Skip to main content

Gesundheit

204 Kurse
Die Volkshochschule Fichtelgebirge ...

... setzt die Forderung der EU-Kommission „Gesundheit für alle“ bereits seit langem um. Sie ermöglicht Gesundheitsbildung für alle Bürgerinnen und Bürger zu fairen Preisen. So trägt sie zur Verbesserung gesundheitlicher Chancengleichheit bei und erfüllt ihren öffentlichen Auftrag.

Krankenkassen haben die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Präventionsprogramme Angebote der Volkshochschule zu fördern. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse, welche Kurse im Förderkatalog stehen.


Gesundheitsprävention: Projekt GESTALT
Bewegung gegen Demenz. Weiterlesen ...


 

Kurse nach Themen

Christine Fabisch
Fachbereichsleitung Gesundheit
Michaela Schmidt
Kursverwaltung, Stellvertretende Fachbereichsleitung Gesundheit

Loading...
Rückenfit
Di. 30.09.2025 17:45
Marktredwitz

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten. Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen.

Kursnummer NMR30330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Qigong als Lebenspflege
Di. 30.09.2025 18:30
Selb

Qigong kann der Weg zu einem harmonischen Körpergefühl sein. Meditative Übungen können uns zur inneren Ruhe und Mitte bringen. Laut Qigong werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und man gewinnt mehr Energie sowie geistige Klarheit. Dadurch soll ein gesundes Gleichgewicht entstehen.

Kursnummer NSE30130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Aqua Fitness
Di. 30.09.2025 20:00
Marktredwitz

Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das auch den Einsatz von Hilfsmitteln kennt. Es stärkt das Immunsystem, schont die Gelenke, verbessert die Beweglichkeit, regt den Stoffwechsel an, stärkt das Herz-Kreislauf-System, strafft das Gewebe und aktiviert die Durchblutung. Mit Musik wird es zum Power-Workout, das auch noch Spaß macht. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer NMR30214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Rückenfit
Mi. 01.10.2025 08:30
Tröstau

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Aktives Rückentraining bedeutet: Verspannungen lösen, die Rückenmuskulatur stärken und so die Wirbelsäule entlasten! Dem verpflichtet, zielen die Übungen darauf, ein muskuläres Gleichgewicht (wieder) herzustellen, geschwächte Partien (wieder) zu kräftigen. Das schließt die Dehnung und Entspannung - besonders im Hals- und Nackenbereich - ausdrücklich mit ein, während praxisnahe Tipps für ein ökonomisches Verhalten im Alltag das aktive Üben ergänzen!

Kursnummer NTT30330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Dehnungskurs nach Liebscher & Bracht – schmerzfrei und beweglich bleiben
Mi. 01.10.2025 18:30
Selb

Laut den Schmerzspezialisten werden die meisten Schmerzen durch muskulär-fasziale Spannungen verursacht, die unter anderem durch einseitige Belastungen entstehen. In diesem Kurs geht es darum, durch intensives Dehnen der Muskeln und Faszien Schmerzen und Verspannungen vorzubeugen und durch regelmäßiges Üben zu beheben. Die Übungen verbessern die Beweglichkeit und einer überbeanspruchten Muskulatur wird entgegengewirkt. Haben Sie Schmerzen oder möchten Sie Ihren Gesundheitszustand optimieren? Dann ist der Kurs auf jeden Fall zu empfehlen.

Kursnummer NSE30100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Erste-Hilfe Kräuter für Unterwegs
Mi. 01.10.2025 18:30
Selb

In diesem Kurs widmen wir uns alltäglichen Beschwerden wie Insektenstichen, Schürfwunden und kleinen Verletzungen und zeigen, wie man mit natürlichen Mitteln direkt vor Ort wirksam helfen kann. Sie lernen, welche Pflanzen unterstützend wirken und wie Sie daraus eigene Salben und Tinkturen herstellen – einfach, nachhaltig und mit dem Wissen der Natur.

Kursnummer NSE30401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Senf ist nicht gleich Senf
Mi. 01.10.2025 19:00
Arzberg

Senf ist ein vielfältiges Würzmittel. Ob mild, süß, exotisch, fruchtig oder scharf - für viele ist Senf ein abwechslungsreicher Begleiter zur Weißwurst, im Salatdressing, in Soßen, als Ergänzung zu abendlicher Brotzeit oder bei der bevorstehenden Grillsaison. Senf darf in keinem Haushalt fehlen. Senf ist mehr als ein gelber Klecks am Tellerrand! Er macht Lust auf mehr! In diesem Kurs bereiten wir verschiedene Senfvariationen zu. Anmeldeschluss: Mittwoch, 17. September 2025.

