Mit Kursabschluss erlangen Sie grundlegende Kenntnisse mit denen Sie jeden Urlaub erfolgreich meistern können!

Kursnummer MSE42208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Francisca Rudolph
Schwedisch Niveaustufe B2 (B.2c) - Livestream
Do. 06.02.2025 19:30

Fortsetzungskurs aus dem Vorsemester, gut geeignet um gute Kenntnisse der schwedischen Sprache aufzufrischen und zu vertiefen. Kenntnisse der Niveaustufe B1 sind Voraussetzung für den Kurs.

Kursnummer MSE42037
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Uwe Schneider
Fit für den Alltag - Ganzkörpertraining
Fr. 07.02.2025 09:30
Hohenberg

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Mit wohltuenden und herausfordernden Übungen werden körperliche Leistungsfähigkeit, Fitness, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer verbessert. Sie lernen Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können diese erweitern. Mit vielfältigen Kräftigungs- und Dehnungsübungen wird Ihnen gezeigt, wie Sie Rückenbeschwerden, Muskelverspannungen sowie -schwäche vorbeugen können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Arbeits-/Familien-)Alltag erweitert.

Kursnummer MHO30230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Dozent*in: Isabella Thiem
Burger und Sandwiches – homemade
Mo. 10.02.2025 18:30
Selb

Die Welt der Burger und Sandwiches ist unerschöpflich. Es werden an diesem Abend verschiedene Variationen zubereitet. Klassisch und ausgefallen. …und es wird alles selbst zubereitet. Vom Brötchen (dem sogenannten Bun), über das Patty, werden die Soßen selbst gemacht, bis hin zu den verschiedenen Toppings. Es werden ausschließlich Fleisch- und Fisch-Burger sein. Anmeldeschluss: Donnerstag, 6. Februar 2025.

Kursnummer MSE30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
+ 15,00 - 20,00 € Kochgeld
Dozent*in: Matthias Grimmer
Männerkochkurs
Di. 11.02.2025 18:00
Thiersheim

Sie haben Lust, mehr über das Kochen zu erfahren und Ihre Familie und Freunde zu beeindrucken? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige! Nehmen Sie teil an der kulinarischen Reise von Frankreich bis nach Japan und kochen Sie in geselliger Atmosphäre ein 4-Gänge-Menü. In diesem Kurs lernen Sie aus erster Hand, wie man mit den richtigen Kniffen aus tollen Produkten faszinierende Gerichte zaubert. Abgeschlossen wird der Abend mit dem gemeinsamen Verzehr des Menüs und der dazu passenden Getränkebegleitung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 6. Februar 2025.

Kursnummer MTH30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
+ 50,00 € Kochgeld
Dozent*in: Christopher Schmidkonz
Tschechisch Konversation
Di. 11.02.2025 18:00
Wunsiedel

Haben Sie Lust, Teil einer angenehmen Gruppe motivierter Tschechisch-Lerner*innen zu werden? Wollen Sie Ihre guten Sprachkenntnisse anwenden, bzw. Ihr Tschechisch vertiefen, in Übung bleiben und dazu Ihre interkulturelle Kompetenz erweitern? Zögern Sie nicht, wir freuen uns auf Sie!

Kursnummer MWU42360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Marcela Pöhlmann
Loading...
04.05.25 10:59:08