Kursnummer NAB30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Qigong als Lebenspflege
Do. 02.10.2025 17:00
Kirchenlamitz

Qigong kann der Weg zu einem harmonischen Körpergefühl sein. Meditative Übungen können uns zur inneren Ruhe und Mitte bringen. Laut Qigong werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und man gewinnt mehr Energie sowie geistige Klarheit. Dadurch soll ein gesundes Gleichgewicht entstehen.

Kursnummer NKL30130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Leben lernen - Willkommen im selbstgewählten Leben
Do. 02.10.2025 19:00
Selb

Viele wünschen sich ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Da wir im Zeitalter der Wahlbiografien leben, könn(t)en wir uns dies zugestehen. Jedoch haben viele Menschen das Gefühl, es gibt zu viele „Sollen“ und „Müssen“. Das „Wollen“ kommt oft viel zu kurz. Die Anforderungen, der Stress, die Hektik geben die Richtung vor und so haben immer mehr Menschen das Gefühl, sie werden „gelebt!“ Im Rahmen des Vortrages möchte die Dozentin folgende Fragen bearbeiten: Gibt es Auswege aus diesem Dilemma? Was hindert mich, mein Leben in die Hand zu nehmen? Was sind die Handlungsfelder eines selbstgewählten Lebens? Was ist der Preis dafür? Was ist mein erster Schritt?

Kursnummer NSE30601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Tabata
Do. 02.10.2025 19:15
Thiersheim

Tabata ist eine Intervalltrainingsmethode, bei der durch die hohe Intensität auf kurze Zeit der Stoffwechsel angeregt wird. Dadurch wird deutlich mehr Körperfett nach dem Training als während des Trainings verbrannt. Dieses Training ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet.

Kursnummer NTH30232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Step Aerobic
Mo. 06.10.2025 17:00
Nagel

In diesem Kurs erwartet Sie ein effektives Herz-Kreislauf-Training, das durch mitreißende Musik und einfache bis mittelschwere Choreografien auf dem Step-Brett unterstützt wird. Ganz gleich, ob Sie Anfänger*in sind oder bereits Erfahrung haben – alle sind herzlich willkommen! Durch gezielte Bewegungsabfolgen steigern Sie Ihre Ausdauer, verbessern Ihre Koordination und erhöhen Ihre Beweglichkeit. Dabei steht der Spaß an der Bewegung stets im Mittelpunkt.

Kursnummer NNA30245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Kürbis & Co.
Mo. 06.10.2025 18:30
Selb

Der Kochkurs „Kürbis und Co.“ lädt Sie ein, die kulinarische Vielfalt des Herbstes zu erleben! Saisonale, regionale Produkte werden zum Star der Tafel. Ob schmackhafte Suppen, würzige Eintöpfe, Ofengerichte oder süße Versuchungen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 2. Oktober 2025.

Kursnummer NSE30521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Selbstfürsorge - „Ich mach´mir die Welt, wie sie mir gefällt!“
Mo. 06.10.2025 19:00
Selb

Wir leben aktuell in einer Stressgesellschaft, die Belastungen steigen und daraus resultierend die psychischen Erkrankungen. Wir müssen mit der Informationsflut zurechtkommen, dem stetigen immer schnelleren Wandel, der Digitalisierung, dem Druck, der durch soziale Medien aufgebaut wird, den Auswirkungen von „C“ und vielem mehr. Zum Glück gibt es Techniken und Gestaltungsmöglichkeiten, um dem entgegen zu wirken. Zusammen mit der bekannten Figur Pippi Langstrumpf möchte die Dozentin Lust auf Handlungsoptionen machen, um mit den komplexen Anforderungen entspannter, fröhlicher, leichter und angenehmer umzugehen. Am Ende der Veranstaltung können Sie u.a. folgende Fragen beantworten: Ist es sinnvoll, gute Laune oder mindestens Ausgeglichenheit anzustreben? Was sind offene und geschlossene Systeme im Menschen – und warum soll ich darum wissen? Was bedeutet in diesem Zusammenhang Haltung und Wirkungskreis? Was sind meine Energiegeber? Welcher Ansatz verbirgt sich hinter dem Satz: „Haltung steuert Verhalten!?“ Wie kann ich Wollen und Können einordnen?

Kursnummer NSE30602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Hatha-Yoga
Di. 07.10.2025 18:45
Marktleuthen

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Feuerabendt-Hatha-Yogas kennen und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung sowie für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ca. 3 Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer NML30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Hatha-Yoga
Di. 07.10.2025 18:45
Kirchenlamitz

Sie möchten Ihre Beweglichkeit weiter erhöhen, die Muskulatur stärken und Ihre Entspannung fördern? Hatha-Yoga bietet Ihnen genau das. Durch eine sorgfältige Kombination aus wohltuenden Dehnungs- und Kräftigungsübungen in Verbindung mit bewusster Atmung wird nicht nur der gesamte Bewegungsapparat unterstützt und die Haltung verbessert, sondern auch ein gesunder Umgang mit Stress durch gesteigerte Achtsamkeit gefördert. Die Praxis hilft außerdem dabei, tiefer zu entspannen, das Wohlbefinden zu steigern, die eigenen Ressourcen zu aktivieren und mehr Leichtigkeit in den Alltag zu bringen. Ergänzend gibt es hilfreiche Tipps für Yogaübungen, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen und auch von zu Hause aus praktiziert werden können. Der Kurs findet in den Herbstferien statt.

Kursnummer NKL30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Hatha-Yoga
Di. 07.10.2025 20:00
Marktleuthen

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Feuerabendt-Hatha-Yogas kennen und erfahren, wie Sie durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung sowie für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ca. 3 Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Der Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer NML30171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Aktives Rückentraining
Mi. 08.10.2025 17:45
Marktredwitz

Jede Körperhaltung, die von der aufrechten Stellung der Wirbelsäule abweicht, belastet vermehrt Bandscheiben, Bänder, Wirbelgelenke und Muskulatur. Mögliche Folgen einer Überbelastung sind vorzeitiger Verschleiß und Kreuzschmerzen. Dass auch jüngere Menschen zunehmend über Rückenschmerzen klagen, liegt aber vor allem an einem zu schwachen Muskelkostüm. Durch Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen, funktionelle Übungen sowie Verhaltenstraining und Informationen lernen Sie im Kurs, wie das Kreuz mit dem Kreuz ein Ende haben kann. Bitte beachten Sie: frisch operierte Personen mit akuten Bandscheibenbeschwerden können leider nicht teilnehmen. Nicht für Schwangere geeignet. Der Kurs findet auch in den Ferien statt. Bitte beachten: Am 29.10.25 pausiert der Kurs aufgrund einer Veranstaltung im Egerlandkulturhaus.

Kursnummer NMR30336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Erste-Hilfe Kräuter für Unterwegs
Mi. 08.10.2025 18:30
Wunsiedel

In diesem Kurs widmen wir uns alltäglichen Beschwerden wie Insektenstichen, Schürfwunden und kleinen Verletzungen und zeigen, wie man mit natürlichen Mitteln direkt vor Ort wirksam helfen kann. Sie lernen, welche Pflanzen unterstützend wirken und wie Sie daraus eigene Salben und Tinkturen herstellen – einfach, nachhaltig und mit dem Wissen der Natur.

Kursnummer NWU30400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Progressive Muskelentspannung
Do. 09.10.2025 17:30
Wunsiedel

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich In diesem Kurs lernen Sie die bewährte Entspannungsmethode der Progressiven Muskelentspannung (PME) nach Edmund Jacobson kennen. Durch das bewusste An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen können Sie gezielt körperliche und mentale Anspannungen abbauen – und so zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit finden. Die Übungen sind einfach zu erlernen und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Besonders für Menschen, die aktiv etwas für ihre Entspannung tun möchten, ist diese Methode ideal geeignet. Sie fördert nicht nur das Körperbewusstsein, sondern unterstützt auch die Stressbewältigung auf effektive und nachhaltige Weise. Tauchen Sie ein in eine praxisorientierte Entspannungstechnik, die Ihnen hilft, neue Energie zu tanken und Ihre Gesundheit zu stärken – Schritt für Schritt.

Kursnummer NWU30125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Türkische Spezialitäten
Do. 09.10.2025 18:00
Röslau

Lassen Sie sich entführen auf einen kleinen kulinarischen Streifzug durch die türkische und kurdische Küche. An diesem bereiten Sie köstliche türkische Pide mit Hackfleisch zu – ein herzhaftes Fladenbrot, das sich perfekt als Snack oder Abendessen eignet. Zudem lernen Sie, ein traditionell ovales Fladenbrot mit einer pikanten Füllung zu backen. Ein weiteres Highlight ist die Zubereitung einer aromatischen kurdischen Joghurtsuppe, die mit ihrem frischen und würzigen Geschmack überzeugt. Abgerundet wird das Menü mit einem leckeren Salat, der die Aromen perfekt ergänzt. Ein genussvoller Kurs für alle, die die Vielfalt und den Geschmack dieser beiden köstlichen Küchen entdecken möchten! Anmeldeschluss: Montag, 6. Oktober 2025.

Kursnummer NRL30521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Fit für den Alltag - Ganzkörpertraining
Fr. 10.10.2025 09:30
Hohenberg

Krankenkassenförderung gemäß § 20 SGB V möglich Mit wohltuenden und herausfordernden Übungen werden körperliche Leistungsfähigkeit, Fitness, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer verbessert. Sie lernen Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können diese erweitern. Mit vielfältigen Kräftigungs- und Dehnungsübungen wird Ihnen gezeigt, wie Sie Rückenbeschwerden, Muskelverspannungen sowie -schwäche vorbeugen können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Arbeits-/Familien-)Alltag erweitert.

Kursnummer NHO30230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Achtsamkeit für Einsteiger*innen - Workshop
Sa. 11.10.2025 10:00
Arzberg

Wünschen Sie sich mehr Gelassenheit? Mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben? Mehr innere Ruhe? Stattdessen fühlen Sie sich oft gestresst, genervt und überlastet? Mit Achtsamkeit lässt sich das Leben positiv verändern. Eine achtsame Haltung und ein offenes Bewusstsein helfen dabei, eigene negative Gedankenmuster aufzuspüren, zu erkennen und durch neue Sichtweisen zu ersetzen. Achtsamkeit ist eine langfristige Lebenseinstellung, für die man sich entscheiden und die man lernen kann – in jedem Alter. Dieser Workshop ist ideal für alle, die das Prinzip der Achtsamkeit für sich entdecken möchten. Er bietet einen ersten Überblick über die theoretischen Grundlagen und führt in einfache Atem- und Entspannungsübungen ein. In den 180 Minuten haben Sie die Möglichkeit, sich mit dem Thema vertraut zu machen und erste Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht weckt dieser Workshop auch Ihr Interesse für den weiterführenden Kurs „Die Kraft der Achtsamkeit“ (Kurs-Nr. NAB30101), der am 22.10.2025 beginnt.

Kursnummer NAB30100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
ZUMBA® Kids Workshop 4-8 Jahre
Sa. 11.10.2025 14:30
Marktleuthen

In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema ZUMBA®. Die Kinder lernen diese Art zu tanzen kennen und beschäftigen sich genauer damit. "Was ist ZUMBA®, was macht man da?" Es werden einfache Choreographien erarbeitet. Hinter jedem Lied steht eine kleine Geschichte - so können sich Kinder die Schrittfolgen gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine ZUMBA®-Spiele und natürlich Trinkpausen. Ziel ist es, Freude an der Bewegung zu wecken. Herzlich willkommen sind Mädchen und Jungen, die gern tanzen.

Kursnummer NML39000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Kürbis & Co.
Mo. 13.10.2025 18:00
Wunsiedel

Der Kochkurs „Kürbis und Co.“ lädt Sie ein, die kulinarische Vielfalt des Herbstes zu erleben! Saisonale, regionale Produkte werden zum Star der Tafel. Ob schmackhafte Suppen, würzige Eintöpfe, Ofengerichte oder süße Versuchungen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 9. Oktober 2025.

Kursnummer NWU30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Luigi kommt nach Hause! - Der Kochabend
Mo. 13.10.2025 18:00
Marktredwitz

„Luigi muss nach Hause!“ steht über einer großen Bilderreise, die am 24. Oktober als ein „vhs-SPEZIAL“ (siehe Seite ___ im vhs-Programmheft) in die Stadthalle nach Marktredwitz locken will. Eben diesem Roadtrip durch Italien schalten wir hier einen Roadtrip durch Italiens Küchen vor! Sprich, als Menü reihen sich hier Orecchiette (kleine Nudeln in „Ohrenform“) samt Tomatensauce, weißes Tiramisu mit Zitrone und Aubergine Parmigiana (die man besonders gern im Süden Italiens serviert) zu kulinarischen Haltestellen, die im Kochen und Schmecken dann irgendwie auf den eigenen Gaumen schreiben: „Luigi kommt nach Hause!“. Bitte an Getränke für die Eigenversorgung und an Gefäße für die Reste denken. Anmeldeschluss: Donnerstag, 9. Oktober 2025!

Kursnummer NMR30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Die Bedeutung des Verdauungstrakts für unsere Gesundheit
Di. 14.10.2025 18:30
Selb

Was ist Gesundheit und welche Rolle spielt dabei die Verdauung? In diesem Vortrag wird erklärt, wie wichtig unser Verdauungstrakt für unsere Gesundheit ist, wie unser Verdauungstrakt überhaupt "tickt", wie verschiedene Verdauungsstörungen wie z.B. Sodbrennen, Blähbauch, Magenschleimhautentzündung /-geschwür, Verstopfung, Nabelbruch u.a. entstehen können und wie wir diesen bestmöglich durch die Berücksichtigung der Funktionsweise unseres Verdauungsapparats und die Vermeidung von Fehlern bei der Nahrungsaufnahme vorbeugen können. Ebenfalls erklärt werden die nachteiligen Auswirkungen von Stress auf die Verdauung und wie wichtig es für unsere Gesundheit ist, diesen durch geeignete Maßnahmen entgegen zu wirken.

Kursnummer NSE30500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Ätherische Öle für einen erholsamen Schlaf
Di. 14.10.2025 19:00
Nagel

Erfahren Sie, wie natürliche Düfte zu einem erholsamen Schlaf beitragen können. Lernen Sie ätherische Öle kennen, die bei Einschlafproblemen, innerer Unruhe oder nächtlichem Aufwachen unterstützen – und stellen Sie Ihren eigenen Aroma-Roll-on her. Mit einfachen Anwendungen wie Diffusion oder entspannenden Massagen erhalten Sie praktische Tipps für eine wohltuende Abendroutine und mehr innere Ruhe. Ein entspannender Workshop für mehr Wohlbefinden und besseren Schlaf.

Kursnummer NNA30401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Innere Antreiber verstehen: Nein sagen lernen und Ungeduld meistern
Mi. 15.10.2025 18:00
Selb

In unserem Kurs "Innere Antreiber verstehen" nehmen wir uns die Zeit, die fünf inneren Antreiber genauer unter die Lupe zu nehmen. Diese Antreiber sind oft die unsichtbaren Kräfte, die unser Verhalten und unsere Entscheidungen beeinflussen. Wir werden gemeinsam herausfinden, wie sie sich in deinem Alltag zeigen und welche Auswirkungen sie auf dein Leben haben. Ein zentrales Thema des Kurses ist das Erlernen, auch mal „Nein“ zu sagen. Viele von uns fühlen sich oft verpflichtet, immer zuzustimmen oder die Erwartungen anderer zu erfüllen. Doch das kann zu Stress und Überforderung führen. Wir werden Strategien entwickeln, um gesunde Grenzen zu setzen und deine eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen. Ein weiteres wichtiges Element ist der Umgang mit Ungeduld. In einer schnelllebigen Welt ist es leicht, ungeduldig zu werden und sofortige Ergebnisse zu erwarten. Wir werden Techniken erarbeiten, um deine Ungeduld besser zu kontrollieren und mehr Gelassenheit in deinen Alltag zu bringen. Zusätzlich werden Sie die Möglichkeit haben, an einem Antreiber-Test teilzunehmen, der Ihnen hilft, die eigenen inneren Antreiber zu identifizieren. So können Sie gezielt an den Bereichen arbeiten, die für Sie herausfordernd sind. Lassen Sie uns gemeinsam auf die Reise gehen, Ihre inneren Antreiber zu verstehen und ein erfüllteres, ausgeglicheneres Leben zu führen!

Kursnummer NSE30600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Pizzavariationen - Multitalent Hefeteig
Mo. 20.10.2025 18:00
Kirchenlamitz

In diesem Kurs erkunden wir gemeinsam die Facetten des Hefeteigs und stellen raffinierte Pizzavariationen aus aller Welt her. Egal, ob klassische Pizza, Grissini, Fladenbrot oder Panzarotti: das Multitalent Hefeteig eignet sich für zahlreiche schnelle und leckere Gerichte für die ganze Familie. Anmeldeschluss: Donnerstag, 16. Oktober 2025.

Kursnummer NKL30520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Kohl im Rampenlicht - So vielseitig ist das unterschätzte Gemüse
Mo. 20.10.2025 18:30
Selb

Entdecken Sie die vielfältige Welt des Kohls in unserem spannenden Kochkurs! In diesem Abendkurs lernen Sie, wie Sie aus diesem gesunden und oft unterschätzten Gemüse köstliche Gerichte zaubern können. Egal, ob Sie ein Kochanfänger*in oder Erfahrungen beim Kochen haben – hier ist für jeden etwas dabei. Gemeinsam bereiten wir herzhafte Klassiker, kreative vegetarische Gerichte und internationale Spezialitäten zu. Lassen Sie sich von neuen Rezepten und Geschmackskombinationen inspirieren und erfahren Sie, wie vielseitig und nahrhaft Kohl sein kann. Freuen Sie sich auf einen Abend voller kulinarischer Entdeckungen und lernen Sie, wie Sie Kohl in Ihrer Küche auf spannende Weise einsetzen können! Anmeldeschluss: Donnerstag, 16. Oktober 2025.

Kursnummer NSE30523
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Bauch-Beine-Po & more
Di. 21.10.2025 17:45
Arzberg

Das effektive Problemzonen-Workout kräftigt und strafft insbesondere die Muskeln rund um Bauch, Beine, Po. Das "more" steht für wöchentlich wechselnde zusätzliche Übungen für den Rücken.

Kursnummer NAB30300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Stretching
Di. 21.10.2025 18:50
Arzberg

Stress und Anspannung im Alltag führen schnell zu Verspannung und Verkrampfung. Aus nicht gedehnter Muskulatur entstehen Verhärtungen und oft Fehlhaltungen. In diesem Kurs haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit zum Ausgleich und Dehnen aller Muskelgruppen ihres Körpers. Es werden unterschiedliche Dehnmethoden und -techniken gezeigt. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.

Kursnummer NAB30245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Die Kraft der Achtsamkeit
Mi. 22.10.2025 18:30
Arzberg

Wünschen Sie sich mehr Gelassenheit? Mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben? Mehr innere Ruhe? Stattdessen fühlen Sie sich oft gestresst, genervt und überlastet? Mit Achtsamkeit lässt sich das Leben positiv verändern. Eine achtsame Haltung und ein offenes Bewusstsein helfen dabei, eigene negative Gedankenmuster aufzuspüren, zu erkennen und durch neue Sichtweisen zu ersetzen. Achtsamkeit ist eine langfristige Lebenseinstellung, für die man sich entscheiden und die man lernen kann – in jedem Alter. Sie lernen in diesem Kurs, wie Sie das Thema Achtsamkeit dauerhaft und erfolgreich in Ihren Alltag integrieren. Der praxisnahe Kurs kombiniert Theorie mit einfachen Übungen wie zum Beispiel Atem- und Entspannungsübungen. Sie erfahren, wie Sie zukünftig in kleinen, machbaren Schritten resistenter gegen Stress werden. Außerdem stärken Sie Ihre Resilienz und finden die innere Balance wieder.

Kursnummer NAB30101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Yoga Flow
Fr. 24.10.2025 16:00
Nagel

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und tun Sie Körper und Geist etwas Gutes. In diesem vielseitigen Yogakurs verbindet Frau Karl sanftes Hatha Yoga mit fließendem Vinyasa, ergänzt durch Yin-Yoga, Faszienyoga und Qi-Gong-Elemente. Jede Stunde endet mit einer tiefenentspannenden Meditation. Die erfahrene Yogatrainerin und Entspannungspädagogin unterstützt Sie dabei, Ihre Beweglichkeit zu fördern, innere Ruhe zu finden und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet – individuelle Anpassungen sind jederzeit möglich. Frau Karl freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit zu begleiten. Der Kurs findet in den Herbstferien statt.

Kursnummer NNA30170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Pilates - Ganzkörpertraining
Fr. 24.10.2025 17:15
Nagel

Sie möchten Ihren Körper gezielt kräftigen – insbesondere Bauch, Rücken und Beckenboden – und sich rundum wohler fühlen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Mit sanften, effektiven Übungen stärken Sie auch die Tiefenmuskulatur. Die bewusste Atmung unterstützt nicht nur die Bewegungsausführung, sondern fördert auch Entspannung und Körperwahrnehmung. Frau Karl, erfahrene Pilates- und Fitnesstrainerin, integriert Elemente aus Rückentraining, BBP und Yoga. Der Kurs eignet sich für Einsteiger*innen ebenso wie für Geübte – jede*r findet hier das passende Trainingsniveau. Starten Sie mit neuer Kraft und Freude in Ihren Alltag – Frau Karl begleitet Sie dabei mit Kompetenz und Herz. Der Kurs findet in den Herbstferien statt.

Kursnummer NNA30230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
QiGong und entspannter kommunizieren
Sa. 25.10.2025 10:00
Marktredwitz

Kombi-Workshop für Teilnehmer*innen aller Altersgruppen Als System von geführten Bewegungs- und Atemübungen kann QiGong auf eine lange, wirksame Tradition verweisen. Doch im Workshop erleben Sie nicht allein die ausgleichende Wirkung von QiGong, die Stress-Symptome ab- und eine innere Balance aufbauen hilft. Nein, in gleichen Teilen wird hier zum Thema, wie sich Gespräche, ja unsere Kommunikation ruhig und souverän gestalten lässt, ohne eigene Energieverluste hinzunehmen. Das meint im Wesentlichen, die eigenen Grenzen so zu schützen, dass selbst mit herausfordernden Menschen eine klare und respektvolle Kommunikation gelingt. Mentale Entspannung kann eben dafür die beste Basis sein und unser Workshop ein Wegweiser, sich diesem Ziel zu nähern.

Kursnummer NMR30601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Käse kann mehr! Die überraschende Vielfalt in der Küche
Mo. 27.10.2025 18:30
Selb

Erleben Sie die verführerische Welt des Käses in unserem spannenden Kochkurs! Ob Sie ein Neuling in der Küche sind oder bereits über Erfahrung verfügen – Herr Grimmer wird Ihnen zeigen, wie Sie mit Käse eine Vielzahl köstlicher Gerichte zaubern können. Von herzhaften Klassikern mit Fleisch über kreative vegetarische Optionen bis hin zu überraschenden süßen Leckereien und internationalen Spezialitäten – wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise rund um den Globus und präsentieren Ihnen die besten Rezepte mit Käse. Lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten, um zum Käse-Experten in Ihrer eigenen Küche zu werden! Anmeldeschluss: Donnerstag, 23. Oktober 2025.

Kursnummer NSE30524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Workshop Seife
Mi. 29.10.2025 18:30
Selb

Sie erfahren in diesem Kurs Alternativen zu industriell hergestellten Reinigungsmitteln und erhalten Informationen, Tipps und Tricks zur eigenen Herstellung. Es dreht sich alles um natürliche Produkte im Haushalt wie Waschmittel, Seife, Reiniger, natürliches Badesalz etc.

Kursnummer NSE30440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Kochabend für Männer: Herzhaftes für die kalte Jahreszeit
Fr. 31.10.2025 19:00
Arzberg

Wenn die Abende länger werden, braucht es wärmende Gerichte, die Kraft geben und richtig gut schmecken. In diesem Kurs bereiten wir gemeinsam deftige Winterküche zu – vom Seelenwärmer-Gulasch, einem Wintergemüse-Pie über Hähnchenbrust in Parmesan-Kräuterkruste bis hin zu süßen Seelentröstern wie Apfelkuchen im Glas oder einem Crumble Linzer Art. Perfekt für Genießer, die sich und anderen etwas Gutes tun wollen. Anmeldeschluss: Freitag, 24. Oktober 2025.

Kursnummer NAB30522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,50
Pilates Grund- und Mittelstufe
Mo. 03.11.2025 19:00
Marktredwitz

Aufbauend auf den Einstiegskurs werden die Übungen in ihrer Steigerung auf einem intensiveren Level ausgeführt, der Rumpfkraft, Stabilität, Beweglichkeit fördert und die Haltung verbessert. Das Übungsrepertoire wird durch variantenreiche, anspruchsvolle Übungen erweitert. So können alle Teilnehmer*innen das Training gezielt ihren Ansprüchen oder körperlichen Einschränkungen anpassen.

Kursnummer NMR30236
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Loading...
17.08.25 16:06:38